• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportler - die Gefahr fährt mit

AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Habe ich dann auch gemacht, nur um etwa 60 min später erste Hilfe bei einem Radfahrer zu leisten, den ein Autofahrer aus dem Verband des LVZ-Fahrradfestes (RTF der örtlichen Tageszeitung mit 5200 Teilnehmern) herausgelesen hatte. Zum Glück hatte er keine lebensgefährlichen Verletzungen erlitten als ihn das Auto direkt vor mir in die Seite fuhr.

Am ersten Pausenplatz gabs auch so ne "schöne" Szene, hunderte Radler am Absteigen, rüberschieben, reparieren, unterhalten - und n Kombi fährt wild hupend und kaum bremsend einfach durch und fast über n paar Leute drüber, nur ja keine Sekunde warten. In Grimma später genauso. Oder die Helden, die meinen, ne komplette RTF in einem Zug überholen zu müssen ... so geballt wie am Wochenende in Leipzig hab ich das noch nirgends erlebt :eek:
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Am ersten Pausenplatz gabs auch so ne "schöne" Szene, hunderte Radler am Absteigen, rüberschieben, reparieren, unterhalten - und n Kombi fährt wild hupend und kaum bremsend einfach durch und fast über n paar Leute drüber, nur ja keine Sekunde warten. In Grimma später genauso. Oder die Helden, die meinen, ne komplette RTF in einem Zug überholen zu müssen ... so geballt wie am Wochenende in Leipzig hab ich das noch nirgends erlebt :eek:

Das müssen diese Leute sein, die meist traurige Berühmtheit erlangen, wenn irgend eine Hochzeitsgesellschaft oder Kindergartengruppe über den Haufen gefahren wird.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Ich schlage vor, dass jeder Führerscheininhaber regelmäßige Psycho-Agressions-Tests machen sollte.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Die Rheinische Pest ist ein Provinzblättchen der mediokren Art, leider mit großer Reichweite... Bummsvoll mit Syntax- und Semantikfehlern, lachhafter Gestaltung, unbewußt komische Umbrüche, dass man oft denkt, "Huch, Titanic hätts nicht besser hinbekommen".
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Nicht aufregen, Leute. ;)

Diese Postille war vielleicht früher mal eine ernst zu nehmende Publikation, wenn auch mit leichter CDU-Lastigkeit aber immerhin gab's ernsthafte Artikel zu lesen.

Heutzutage geht anscheinend die gesamte Brainpower in die Klatschrubrik. "Fundierte" "Berichte" sind dort nur noch zum Thema Dschungelcamp, DSDS und ähnlich relevanter Sachverhalte zu finden. :rolleyes:
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Wieso kommt der Verdacht auf, dass die Polizeiinterviews frei erfunden wurden? Hat da ein frustrierter drittklassiger Redakteur versucht, in der schon seit Jahren vom Niveau sinkenden RP, seinen persönlichen Frust in hohe Auflagenzahlen umzuwandeln. Die Mehrheit der Gesellschaft trifft er. Die Schilderung der Situtation im Westen ist mehr als gelogen . Natürlich kommt es auch hier zu Zwischenfällen. Er nennt die B8 als Beispiel. Dabei ist die B8 eine der meist befahrensten Straßen in Düsseldorf. Rennradler meiden diese Straße. Zumal die B8 zum Rennradeln nicht attraktiv genug ist. In Verkehrsballungsgebieten ist es aber überall in Deutschland und auf der Welt so. Versucht mal zentrale Strassen in Italien, Spanien oder Frankreich zu nutzen;)...Dagegen sind deutsche Autofahrer harmlos. Anders sieht es in typischen Rennradgebieten aus. Im Westen gibt es mit Sicherheit nicht mehr und nicht weniger Idioten am Steuer.

Zum beschriebenen Unfall: Soweit mir bekannt ist, MUSS der Hintermann genügend Abstand lassen, so dass bei einer unvorhergesehenen Aktion des Vordermanns Zeit zur Reaktion bleibt. Die 0,9 Promille sollten den Motoradfahrer eingentlich vor Gericht zum schuldigen machen.

