• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon R1 8.0

AW: Radon R1 8.0

Zum Rad: zu dem Preis wirklich sehr schön. Habe das mit Sram Force :D

Jupp. Ich hab mir das R1 mit Sram Force auch zum Sonderpreis letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt. Da es mein erstes modernes Rennrad (nach meinem Stahlrad) ist, kann ich es schwer vergleichen und echte fachmännische Auskunft geben. Aber:

- die ersten 10.000km hat es ganz gut gehalten:D
- vom Rahmen bin ich echt begeistert. Auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht das geringste Flattern.:)
- die Laufräder sind extrem stabil, ohne zu schwer zu sein. So ein paar ungewollte Bordsteinkanten hat es schon ohne Klagen überlebt.

Und kaufen kann man bei dem Laden wirklich gut (Beratung und v.a. Preis). Ich habe allerdings schon freundlichere und serviceorientiertere Radläden kennengelernt, nachdem der Kauf abgeschlossen ist :cool: Ist mir aber eh zu weit, immer nach Bonn zu fahren, wenn mal der Schrauber ran muss.;)
 
AW: Radon R1 8.0

Also, gerade frag ich mich, ob ich mir die 100 Euro nicht spare und mir das 7.0 (SRAM Force, 1399,-) kaufe. Da ich Neueinsteiger bin, stellt die 1-Hebel_Variante von SRAM für mich kein Problem dar und letztendlich ist die SRAM Force ja wohl mit der Dura Ace vergleichbar. Was meint ihr???
 
AW: Radon R1 8.0

Den einzigen Unterschied zwischen den beiden Schaltungen, den du beim Fahren spüren wirst ist halt das Schaltgefühl, bzw. die Ergonomie, und da hängt es ganz alleine von dir ab was du bevorzugst. Und die Bremsen der Force sind - meinem Empfinden nach - bissiger (kann aber auch sein, dass das nur Einstellungssache ist; bin Dura-Ace nur mal Probe gefahren).

Das R1 6.0 Force ist nochmal 200€ günstiger und hat (so wiet ich das sehe) nur andere (nicht wirklich schlechte) Laufräder. Wäre evtl. auch eine Überlegung wert?
 
AW: Radon R1 8.0

na, ja... vielleicht die Red, aber die Force soll wirklich nicht das Format der DuraAce haben.

Kann ich nicht beurteilen, da ich nur die SRAM Force wirklich kenne...aber auch wenn - ob das einen Anfänger wirklich kümmern muss? Bei den Unterschieden zwischen Ultagra, Dura Ace sowie Force und Red (von den italienischen Teilen mal ganz zu schweigen) geht es doch viel um Marketing und um Technikliebhaberei bzw. persönlichen Vorlieben über Schaltgeräusche und Freilaufsurren. Bei halbwegs guter Pflege schalten und bremsen die jedenfalls alle recht zuverlässig.
Ich würde bei begrenztem Budget als Einsteiger jedenfalls eher an der Gruppe 200 Tacken sparen und die in gute Hosen, Schuhe etc. investieren.
 
AW: Radon R1 8.0

@ Klaus

...und für welches hat Du Dich nun entschieden? Hast Du das Bike schon erhalten?

Fragen übr Fragen....

Gruß

Ody
 
AW: Radon R1 8.0

ich habe mir das Radon 7.0 mit der SRAM Gruppe genehmigt. RH 58 und werde den Vorbau auf 90 verkürzen (falls die bei H+s das noch beikriegen....)

Die ersten 100 km haben meine Entscheidung bestätigt. Sitze ganz ok, nur der A..... tut weh
 
AW: Radon R1 8.0

glückwunsch zum kauf.
überlege auch im moment. könntest du viell. mal ein/einige foto(s) reinstellen, damit man das mal in natura sieht. finde, auf der H&S homepage kommt das nicht so gut rüber.
wär echt ne sache....
grüsse,sebastian
 
Zurück