• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radmarathon Berchtesgaden 2008

Achim31

Mitglied
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein Ziel ist, mit Freunden (alle gute RR´ler) 2008 den Radmarathon in Berchtesgaden mitzufahren. Allerdings habe ich im Juli 2007 erst mit dem RR begonnen und bin ca. 2000 km gefahren.
Kennt den Marathon von Euch jemand? Kann man den als Anfänger bewältigen? Ich will die kleine Runde fahren (104km). Natürlich ist noch etwas Zeit zum Trainieren, die ich auch nutzen werde. Aber ich habe gelesen, dass die Steigungen nicht so ohne sind!

Viele Grüße und schonmal vielen Dank!
 
AW: Radmarathon Berchtesgaden 2008

Kommt darauf an, ob sie 2008 auch die "Ausweichroute" nehmen. Diese ging nämlich ein paar Kilometer nach dem Start in eine 1,5 km lange über 20% Steigung rein.. und das zu Anfang... !
Ich hoffe mal nicht , denn ich möchte mich schon auf die größere Route begeben .Ist schliesslich mein Training für den 3 Länder Giro...
 
AW: Radmarathon Berchtesgaden 2008

Kommt darauf an, ob sie 2008 auch die "Ausweichroute" nehmen. Diese ging nämlich ein paar Kilometer nach dem Start in eine 1,5 km lange über 20% Steigung rein.. und das zu Anfang... !
Ich hoffe mal nicht , denn ich möchte mich schon auf die größere Route begeben .Ist schliesslich mein Training für den 3 Länder Giro...

Das waren mit Sicherheit keine echten 20%, wäre alles noch fahrbar gewesen, aber diese blöde Schieberei kotzt mich heute noch an :mad:
Hoffentlich fällt das Stück nächstes Jahr weg.

Die 100er Runde ist mit einigen km und hm in den Beinen gut machbar und vor allem einmalig schön.
 
AW: Radmarathon Berchtesgaden 2008

Das müssten schon 20% sein. Fahr da öfter hoch, und werd das nächste mal drauf achten. Dieses Jahr geht´s wieder von Reichenhall über´s "Wachterl" (bis 13% Steigung) nach Ramsau, dann eine kurze Steigung in die Schönau und bergab nach Berchtesgaden. Dort teilt sich die Gaudi. Kurze Strecken fährt hier gleich durch den Markt Berchtesgaden nach Bischofswiesen (große fährt erst übers Roßfeld). Von Bischofswiesen dann einen (in meinen Augen nervigen, weil ich hier irgendwie keinen Rythmus finde) Anstieg zum Loipl rauf. Weiter über das Hochschwarzeck (auch bergan, aber flüssig zu fahren). Dann wieder übers Wachterl runter nach Reichenhall, letzter ernstzunehmender Anstieg zum Högl rauf. Dann nur nach bergab, und kurz vor´m Ziel in Reichenhall nochmal leicht bergan.

Bin letztes Jahr mitgefahren (die kurze Runde) und total beigeistert. War eine andere Strecke mit weniger Höhenmetern, aber bei traumhaften Wetter und eine wahnsinns Stimmung an der Strecke. Da kam bei einigen Anstiegen richtig Feeling auf! :)

Jetzt zu Deiner Frage wegen Trainingsstand.
Mich hat letztes Jahr ein Freund überredet. Bin vorher mehr gelaufen, als Rad gefahren. Hab dann in 8 Wochen das Maximum rausgeholt. Obwohl da nicht viel geht, wenn man nicht überziehen will. Bin im Mittelfeld und ohne größere Probleme ins Ziel gekommen.
Also machbar ist es auf alle Fälle und wie schon gesagt ein unglaublich schöner Event!

Viel Spaß bei den Vorbereitungen! ;)

Gruß aus Berchtesgaden
Steph
 
AW: Radmarathon Berchtesgaden 2008

Hi Steph...
Ich verbringe meinen Urlaub 2 Wochen im Berchtesgadener Land. Geplant ist auch die Teilnahme am Radmarathon. Anmelden tue ich mich aber erst vor Ort (vor Anmeldeschluß, 13.6.08). Denke, dass ich die große Runde fahren werde, einzig das Roßfeld tut sich mir mit Respekt entgegenflößen. Solch lange Anstiege kann ich leider hier im Flachland nicht trainieren. Mal sehen, vielleicht werde ich die Roßfeldstr. in der Woche vor dem Marathon einmal versuchen in Angriff zu nehmen. Nicht zu unterschätzen ist natürlich das Rennähnliche Feeling, welches aus jedem Fahrer noch 20% mehr Leistungsfähigkeit raus holt. Hoffe natürlich, dass Ihr dort im Süden auch für gutes Wetter sorgen werdet, denn leider o. zum Glück (je nach Sichtweise) bin ich ein Schönwetterfahrer. Aber ich denke, dass wird schon.

Noch ne andere Frage, wie sind die Straßen z. B. von Bad Reichenhall zum Großglockner. Zu viel Autoverkehr oder mit Rennrad kein Problem?

Gruß,
Michael
 
AW: Radmarathon Berchtesgaden 2008

Servus Michi,

das Roßfeld ist, wenn man seinen Rythmus mal gefunden hat eigentlich ganz gut zu fahren. Und außerdem wirst oben mehr als ausreichend für die Mühe belohnt. Ein Traum!!! :-) Fahre da auch öfter drüber. Allerdings von der anderen Seite wie beim Radmarathon. Bevor sich jetzt einige Fragen, warum ich dann die "kleine" Runde fahre: bin letztes Jahr das erste Mal mitgefahren und auch die kleine gefahren und möcht ein büschen vergleichen (auch wenn´s dieses Jahr 650hm mehr sind...).

Die Straßen zum Glockner sind soweit ich weiß schon recht gut befahren. War da mit´m Rennrad noch net unterwegs. Aber ich hör mich mal um und poste das hier. Vielleicht gibt´s ja einen schönen RR-weg.

Wan bist denn hier? Vielleicht geh´n a paar gemeinsame Kilometer. Kann Dir gern ein paar Strecken zeigen.

Gruß Steph
 
Zurück