Den Schreiber des Textes solle man feuern. ALLE AUFGEZÄHLTEN ARGUMENTE SIND FALSCH!!! Man sollte echt eine unterschriebenen Sammelbrief denen schicken, bevor Autofahrer ihre "richtige" Eisntellung nun öffentlich ggü. Radfahrern aufzeigen.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Wer weiß, vielleicht hat der Radfahrer ja sämtliche Richtugnswechsel angezeigt und der Motorradfahrer war so stratzedicht, dass er das nicht deuten konnte...
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Der Artikel ist mittlerweile bei RP-Online verschwunden. Ob sie festgestellt haben, dass der Artikel einfach nur schlecht war?
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Der Artikel ist mittlerweile bei RP-Online verschwunden. Ob sie festgestellt haben, dass der Artikel einfach nur schlecht war?

Das war wohl der völlig neuartige Vorgang des "Depublizierens". :D

Generell erschreckend und bei dem Artikel aber auch ein wenig belustigend.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Die Leserkommentare waren größtenteils sehr fundiert und besser recherchiert als der Artikel. Das hat den Autor nicht gut aussehen lassen.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Ich schlage vor, dass jeder Führerscheininhaber regelmäßige Psycho-Agressions-Tests machen sollte.

Sollten aber auch sehr viel Radfahrer machen. Denn viel schalten wohl das Hirn aus wenn sie auf den Bock steigen.

Am Sonntag kam mit eine Gruppe mit ca. 20 -30 Rennradlern in einer Ortschaft entgegen. Ist eine Trainigsgruppe die jeden Sonntagfrüh fahren. Ein Auto stand mit Blinker an der einzigen Möglichkeit in der ganzen Ortschaft um nach links Abzubiegen. Konnte dieses aber nicht da Gegenverkehr (Milch-LKW, PKW und ich mit Rennrad) kam. Was macht die Gruppe von Rennradlern blasen rechts und links einfach vorbei an dem stehenten Auto. Das Auto wollte eben Losfahren. Ich hab mich ehrlich geschämt mit dem Rennrad dort zufahren. Hätte der Autofahrer nicht aufgepasst und hätte da einen oder auch mehrere Radler rundergeschossen wär das geschrei ala schXiß Autofahrer wieder groß gewesen.
Ich sag ja nix wenn die alle rechts vorbei fahren wenn der nach links will und das auch durch Blinken anzeigt.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Hallo......sind denn die meisten von uns hier nicht auch "Autofahrer" ?????

Ihr tut gerade so als ob "wir Radfahrer ne heilige Huh" wären............
mir als "auch Autofahrer" passiert es oft,dass sich die Radfahrer auf der Strasse benehmen wie ne "Katze mit sieben Leben".....völlig rücksichtslos als ob der Gegner Auto keinerlei Schmerzen verursachen könnte..........

also nehmen wir doch "alle" ein bischen mehr Rücksicht...egal ob au dem Rad oder im Auto !!!!!!!
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Da hast du natürlich völlig Recht, bmw-bogser. Alle Verkehrsteilnehmer zeichnen sich teilweise durch arge Schwächen in der Regeltreue aus. Sehr viele Vielradler sind aber als Autofahrer recht rücksichtsvoll gegenüber anderen Radlern, selten sind Überholabstände so groß wie bei Autos mit Sporträdern oder Radaufkleber am Heck.
Aber, das große Aber, aber wenn man sich überlegt, dass ein 20 km/h schneller Radfahrer nur etwa 0,5 % der kinetischen Energie eines 60 km/h schnellen Autos besitzt, zeigt das wohl recht deutlich, wie grundverschieden die Gefährdung durch die einzelnen Verkehrsteilnehmer innerorts aussieht.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Sollten aber auch sehr viel Radfahrer machen. Denn viel schalten wohl das Hirn aus wenn sie auf den Bock steigen.

Am Sonntag kam mit eine Gruppe mit ca. 20 -30 Rennradlern in einer Ortschaft entgegen. Ist eine Trainigsgruppe die jeden Sonntagfrüh fahren. Ein Auto stand mit Blinker an der einzigen Möglichkeit in der ganzen Ortschaft um nach links Abzubiegen. Konnte dieses aber nicht da Gegenverkehr (Milch-LKW, PKW und ich mit Rennrad) kam. Was macht die Gruppe von Rennradlern blasen rechts und links einfach vorbei an dem stehenten Auto. Das Auto wollte eben Losfahren. Ich hab mich ehrlich geschämt mit dem Rennrad dort zufahren. Hätte der Autofahrer nicht aufgepasst und hätte da einen oder auch mehrere Radler rundergeschossen wär das geschrei ala schXiß Autofahrer wieder groß gewesen.
Ich sag ja nix wenn die alle rechts vorbei fahren wenn der nach links will und das auch durch Blinken anzeigt.

