• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

radon rad vollcarbon taugt das was

henki25

Mitglied
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
ich bin heute beim stöbern über dieses angebot gestolpert.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RCS-7-0_id_12261_.htm
eigentlich sucht ich im netz ein rad mit ner ultegra ausstattung um die 8kg mit ordentlichen laufrädern und alurahmen um die 1500 euro. dann bin ich auf dieses vollcarbonrad gestossen was nur 200 eus über meinem budget liegt. was haltet ihr davon oder doch lieber bei alurahmen bleiben im bereich von 1500-1700 euro.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Bleib bei Deinem "eigentlich". Für 1500 Euro bekommst Du ein gutes Alurad bei Deinem lokalen Händler mit guten Laufrädern und Ultegra-Ausstattung.

Bei den Versendern ist das hier:

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=1823

meiner Ansicht nach sowas wie eine Refernz in Sachen Alurenner.
Den Rahmen fahre ich selbst als Individualaufbau im Zweitrad und bin sehr zufrieden damit.

Ich persönlich würde bei einem Budget bis 2500 Euro immer Alu bevorzugen.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

von radonbikes hört/liest man nichts schlechtes.
es ist ein versenderrad, welche ja preislich in einer eigenen liga spielen.
durch die preissenkung von 300.- erhält man hier überdurchschnittlich viel rad für sein geld. bei der ausstattung gibt es keinen ausreißer nach unten, alles gute bis sehr gute parts.
wenn das rad paßt, ist es ein echtes schnäppchen.

mfg
frank
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Hab mir das Radon-Bike nochmal genauer angeschaut und muss mich korrigieren. Ja - durch den zusätzlichen Preisnachlass ein echtes Schnäppchen mit brauchbaren Laufrädern.

Brauchst noch Pedale, Flahas, Tacho, Pumpe etc und bist mit knapp 1.900 Euronen dabei. Ich persönlich würde noch immer das F8 bevorzugen (allein schon wg. den CITECs:D) aber wenns Dich anlacht....

Von den Bonnern kannst Du natürlich keinen großen Service erwarten. Besser Du bist Dir sicher, daß die Größe passt, idealerweise hinfahren und draufhocken.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Was für eine Oberrohrlänge brauchst Du denn? Und wo ist preislich Deine Schmerzgrenze? Habe ein Vollcarbon mit Dura Ace 7900 und Mavic Ksyrium Elite abzugeben (Rahmen ist nagelneu) mit Ritchey Pro Carbon und Syntace Carbon Komponenten.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Hab mir das Radon-Bike nochmal genauer angeschaut und muss mich korrigieren. Ja - durch den zusätzlichen Preisnachlass ein echtes Schnäppchen mit brauchbaren Laufrädern.

Brauchst noch Pedale, Flahas, Tacho, Pumpe etc und bist mit knapp 1.900 Euronen dabei. Ich persönlich würde noch immer das F8 bevorzugen (allein schon wg. den CITECs:D) aber wenns Dich anlacht....

Von den Bonnern kannst Du natürlich keinen großen Service erwarten. Besser Du bist Dir sicher, daß die Größe passt, idealerweise hinfahren und draufhocken.

also bei aller liebe und verständniss für die eigene favorisierte marke, aber selbst ohne preisnachlass ist das rad in dieser ausstattung, auch für einen versender, günstig.

die angeführten teile mußt du bei jedem rad dazurechnen und auch bei canyon ist der service so lala. kommt immer auf den telefonjoker an :D

mfg
frank

ach ja, ich würde auch meinen alurenner nicht gegen das radon eintauschen wollen, obwohl ich da einige euros hätte sparen können ;)
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Es ist günstig, wird aber erst durch den Preisnachlass eine wirkliche Alternative. Der Canyon-Service ist ein echtes Problem, allerdings kann man dort immerhin das Rad in der gewünschten Grösse anfassen und kurz spazieren führen...:D

Carbon hat definitiv seine Vorteile. In der Tat wird mein eigener Alurenner zur Zeit etwas vernachlässigt. Die entsprechenden Räder liegen jedoch deutlich über dem Budget des TE, das wäre dann sozusagen Äpfel mit Birnen verglichen.

