• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsport Etikette

  • Ersteller Ersteller shakrat
  • Erstellt am Erstellt am
S

shakrat

servus

ich bin mir durchaus bewusst das es hier schon paarmal durchgekaut wurde und es einige threads über das thema gibt aber ich möchte es hier nochmal aufwärmen und von euch wissen worauf ihr bei anderen rennrad fahrer/innen achtet respektive was hiervon zu halten ist http://www.delta-bike.de/pdf/rennrad_knigge.pdf

wir können ja mal versuchen ernst zu bleiben ;)

viele grüße

ps:mir persönlich imponiert es zb. wenn ich eine frau sehe die 39/25 tritt
 
AW: Radsport Etikette

Mache ich jeden Winter. Mein Schlechtwetterrad hat halt keinen kleineren Gang. :D

Den Knigge finde ich absolut schwachsinnig. Soll jeder auf dem Rad aussehen, wie er will. Wichtiger ist das Verhalten, den anderen Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Wer die Regeln in einer Gruppe nicht beherrscht, sollte lieber alleine fahren.
 
AW: Radsport Etikette

Hab am Winterrad ne alte Shimano Exage mit 52/39er Biopaceblatt. Hinten ne 7-fach Schaltung.
Hier ist es aber auch potteneben.
 
AW: Radsport Etikette

Das einzige, was ich wichtig fine ist:
wenn einer Schnäuzen muss, soll er sich bitte vorher erkundigen, wo der Hintermann ist... Fremdglibber im Gesicht geht gar nicht!
 
AW: Radsport Etikette

Windschattenschmarotzer mag ich auch nicht.:droh:

Vor allem nicht wenn Sie bis zum nächsten Berg hinter dir herfahren und dich dann stehen lassen, obwohl man selbst schon am Ende seiner Tour ist und ziemlich fertig, sie selbst aber offensichtlich grad erst angefangen haben :mad:

Zu dem pdf: Sind schon wichtige Sachen dabei. Vor allem das mit den Beinen. Und mit dem Fahren, wann immer es geht. IMMER!
 
AW: Radsport Etikette

:lol: hahahhahaa...ist das geil....dieser Knigge...hab selten so herzlich gelacht...ich denke, das sollte und darf man auch nicht so bierernst nehmen...
 
AW: Radsport Etikette

Hatte, bevor ich mir mein RR zulegte, mich im Netz ausgiebig informiert. Da ich abolsut keine Ahnung hatte und zudem sehr unsicher war bemühte ich Google und gab die verschiedensten Suchwörter zum Thema Rennrad ein. Dabei stolpert ich über eben diesen Knigge.
Als ich das las war ich schon versucht, mir dann doch kein RR zu kaufen. Ich war dann der Meinung mich nur noch blamieren und alles falsch machen zu können.
Die Rettung war dann dieses Forum, in dem ich eines Besseren belehrt wurde.
 
AW: Radsport Etikette

Man muss da denk ich schrittweise reinwachsen, dann sieht man vieles ein. Von vornherein sich abschrecken lassen ist die falsche Weise. Mit der Zeit kommt alles von allein.
 
AW: Radsport Etikette

Aber das mit der aufgeschnittenen Trinkflasche finde ich schlechter, als Trikot vollstopfen. :ka:
Finde ein vollgestopftes Trikot sieht nicht unbedingt scheisse aus.
Die Flasche jedoch schon...:D
 
AW: Radsport Etikette

Dieser Knigge ist absoluter Blödsinn...

Stil ist wichtig. Runder Tritt, schnelles Kurbeln – das imponiert. Beschleunigen Sie nicht,
wenn es einen Hügel hochgeht, bewahren sie Contenance und Trittfrequenz.

Ich persönlich finds geiler eine 15% Rampe, 100m lang, im Wiegetritt, volle Kanne, hochzusprinten... nix da mit Trittfrequenz halten oder so. Daran wird mich auch in Zukunft keiner hindern, außer vllt mal mein eigener Körper.

Das mit der Zweiradkurbel zB ist auch absoluter Quatsch. Wenn man in den Alpen (zB) wohnt und jeden Tag Pässe fahren muss, weil es eben nicht anders geht, dann ist ne 3fach von Zeit zu Zeit nicht verkehrt. Pellizotti hatte doch auf irgendeiner Etappe auch ne 3fach...

Das 1. Gebot ist einfach nur gefährlich, weil viele es nicht können, oder ein kleines Schlagloch auf der Straße kann zum Sturz führen.

Und mit den Trikots... das ist doch wohl jedem sich selbst überlassen.

Ziel dieses Knigge ist ja, "bewundernde Blicke auf sich zu ziehen". Von diesen 10 Geboten halte ich gerade mal 2 ein (5&10). Trotzdem ziehe ich des Öfteren Blicke auf mich oder werde von Leuten am Straßenrand angefeuert. Profitrikot, Triathlonrad und etwas Tempo ist also doch imponierend. Und wenn mir mal ehrlich sind: Der Kerl auf dem Foto sieht aus wie einer dieser getadelten "Hobbyradler"...
 
AW: Radsport Etikette

mir persönlich imponiert es zb. wenn ich eine frau sehe die 39/25 tritt

Äh.. jaaa... Du hast einen Langsame-Frauen-Fetisch oder sowas??
Ist ja schon großartig, wenn eine Frau 10 km/h fährt... *rofl*

Aaahhh Hilfeee Moooooods.... sexistischer Beitrag :eek::eek::dope::eyes:
 
AW: Radsport Etikette

2. Gebot – Du sollst kein ProTour-Trikot tragen,
und wenn, darfst du keinen Bauch haben!
Trikos von Profimannschaften sind eine schöne Sache,
haben aber auch einen Haken: Es sind eben Trikots
von Profis – von Leuten, die fürs Radfahren bezahlt
werden. Sie gehören nicht dazu. Finden
Sie sich damit ab. Nichts ist schlimmer als
ein Hobbyfahrer, der sich verkleidet wie Erik
Zabel. Mit einer Ausnahme: ein dicker
Hobbyfahrer, der sich verkleidet wie Erik
Zabel.

Und trotzdem versteht es keiner..:rolleyes:
 
Zurück