• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

radtempotraining > 1std sinnvoll?

-hans-

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich möchte ende april meinen ersten duathlon machen. beim radtraining stellt sich mir nun die frage bis zu welcher dauer tempoeinheiten im aeroben/anaeroben grenzbereich sinnvoll sind. bin momentan bei 2x25 min 10 min pause 1x wöchentlich. will bis zu 1 std. am stueck steigern. wettkampflänge 60 km. wer hat erfahrungswerte¿
 
AW: radtempotraining > 1std sinnvoll?

Hallo Hans!

Eine Std ist zu viel, es sei denn Du willst Dich in den Keller fahren.
Lieber eine Std einrollen und dann 3 - 5 x 20 min WSA.

Wo startest Du denn?

Greetz, Steffi
 
AW: radtempotraining > 1std sinnvoll?

ich habe die Erfahrung gemacht, das Tempoeinheiten 2-3x 25 min (oder Intervalltraining allgemein) auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen sehr gute Ergebnisse bringen!!!
Ich hatte diesen Tipp im Buch "Menthaltraining im Sport" gelesen, und war ziemlich überrascht wie leistungssteigernd das wirkt!!
MfG Benni
 
AW: radtempotraining > 1std sinnvoll?

Hallo, ich bin zwar kein Triathlet, da ich eine viel zu schlechte Laufzeit hinlege, (Köln-Marathon 3:48 Min.) aber ich war mal ein sehr guter Zeitfahrer, auch interner Vereinsmeister bei uns. Mein Tip: Legt euch eine habwegs vernünftige Rolle zu und trainiert diese Einheiten auf der Terasse, dem Balkon oder auch in der Wohnung. Meine Erfahrung sagt mir, daß es für konsequentes Tempotraining, wobei ich eure Umfänge als viel zu hoch einschätze, nichts besseres als die Rolle gibt, insofern die Wiederstände vernünftig eingestellt werden können.

Für den Anfang würde ich mal in etwa 3-5 X 5 Min. EB emfehlen um dies dann je nach Trainingsstand zu steigern auf max. 5 X 15 Min. obwohl dies auf der Rolle schon echt hart wird.

Gruß Michael
 
Zurück