• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radstrecke von München nach Köln

Shorty Schmied

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich will im August von München nach Köln fahren. Hat jemand die Strecke bereits gefahren oder hat jemand Tipps. Mein Problemstück ist die Teilstrecke von München bis Heilbronn bzw. Heidelberg . Ab Heidelberg will ich dann am Neckar und anschließend den Rhein runter fahren.
Würde mich über ein paar gute Tipps freuen
 
Moin:
ich plane grad eine Strecke umgekehrt, die an München vorbei geht, nämlich Köln -> Gerlos (im Zillertal), die ich im Juli mit dem Rennrad fahren möchte. Ich nutze dazu den Telekom rad Routenplaner in der Version 7.0 - bisher hat der immer ganz akzeptable Ergebnisse ausgespuckt. ich schließ mich diesem Thread also mal an, falls jemand was nettes weiß, bzw. teile Dir dann gerne meine Erfahrungen mit meiner Strecke mit - ich bin ja vorher unterwegs ;-)
 
Ich kann Dir diesen Track von mir über 157km zwischen Gunzenhausen und Armorbach (Odenwald) anbieten: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tmdvpxebosxfqotg Das passt recht gut in eine Diagonale zwischen München und Rhein-Main-Region. Du kämst dann ca. bei Darmstadt (statt bei Heidelberg) in die Rheinebene. Im Odenwald ist sehr schön Radfahren. Ist eines meiner Heim-Reviere. Die Strecke bin ich allerdings so noch nicht selbst gefahren, weil letzten Sommer dann was dazwischen gekommen ist. Ich hab da aber normalerweise ein ganz gutes Händchen für.

Eine brauchbare Strecke von München Richtung Gunzenhausen kann ja vielleicht noch jemand anders beisteuern. Sollte aber auch kein Problem sein, da selbst was brauchbares zu planen. Hast Du GPS?
 
Wie wäre es damit:
München - Neuburg(Donau) - Dollnstein (Altmühl) - Gunzenhausen - Dinkelsbühl - Crailsheim (Jagst) - Bad Wimpfen - Heidelberg

Die Teilstrecken zwischen Neuburg und Heidelberg bin ich bereits gefahren und kann sie nur empfehlen. GPS - Tracks habe ich teilweise auch noch irgendwo.
 
Oh - vielen Dank für das Teilen der Übersichtskarte! Die ist ja wirklich super, werde ich gleich mal bookmarken :)
 
Hi,
habe evtl vor vom Münchener Norden nach Bonn mit dem Rennrad zu fahren. Habt ihr eure Touren machen können? Welche Strecken könnt ihr empfehlen bzw. welche nicht...Ich stehe voll auf verkehrsarme Strecken:)
 
Hi,
habe evtl vor vom Münchener Norden nach Bonn mit dem Rennrad zu fahren. Habt ihr eure Touren machen können? Welche Strecken könnt ihr empfehlen bzw. welche nicht...Ich stehe voll auf verkehrsarme Strecken:)
Da Bonn etwas südlicher als Köln liegt, ist laufis Strecke im nördlichen Teil zwar schön, aber für dich ein Umweg mit mehr Höhenmetern. Solltest du stattdessen am Rhein entlang fahren, spätestens mit der Fähre in Bingen auf die linke Rheinseite. Dort ist der Radweg durchgängig ausgebaut und RR-tauglich. Nördlich von Koblenz sind der Koblenzer und Andernacher Hafen mit ihren Industriegebieten etwas unschön, danach geht es wieder. Ansonsten war oben schon der Link zu Radweit.
 
Naja, der Rheinradweg ist so ziemlich das letzte, was ich als "schön" oder "verkehrsarm" empfehlen würde. Aber Höhenmeter spart man ohne Ende, stimmt ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Naja, der Rheinradweg ist so ziemlich das letzte, was ich als "schön" oder "verkehrsarm" empfehlen würde. Aber Höhenmeter spart man ohne Ende, stimmt ;-)
1. Autofrei, und trotzdem meist gut ausgebaut
2. Sonntag nachmittag ist in St. Goar, Boppard oder Bacharach viel los, das sieht in Hirzenach und erst recht außerhalb der Orte schon anders aus, und unter der Woche ist überall nicht viel los.
3. Schön: Landschaftlich ist das Mittelrheintal immer noch eine der schönsten Gegenden hierzulande. Am meisten stört die Geräuschkulisse von zwei Bundesstraßen, zwei Bahnstrecken, und den Schiffen. Wenn man nur durch möchte, oder es schon 25 mal gefahren ist, mag die Wertung anders sein.
 
Ja Danke schon mal für die Tipps. Fall das mit den Höhenmeter nicht zuviel wird wollte ich eigentlich die Route über Limburg-Asbach- nach Bonn wählen, aber dann vielleich doch unser schönes Rheintal. Zur Zeit kasper ich an der Endscheidung nördlich oder südl. an Franfurt vorbei. Willi H. und Klaus T sind wohl südl.. Scheinen ethliche Bundesstraßen zu sein, das spart Kilometer, aber weiss jemand was über den Verkehr dort?
 
Moin:
Scheinen ethliche Bundesstraßen zu sein, das spart Kilometer, aber weiss jemand was über den Verkehr dort?
Deswegen bin ich die Route oben gefahren. Im Westerwald waren das schon kleine Straßen und da war noch verhältnismäßig viel los. Etappe 2 und 3 fast gar nichts mehr. Etappe 3 hat mich das erste Kfz nach 43km (!) überholt ....

Das Mittelrheintal ist tatsächlich wunderschön (allerdings von Köln aus kommend kaum vor Andernach/Koblenz rum, aber Du sagst es: Bahnstrecken, Bundesstraßen .... Krach. Da fand ich die Ruhe in Westerwald, Vogelsberg, Spessart, etc. echt grandios!

Und die Aussage war ja eben "Ich stehe voll auf verkehrsarme Strecken" ... ;-)

In jedem Fall: gute Fahrt und viel Spaß!
 
Zurück