• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportler - die Gefahr fährt mit

AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Und wo liegt jetzt das Problem? Das Thema wurde hier 1 Million mal diskutiert. Beide Lager haben Idioten. Es gibt nicht den Bösen. So wurde ich gestern im Auto von einem Rennradler so knapp an eienr Ampel überholt, dass es sogar mich erschrekte. Ich stand an ner roten Ampel, hinter mir 2 oder 3 Autos. Abstand zum Bürgersteig war echt sehr knapp bemessen. Da schaltet die Ampel auf grün, ich leg den ersten ein und geb Gas, als plötzlich einer am Spiegel vorbeifliegt. Zwischen seinem Lenker und meinem Spiegel war es ein Millimeterspiel (laut Beifahrer). Und der ist nicht vorbei gerollt, sondern locker mit 40 Sachen an mir vorbei. Ich konnte echt nur den Kopf schütteln, hätte ich meinen Lenkrad nur um ein Millimeter bewegt, dann hätte ich ihn abgeräumt. Und er hätte vermutlich meinen Beifahrer verletzt, da das Fenster geöffnet war.
Heute bei der Ausfahrt: Fahre auf einen langsameren Rennradler auf. Überhole den. 300 Meter weiter kommt ne rote Ampel. Ich bleibe stehen und warte. Vor mir ein Auto, hinter mir ein Auto. Der fliegt links an uns vorbei und über die rote Ampel...an einer Kreuzung.:mad:...Hab den dann wieder eingeholt, aber nichts gesagt....Einzig positive...Der hatte ein sehr schönes Rad...einen Wilier Cento1...wäre schade, wenn das Rad aufgrund seines dummen Besitzers zur Schaden käme
Fakt ist allerdings, dass ein Rennradfahrer sich bei einem Zusammenstoß tödlich verletzen kann. Das ist den meisten bewußt. Und die Mehrheit der Rennradfahrer fährt auch so. Ich habe genug zwischenfälle erlebt, wo Autofahrer Schuld hatten.
Schlußendlich wird sich nichts ändern, aber die Gefahr wird mitfahren.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Und wo liegt jetzt das Problem? Das Thema wurde hier 1 Million mal diskutiert. Beide Lager haben Idioten.

In dem schlecht recherchierten Artikel voller Un- und Halbwahrheiten gehts aber darum, dass Rennradfahrer grundsätzlich die bösen seien.

Dass es auch bei den Autofahrern und Rennradlern dumme gibt, wird hier kaum einer bestreiten. Und die meisten hier werden auch einsehen, dass das nicht auf alle zutrifft.

Problem ist der Artikel, der einen belanglosen Unfall als Aufhänger für einen Bashingartikel nutzt.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

ich fahre hier fast täglich in Thun CH mit meinem Auto .... auch mal durch die Innenstadt....... da rollt es mir die Zehnägel auf wie sich die Radfahrer benehmen !!!!!!
sofort aussteigen...vom Rad ziehen ....und mal so richtig.....:streit::crash:

hier ist es einfach die Masse der Radfahrer die einfach nur "Scheisse bauen"..........
Schweizweit sind bei Kollisionen zwischen Motorfahrzeugen und Velos die Motorfahrzeugführer häufiger die Verursacher als die Velofahrer (siehe Sicherheitsdossier Fahrradverkehr – bfu, Kapitel 6.3).

Komisch, dass jetzt alle Velorowdies in Thun herumfahren. Das muss wohl eine Verschwörung sein.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Der Artikel ist mittlerweile bei RP-Online verschwunden. Ob sie festgestellt haben, dass der Artikel einfach nur schlecht war?

