• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon R1 5.0 oder Canyon Endurace Al 7.0

Phoenix666

aus der Asche
Registriert
24 Februar 2015
Beiträge
406
Reaktionspunkte
180
Ort
50226 Frechen
Hallo Zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe.

Was meint Ihr welches Rad ist besser?

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-r1-5.0-239527/wg_id-110

https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3576

Das R1 habe ich bereits Probegefahren und war wirklich begeistert zudem war die Beratung sehr freundlich und ( vor alles es hat sich jemand um mich gekümmert ) ich habe mir vor 3 Jahren mal ein MTB bei Canyon gekauft. Das Bike war Super aber ich kam mir im Laden vor wie ein Bittsteller. Die Beratung war irgendwie von oben herab. Als ich nochmal wegen einer Reklamtion da war wurde ich auch sehr herrablassend behandelt.

So würde ich grundsätzlich eher zum Radon tendieren ( habe ein Trekkingrad von Radon ) und da war bisher alles gut.

Ich denke vom Rahmen her tun die beide sich nicht viel oder?
 
Aksium und brauchbarer, aber nicht erregender Alurahmen und Hauptsache Ultegra.
Brauchst'n Euro?
Wenn Du für Radon 'nen guten Stützpunkt hast, ist der Groschen doch schon gefallen.
 
Ja im Bike Megastore also Radon selber. Ich frage mich nur ob die beiden Rahmen gleichwertig sind. Für den Hobbyfahrer 2-7 Stunden die Woche ausreichend, oder?
 
Ich frage mich nur ob die beiden Rahmen gleichwertig sind.
Ausreichend allemal und völlig. Ob gleichwertig, da kannste 'n Glaubenskrieg drüber anfangen.
Da Canyon ja den "Preisvorteil durch Direktvertrieb" fast völlig in "Kundeninformation" investiert, werden die Flachmagazintests und das Feedback wohl etwas besser sein, absolut gesehen nimmt es sich nichts wesentliches.
Btw.: ohne die aktuellen Shimanos gefahren zu sein würde ich wohl zur 105er greifen, also das Radon R1 4. Mit 200 Ocken hab ich an der Eisdiele anderweitig Spaß:D
 
Naja, mit Standgas radeln ist keine so gute Idee. Don't drink and drive :D
Du meinst die Frage wirklich ernst, oder?:eek:

Mal abgesehen davon, daß ich es nicht glaube (ich schrub, ich fahr seit längerem Shimano nur am MTB oder am Leihrenner),
ich will den Hobbyfahrer sehn, der unter Vollast im Wiegetritt die Blätter wechselt:confused:
Und an der Kassette macht das so überhaupt keinen Unterschied...:cool:

Den wahren Unterschied beim Schaltverhalten mach regelmässiges einreiben mit TLC:p
 
@Phoenix666
Wenn der Megastore vor deiner Haustüre ist, würde ich dir empfehlen dort vorbei zuschauen. ICh war heute vor Ort, die Vorjahresmodelle sind extrem reduziert.
 
Hallo,

wenn du die Chance hast, das Radon direkt zu kaufen, dann Radon. Im Versand habe ich vor einigen Jahren schlechte Erfahrungen gemacht (das Rad ist da, bezahlt, Rad doch nicht da, anrufen, Rad doch da, Rad nicht da, nochmal anrufen, rummotzen, Rad da, Rad bekommen).
Das Radon würde ich auch vorziehen, weil Canyon gern mal eigenen Kram verbaut, der nicht Standard ist. Da wird ein Wechsel später schwieriger.

Ansonsten Rose... Da kannst du auch konfigurieren.
 
Also als ich mal bei Radon im store war war die Beratung unterirdisch... Kollege wurde so pimaldaumen aufs Rad gesetzt nichts ausgemessen etc.. Vonwegen "du siehst so aus als würde dir ein 56er passen, fertig "
 
OK das Radon wird es werden vernünftiger wäre das 4.0 allerdings finde ich die Farbkombination Orange/schwarz schöner ( passt auch besser zu meinem Helm :-) )
 
Das ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Im Nachhinein ist es eh meistens wichtiger das man mit der Optik zufrieden ist, da man sonst häufig vor seinem Rad steht und sich denkt hätte ich doch mal... oder wenn man nicht so motiviert ist und sich vor das Rad stellt und und man einfach nur Lust bekommst direkt loszufahren.
Ich bin bis jetzt sehr gut mit dem Motto gefahren und stehe auch noch häufig so vor meinem "Baby" :-)
 
Das R1 habe ich bereits Probegefahren und war wirklich begeistert zudem war die Beratung sehr freundlich und ( vor alles es hat sich jemand um mich gekümmert )

Ich hab da vor Wochen andere Erfahrung gemacht. Man durfte das Rad nur im Laden zwischen Radklamotten und Kunden probefahren, aber musste vorher Ausweis abgeben und Formular ausfüllen, und der Mitarbeiter, der mich bediente, machte den Eindruck, dass er NULL Interesse hatte. Ich wollte das Rad(Vorjahresmodell) eigentlich an dem Tag kaufen(das habe ich später jemand anders hier im Forum empfohlen, der es dann gekauft hat), aber mich irritierte der Kundenservice.
Es kann aber sein, dass ich nur am falschen Verkäufer geraten bin. Er meinte als ich fragte, ob man den Sattel niedriger machen kann, da ich einen Rippenbruch hatte:"Es sind halt nicht alle Profis".

Bei Canyon konnte man draussen probefahren und zwar ausgiebig. Ich habe problemlos 4 Modelle ausprobiert und sie waren alle freundlicher da.

