• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen Identifizieren

DavidRS

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo...

Bin ganz neu hier und folge einen Tipp eines Mitgliedes. Ich habe vor kurzen einen Rennradrahmen geschenkt bekommen. Er lag jahrelang in einem Schuppen rum.

Erfahren habe ich vom Vorbesitzer:
- dass der Rahmen geschätzte 18 Jahre alt ist aber er konnte mir kein genaues alter sagen. (Dürfe normalerweise gar nicht in dieses Unterforum, aber da ich kein genaues Alter habe wollte ich es trotzdem versuchen ;-))

- Dass der Lack nicht original ist. Aber das sieht man ja von weiten.

Merkmale:
-Stahlrahmen
-Verchromte Muffen
- Gebogenes bzw. geschwungenes Sattelrohr
- Ober- und Unterrohr sind teilweise viereckig geformt
- Züge sind innen verlegt
- Eine Seite des Hinterbaus ist verchromt und die andere lackiert.

Mittlerweile erfahren / ermittelt:
- Hersteller Contini (angeblich ein spanischer Hersteller. Leider nicht viel Info gefunden)
- Muffen sind von Cinelli
- Könnte eventuell sein das der Rahmen voll verchromt ist. Zumindest kann mann die Farbe leicht abkratzen und unter der Lackschicht scheint alles verchromt zu sein. Bin mir aber nicht sicher.

Habe als test einen Auslauf sehr kurz mit Chrom Politur bearbeitet und festgestellt das man die verchromten Flächen wieder sehr schön zum glänzen bekommt. (freu!!)

Mein Gedanke ist mir ein Singlespeed aus diesem Rahmen zu bauen. Dafür wollte ich den Rahmen "cleanen". Aber da ich ein Herz für alte Bikes habe, wollte ich erst genau erfahren ob der Rahmen vielleicht etwas besonderes ist. In dem Falle wäre es zu schade in mit der Flex zu beschädigen und könnte eventuell was anderes draus bauen. Als singlespeed bieten sich ja genügend Rahmen an.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
Gruß, David.


20120627_020624.jpg


20120627_020553.jpg


20120627_020541.jpg


20120627_015923.jpg


20120627_015752.jpg


20120627_015731.jpg


20120627_015706.jpg


20120627_015645.jpg
 

Anzeige

Re: Rahmen Identifizieren
Der ist definitiv VIEL zu schade zum "cleanen". Ausserdem sind deine Ausfaller nicht besonders lang. Nimm doch die bereits gecleante Möhre in schwarz, die daneben steht.
 
Jepp, da gibt es jede Menge Rahmen, um die es nicht allzu schade ist. Wenn du bei dem hier wirklich zur Flex greifen willst, geh' ich schon mal los und hole Steine. Aber die Großen. :)

Für Flex-Geschichten lieber einen einfachen Rahmen, von dem noch genug herumschwirren. Und vorzugsweise Einen, bei dem die Lackierung im Eimer, bzw nicht mehr original ist - da das Teil nach dem Flexen ohnehin neu lackiert werden muss, wäre es einfach zu schade, eine gute Optik zu zerstören. Der hier ist zu gut.
 
Das wirkt (siehe Steuerrohrwinkel und Steuerrohrlänge) auf mich so, als sei es ein ehemaliger Zeitfahr-Rahmen für 28" hinten und 26" vorne.
Dir fehlt, falls es so ist, die 26"-Gabel zum Rahmen.
Als SP sehe ich das - so oder so - eher nicht!
 
war auch mein gedanke - und es ist ein cinelli - dei flex soll bloß mintestens 3 m sicherheitsabstand halten...
 
und ich finde es sieht so aus als ob jemand den Lack von den Muffen entfernt hat. Fände ich komisch wenn bei einem so aufwendig und schön produziertem Rahmen man bei Lackierung gespart hätte. Also nicht, dass es um die Menge an Farbe geht, sondern dass es eher ab und zu schlecht abgeklebt aussieht! Und an der oberen Steuerrohrmuffe sieht man doch auch noch ein bisschen Gelb, oder täusche ich mich da?
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Zum Thema Flex:
Was meint ihr warum ich nach etwas Info über diesen Rahmen suche? Ich bin nicht der Typ der einen schönen Klassiker mit ner Flex versaut. Ich wusste aber nicht ob der Rahmen überhaupt was ist ausser Altmetal.

Hersteller ist definitiv nicht Cinelli. Die Muffen sind von Cinelli, das ist klar. Aber der Rahmen mit den 4eckigen Ober und Unterrohr ist definitiv ein Contini merkmal.

Die Muffen wurden nicht lackiert. Sie wurden nur schlecht abgeklebt.

Ich würde gerne wissen wie das Rad original ausgesehen hat und was für ne Ausstattung es hatte. Habe ich eine Chance?

Packt die Steine wieder ein... ;-)

Gruss, David.
 
No worries, wir werfen doch gar nicht. :) ...Hersteller... Probier mal mit Verdünner oder Abbeizer, ob vom originalen Lack - und den Decals - noch etwas übrig ist.
 
war auch mein gedanke - und es ist ein cinelli - dei flex soll bloß mintestens 3 m sicherheitsabstand halten...