Zum Radon in der Praxis kann ich nix sagen. Das F8 hat tadellose Fahreigenschaften, eine robuste und pflegeleichte Oberfläche und gewichtsmäßig dürften beide sich auch nicht unterscheiden.

Meine Leidenschaft sieht aber ander aus....;)
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Die wurden mir doch schon empfohlen und abgelehnt :D
Mal im Ernst, da bekomtm man zwar ein hübscheres Rad, jedoch zum gleichen Preis ein ganzes Kilogramm mehr + 'schlechtere' Mavics!?

Tja und da scheiden sich die Geister: Ein Carbonrad, dass nur auf Gewicht getrimmt wird, wie du schreibst 1Kg leichter, und dann noch Preis günstiger, das kann nur zu Lasten der Qualität gehen. Auf potentiell brechende Carbonteile muss man nicht unbedingt Lust haben. Warum steigt sonst die Preiskurve logarythmisch im Verhältnis zum linear abnehmenden Gewicht eines Rades? Du kehrst das um. Denk mal drüber nach!
Im übrigen ist das kein "Versender" sondern eine kleine feine Radschmiede.
Die verbauen dir sogar Teile, die du zur Verfügung stellst, weil der Händler diese nicht im Sortiment hat.
Aber wenn du nur auf den Preis schaust zugegeben die falsche Adresse.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Tja und da scheiden sich die Geister: Ein Carbonrad, dass nur auf Gewicht getrimmt wird, wie du schreibst 1Kg leichter, und dann noch Preis günstiger, das kann nur zu Lasten der Qualität gehen. Auf potentiell brechende Carbonteile muss man nicht unbedingt Lust haben.
Mehrgewicht bedeutet noch lange nicht mehr Stabilität, es gibt genug leichte und nicht teuere Teile, die wirklich stabil sind, deswegen würde ich das mit einem kg Ersparniss nicht so kritisch sehen.

Warum steigt sonst die Preiskurve logarythmisch im Verhältnis zum linear abnehmenden Gewicht eines Rades?
Wenn es dem so wäre, hätte ich vermutlich ein 4 kilo Rad :D, leider steigt der Preis exponential.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Tja und da scheiden sich die Geister: Ein Carbonrad, dass nur auf Gewicht getrimmt wird, wie du schreibst 1Kg leichter, und dann noch Preis günstiger, das kann nur zu Lasten der Qualität gehen. Auf potentiell brechende Carbonteile muss man nicht unbedingt Lust haben. Warum steigt sonst die Preiskurve logarythmisch im Verhältnis zum linear abnehmenden Gewicht eines Rades? Du kehrst das um. Denk mal drüber nach!
Im übrigen ist das kein "Versender" sondern eine kleine feine Radschmiede.
Die verbauen dir sogar Teile, die du zur Verfügung stellst, weil der Händler diese nicht im Sortiment hat.
Aber wenn du nur auf den Preis schaust zugegeben die falsche Adresse.

Nur mal so eine Frage: Bekommst Du eigentlich Geld für Deine C14-Werbung? Vielleicht tue ich Dir Unrecht, aber Du postest gefühlt jedes mal eine Empfehlung immer für diesen Hersteller, wenn es nur irgendwie um den Kauf eines Rades geht. Egal um welches es sich auch immer handelt. Auch wenn der TE (wie in diesem Fall) ein C14 ausgeschlossen hat, versuchst Du weiter, ihm andere Räder madig zu machen. Verstehe ja, dass man seine Vorliebe publik machen möchte, aber ich finde, dass es in Deinem Fall ein wenig too much ist.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Nur mal so eine Frage: Bekommst Du eigentlich Geld für Deine C14-Werbung? Vielleicht tue ich Dir Unrecht, aber Du postest gefühlt jedes mal eine Empfehlung immer für diesen Hersteller, wenn es nur irgendwie um den Kauf eines Rades geht. Egal um welches es sich auch immer handelt. Auch wenn der TE (wie in diesem Fall) ein C14 ausgeschlossen hat, versuchst Du weiter, ihm andere Räder madig zu machen. Verstehe ja, dass man seine Vorliebe publik machen möchte, aber ich finde, dass es in Deinem Fall ein wenig too much ist.