Im Megastore gab es aber gute Schnäppchen, wie schon erwähnt wurde.
 
Er meinte als ich fragte, ob man den Sattel niedriger machen kann, da ich einen Rippenbruch hatte:"Es sind halt nicht alle Profis".
.

Wasn Pfosten!:crash:
Ich schalle grundsätzlich freundlich in den Wald, aber wenn daraufhin so megadämlich zurückgeschallt würde, hätt ich ihm die Karre in die Hand gedrückt und "Es sind halt nicht alle gute Verkäufer. Tschüss!" gesagt.
 
Ein Radon habe ich Vorort gekauft, hatte wohl einen von den guten Verkäufern, Perso in die Hand und eine ordenlichr Proberunde gedreht passte war auch gut montiert. Den Renner R1 4.0 per Versand, macht mir mehr den Eindruck als hat da nur jemand die benötigten Teile in einen Karton gepackt, nicht so schön und der anschließende kurze Servicekontakt auch nicht, einfach nur ignorrand.
Das war beim Langstreckler anders der war perfekt, aber der ist auch von Erichs's Blummenladen, dort kann man im gegensatz zu Radon auch noch was an der Konfiguration machen lassen.
 
Wasn Pfosten!:crash:
Ich schalle grundsätzlich freundlich in den Wald, aber wenn daraufhin so megadämlich zurückgeschallt würde, hätt ich ihm die Karre in die Hand gedrückt und "Es sind halt nicht alle gute Verkäufer. Tschüss!" gesagt.

Der war insgesamt ganz seltsam. Er wirkte wie jemand, der einen los werden wollte. Ich hatte 3 Räder im Visier: Radon R1 5.0 2015er Modell für 1199(Alurahmen, Ultegra), Radon Spire 7.0 2014er Modell für 1499(Carbon, Ultegra) oder ein anderes 2014er Modell für 999,(Carbonrahmen, 105er Shimano).
Ich war daher unsicher, welches ich nehmen soll. Er sagte nur, er könne nichts raten, da er selbst nur Stahlrahmen und Campagnola fährt, von Carbon nix hält und Shimano nicht mag. Aha, ok, danke für die Auskunft. Ich meinte ob es denn nicht jemand anders gibt, der dazu was sagen kann. Antwort: Nee, ich bin der einzige, der sich mit RR auskennt.
Danach habe ich gesagt, ich überlege es mir noch und hab mein Rad bei Canyon gekauft, obwohl ich bei besserer Beratung wahrscheinlich das Spire 7.0 sofort mitgenommen hätte.

Alleine die Auskunft hier im Thread, dass 2014er Shimano 105 nur 10-fach sind, ist ja schon eine solide Auskunft, die man eigentlich vom "Fachmann" erwarten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war insgesamt ganz seltsam. Er wirkte wie jemand, der einen los werden wollte. Ich hatte 3 Räder im Visier: Radon R1 5.0 2015er Modell für 1199(Alurahmen, Ultegra), Radon Spire 7.0 2014er Modell für 1499(Carbon, Ultegra) oder ein anderes 2014er Modell für 999,(Carbonrahmen, 105er Shimano).
Ich war daher unsicher, welches ich nehmen soll. Er sagte nur, er könne nichts raten, da er selbst nur Stahlrahmen und Campagnola fährt, von Carbon nix hält und Shimano nicht mag. Aha, ok, danke für die Auskunft. Ich meinte ob es denn nicht jemand anders gibt, der dazu was sagen kann. Antwort: Nee, ich bin der einzige, der sich mit RR auskennt.
Danach habe ich gesagt, ich überlege es mir noch und hab mein Rad bei Canyon gekauft, obwohl ich bei besserer Beratung wahrscheinlich das Spire 7.0 sofort mitgenommen hätte.

Alleine die Auskunft hier im Thread, dass 2014er Shimano 105 nur 10-fach sind, ist ja schon eine solide Auskunft, die man eigentlich vom "Fachmann" erwarten sollte.

Falsche Ansage. Solche unmotivierten Vollpfosten lasse ich mittlerweile voll auflaufen. "Wenn Sie mir nichts verkaufen wollen, dann rufen Sie jetzt bitte Ihren Chef." Danach geht normaler Weise auf einmal ziemlich viel. :D
 
Kommt wohl wirklich darauf an an wen man gerät. Ich durfte das R1 draußen auf dem Parkplatz ausgiebig testen.
Der "Testparcours" im Verkaufsraum ist total für den AXXXX das kann man nicht anders sagen viel zu kurz, vollgestellt und es laufen überall LEute rum. Bei der ersten Probefahrt habe ich fast eine Gruppe über den Haufen gefahren die mir vors Rad gesprungen sind - aber die Ultegra Bremsen haben auch kalt satten Biss :-) . Das mit dem Person kann ich absolut nachvollziehen.
 
Kommt wohl wirklich darauf an an wen man gerät. Ich durfte das R1 draußen auf dem Parkplatz ausgiebig testen.


Mir wurde erzählt, dass es unten einen Wasserschaden gab, warum das nicht geht unten auf der Teststrecke oder auf dem Hof zu fahren. Als ich aber später ging, sah ich wie der Kunde, der vorher im Laden noch ein MTB probegefahren ist, hinten im Hof radelte.

Ich habe danach nochmal mit Bike Discount telefoniert, wo es hiess, das mit dem Wasserschaden stimmt und am Hof war bestimmt nur ein Mitarbeiter, der da rumgekurvt ist. Lol, wer's glaubt.
Ich habs nicht geglaubt und daher mein Rad woanders gekauft, und zwar genau das Canyon Endurace Al 7.0.
 
Zurück