Könnte aber auch ein Spanier sein, da gibt es einen, der eine sehr dreiste Kopie des Cinelli Logos auf seinem Rahmen hat, ich komm grad nicht auf den Namen...
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Hersteller ist definitiv nicht Cinelli. Die Muffen sind von Cinelli, das ist klar. Aber der Rahmen mit den 4eckigen Ober und Unterrohr ist definitiv ein Contini merkmal.

gerdückte rohre haben ja noch andere verbaut - daccordi grife und natürlich colnago master fallen mir da ein...
 
Könnte aber auch ein Spanier sein, da gibt es einen, der eine sehr dreiste Kopie des Cinelli Logos auf seinem Rahmen hat, ich komm grad nicht auf den Namen...

Mittlerweile erfahren / ermittelt:
- Hersteller Contini (angeblich ein spanischer Hersteller. Leider nicht viel Info gefunden)
- Muffen sind von Cinelli

Das hatte ich ich schon im ersten Beitrag erwähnt.

Ob der Spanier einfach das Cinelli Logo kopiert hat ist nicht klar. Ich habe gelesen das er teilweise Rahmen für Cinelli gebaut hat. Und das er meistens die Cinelli Muffen verwendete.

Hier z.B. ein Aufkleber auf Italienisch (Cinelli) wo drauf hingewiesen wird das der Rahmen von Contini gebaut wurde.

53062654_5.jpg


53062654_4.jpg


53062654_2.jpg


53062654_6.jpg
 
Das hatte ich ich schon im ersten Beitrag erwähnt.

Ob der Spanier einfach das Cinelli Logo kopiert hat ist nicht klar. Ich habe gelesen das er teilweise Rahmen für Cinelli gebaut hat. Und das er meistens die Cinelli Muffen verwendete.

Hier z.B. ein Aufkleber auf Italienisch (Cinelli) wo drauf hingewiesen wird das der Rahmen von Contini gebaut wurde.

53062654_5.jpg


Nicht, dass ich eine Autorität in dieser Angelegenheit wäre, aber ich glaube, dass Du da einfach nur einem äußerst gewieften katalanischen Kopisten auf den Leim gehst. Wie kommst Du beispielsweise darauf, dass der Aufkleber von Cinelli stammt? Das Logo ist doch einfach nur das Contini-Logo, das dieser auf besonders unverschämte Weise an das Cinelli-Original angepasst hat. Und da steht auch nicht, dass Contini diesen Rahmen gebaut hat, sondern dass für GOICONTINI gebaut/konstruiert wurde. Gemeint ist damit wahrscheinlich der Rohrsatz. Die Tatsache, dass der Aufkleber italienisch daherkommt, würde ich nicht allzu hoch hängen. Vielmehr könnte ich wetten, dass er einfach auch den Columbussticker imitiert hat und seinem Produkt ein bisschen zusätzliches italienisches Flair verleihen wollte. Den fantasievollen Umgang mit der italianità kannst Du schon am Markennamen ablesen.
Wenn Du Dir weitere Räder dieser Marke anschaust, wirst Du - vorsichtig ausgedrückt - Anleihen bei Colnago entdecken.
 
...aber ich glaube, dass Du da einfach nur einem äußerst gewieften katalanischen Kopisten auf den Leim gehst....

Wenn, denn aus Navarra... ;-)

...Und da steht auch nicht, dass Contini diesen Rahmen gebaut hat, sondern dass für GOICONTINI gebaut/konstruiert wurde...

Da stimme ich dir zu. Habe ich falsch verstanden.

Aber irgendwie macht das ganze doch kein Sinn, oder?
Ein renommierter Hersteller wie Cinelli würde doch keinem erlauben das Cinelli Logo eins zu eins zu kopieren und Fahrräder quasi im Namen von Cinelli verkaufen. Jeder 0-8-15 Anwalt würde so einen Prozess vor Gericht für sich entscheiden können und man könnte einen Konkurrenten vom Markt schaffen. Und sogar die Italienischen Farben auf dem Logo... Also ich kann es mir nicht vorstellen das dieses C von Cinelli ohne Erlaubnis benutzt wurde. Es sind auch nicht kleine Mengen an Rahmen die angeblich Contini gebaut hat. In Spanien und USA haben diese Rahmen einen guten Ruf.

Habe soeben den Hersteller Goi Contini angeschrieben. Den gibt es noch... Vielleicht erfahren wir ja mehr.

Um so weiter ich mit dieser Geschichte komme um so mehr gefällt mir der Rahmen ;-)

Danke nochmal für eure Antworten...!!! So machen Foren Spaß.
 
schreib lieber an Cinelli, die gibts auch noch, da wirst du eher eine Antwort bekommen, bei der du dir sicher sein kannst, dass sie die Wahrheit ist. WEnn die bestätigen würden, dass sie eine Zusammenarbeit mit Contini hatten und er das Logo benutzen darf, dann kannst du dir sicher sein.
 
Zurück