Quark! Ist mein Rad, fahren Freunde und alle sind mit dem Teil mehr als zufrieden! Eine bessere Empfehlung kanns nicht geben.
Im übrigen fahre ich auch ein Rose-Rad, nein welche Schande! Und damit bin ich auch zufrieden und auch das poste ich hier. Habe gerade erst jemanden ein Rose Rad empfohlen, vielelicht weil ich es auch habe?
Ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass hier im Forum alle das posten, wovon sie überzeugt sind bzw verreissen, womit sie schlechte Erfahrungen gemacht haben?

Ausserdem mache ich dem Threadersteller sein Rad nicht madig, aber seine Argumentation mit den Preisen/Gewicht stimmt einfach nicht.

@alfton
Mein Statement "Warum steigt sonst die Preiskurve logarythmisch im Verhältnis zum linear abnehmenden Gewicht eines Rades?"

deine Antwort: "Wenn es dem so wäre, hätte ich vermutlich ein 4 kilo Rad , leider steigt der Preis exponential."

Weisst du nicht, was eine logarythmische Kurve ist? steigt erst ganz langsam und nimmt dann "exponential" zu.
Bei Radteilepreisen hast du definitv keinen exponentialen Anstieg, da anfangs noch moderat. Erst mit Erreichen von physikalischen Grenzen hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit unter Verwendung spezifischer Werkstoffe kommt es zu den extremen Preissteigerungen. Da eine exponentiale Preisverteuerung eine lineare Verteuerung ist stimmt deine Aussage nicht. Die Graphen beider Funktionen unterscheiden sich daher auch (Klugscheissen Ende)
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

@alfton
Mein Statement "Warum steigt sonst die Preiskurve logarythmisch im Verhältnis zum linear abnehmenden Gewicht eines Rades?"

deine Antwort: "Wenn es dem so wäre, hätte ich vermutlich ein 4 kilo Rad , leider steigt der Preis exponential."

Weisst du nicht, was eine logarythmische Kurve ist? steigt erst ganz langsam und nimmt dann "exponential" zu.
Mhm, stimmt wohl beides etwas. Genau genommen logarithmiert man nämlich eine (Exponential-)Funktion um sie linear darstellen zu können. Somit war das halt ein wenig missverständlich mit der "logarithmischen Kurve" (wenn die noch immer ein Kurve wäre, würde es sich im eine "exponentielle Exponentialfunktion" handeln *hirn raucht*)

However, ich finde, dass bei aller unschärfe die Aussage letztlich doch gut verständlich war :rolleyes:
finally: sry 4 OT
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

also ich muss nicht unbedingt ein carbonrad haben wür auch wieder nen aluminium nehmen. wie ich jetzt habe fahre zur zeit ein bulls komplett 105 gruppe mit felgen wh-550. ich möchte die komponenten verwenden mit einem anderen rahmen für meine frau. und suche nun für mich was neues was ich im winter kaufen will so um die 1500 euro.
oberrohrlänge benötige ich 56-57
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

In der Tour 3/2009 ist dieser Rahmen glaube ich getestet worden,
vielleicht als Entscheidungshilfe.
 
AW: radon rad vollcarbon taugt das was

Wenn du bis zum Winter Zeit hast, dann warte! Ab etwa November-Februar gibts bei den Händlern häufig stark runtergesetzte Preise für Auslaufmodelle. Günstiger kann man nicht an ein gutes Rad kommen. Grundsatz: Immer azyklich kaufen, Rennräder im Winter und Ski im Sommer ;)
So kommst du bestimmt auch an einen neuen Rahmen für deine Frau.
 
Zurück