Hat den zufällig jemand gespeichert oder so? Würd den auch gerne mal lesen. Das Leben ist ernst genug. :D
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Und wo liegt jetzt das Problem? Das Thema wurde hier 1 Million mal diskutiert. Beide Lager haben Idioten. Es gibt nicht den Bösen. So wurde ich gestern im Auto von einem Rennradler so knapp an eienr Ampel überholt, dass es sogar mich erschrekte. Ich stand an ner roten Ampel, hinter mir 2 oder 3 Autos. Abstand zum Bürgersteig war echt sehr knapp bemessen. Da schaltet die Ampel auf grün, ich leg den ersten ein und geb Gas, als plötzlich einer am Spiegel vorbeifliegt. Zwischen seinem Lenker und meinem Spiegel war es ein Millimeterspiel (laut Beifahrer). Und der ist nicht vorbei gerollt, sondern locker mit 40 Sachen an mir vorbei. Ich konnte echt nur den Kopf schütteln, hätte ich meinen Lenkrad nur um ein Millimeter bewegt, dann hätte ich ihn abgeräumt. Und er hätte vermutlich meinen Beifahrer verletzt, da das Fenster geöffnet war.
Heute bei der Ausfahrt: Fahre auf einen langsameren Rennradler auf. Überhole den. 300 Meter weiter kommt ne rote Ampel. Ich bleibe stehen und warte. Vor mir ein Auto, hinter mir ein Auto. Der fliegt links an uns vorbei und über die rote Ampel...an einer Kreuzung.:mad:...Hab den dann wieder eingeholt, aber nichts gesagt....Einzig positive...Der hatte ein sehr schönes Rad...einen Wilier Cento1...wäre schade, wenn das Rad aufgrund seines dummen Besitzers zur Schaden käme
Fakt ist allerdings, dass ein Rennradfahrer sich bei einem Zusammenstoß tödlich verletzen kann. Das ist den meisten bewußt. Und die Mehrheit der Rennradfahrer fährt auch so. Ich habe genug zwischenfälle erlebt, wo Autofahrer Schuld hatten.
Schlußendlich wird sich nichts ändern, aber die Gefahr wird mitfahren.

Komisch nur, immer wenn ich mich korrekt verhalte, werde ich von Autofahrern (von Radfahrern nur dann wenn ich auf dem Radweg unterwegs bin) massivst gefährdet. Vorfahrtsverletzung steht mit Abstand an erster Stelle.
In der Hälfte aller Fälle in denen ich gefährdet werde ist es keine Unachtsamkeit, sondern mutwilliges Verhalten.
Bei vielen Verstößen hatte ich Augenkontakt zu den Lenkern der KFZ, und denen viel nicht im Traum ein, zu bremsen.

Beispiel: Ich befahre einen Benutzungspflichtigen Radweg linksseitig. Die Strasse ist daher rechts von mit. Innerorts.
Es kommt ein Auto auf der Strasse entgegen, blinkt rechts und fährt auf meinen Radweg, mir frontal entgegen. Die Fahrerin sieht mich, ich sehe sie.
1. Was hat ein fahrendes Auto auf dem Fuss und Radweg zu suchen?
2. Wen oder was muss die Fahrerin beachten, wenn sie einen Fuss und Radweg befährt?

Diese Frage stelle ich mir nur selber.

Die Lenkerin hat das alles einen Scheißdreck interessiert.

Das Ende vom Lied ist: Ich habe letztendlich bremsen müssen, hatte dann noch genau eine Lenkerbreite um mich am Auto vorbeizu quetschen. Der Fuss und Radweg war nun komplett vom Auto blockiert.

Nächste Sache: Ich befahre einen Radweg, es kommt mir ein falschfahrender Radfahrer entgegen und macht keine Anstalten mir auszuweichen, ich aber auch nicht. Wir fahren frontal aufeinander zu und weichen erst im letzen Moment aus, er touchiert noch mein Hinterrad.
Was soll ich davon halten?

Ich mache nichts falsch und bin der Arsch.

Wenn ich allein auf der Strasse bin, hab ich komischerweise nie Probleme.
 
Zurück