:daumen: Autos überholen obwohl sie blinken, geht garnicht!

In dem Fall ist aber der der Idiot, der ganz vorn in der Gruppe fährt und diese anführt! Der Rest unterliegt dem "Mitzieheffekt".


Hallo......sind denn die meisten von uns hier nicht auch "Autofahrer" ?????

Ihr tut gerade so als ob "wir Radfahrer ne heilige Huh" wären............
mir als "auch Autofahrer" passiert es oft,dass sich die Radfahrer auf der Strasse benehmen wie ne "Katze mit sieben Leben".....völlig rücksichtslos als ob der Gegner Auto keinerlei Schmerzen verursachen könnte..........

also nehmen wir doch "alle" ein bischen mehr Rücksicht...egal ob au dem Rad oder im Auto !!!!!!!
Ja ich bin Autofahrer!
Ich fahre 10.000km mit dem Rad- und 5.000km mit dem Auto im Jahr.

Hatte bisher in meinem Autofahrerleben (Es sind jetzt 6) noch keine Schwirigkeiten mit Radlern. Keine Ahnung warum alle Welt Schwirigkeiten mit mir hat, sobald ich auf zwei Rädern unterwegs bin.:o
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

ja klar...... über Physik brauchen wir nicht streiten..die ist gegeben :streit::streit:

ich fahre hier fast täglich in Thun CH mit meinem Auto .... auch mal durch die Innenstadt....... da rollt es mir die Zehnägel auf wie sich die Radfahrer benehmen !!!!!!
sofort aussteigen...vom Rad ziehen ....und mal so richtig.....:streit::crash:

hier ist es einfach die Masse der Radfahrer die einfach nur "Scheisse bauen"..........

jede Woche ziehen die wieder einen unterm Auto oder LKW vor........

ganz zu schweigen "nachts"..ohne Licht wie die bekoppten !!!!:devil:

ich fahre selbst Rennrad(zumindest versuche ich es) und ich hab Verständnis für Radfahrer doch da hört der Spass auf !!

und ...klar muss man ja "nebeneinander fahren"....:streit::mad:
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

:daumen: Autos überholen obwohl sie blinken, geht garnicht!

In dem Fall ist aber der der Idiot, der ganz vorn in der Gruppe fährt und diese anführt! Der Rest unterliegt dem "Mitzieheffekt".



Ja ich bin Autofahrer!
Ich fahre 10.000km mit dem Rad- und 5.000km mit dem Auto im Jahr.

Hatte bisher in meinem Autofahrerleben (Es sind jetzt 6) noch keine Schwirigkeiten mit Radlern. Keine Ahnung warum alle Welt Schwirigkeiten mit mir hat, sobald ich auf zwei Rädern unterwegs bin.:o

Glückspilz..... :wink2: dann fahr mal 30`000 km wie ich mit dem Auto (beruflich) und schon sieht die Verhältnismässigkeit anders aus... :rolleyes:
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Amüsant ist ja diese versteckte Hetze gegen den Prollradfahrer mit "Marke S-Works" :D Ich selbst hab schon einige Jahre mein Auto komplett abgeschafft, kann sich jeder Journalist selbst ausrechnen wieviele "S-Works" man sich damit kaufen kann mit geringem Gehalt.
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

Glückspilz..... :wink2: dann fahr mal 30`000 km wie ich mit dem Auto (beruflich) und schon sieht die Verhältnismässigkeit anders aus... :rolleyes:

25000 Auto, 6000-7000 Rad.
Und meine Erlebnisse gleichen denen blackscorpions.
Ich habe auch im Auto eher Probleme mit anderen Autofahrern (schon deshalb, weil's auf der Autobahn keine Radler gibt)
 
AW: Radsportler - die Gefahr fährt mit

na dann fahrt doch weiter hin so Rad .............und fahrt nebeneinander her.......
und verteufelt die Autofahrer !!

ich versuche ja nach dem mit was ich fahre mich in die Lage des anderen zu versetzen und den anderen zu respektieren.......den auf dem Rad werde ich immer der Verlierer sein !
 
Zurück