• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Teambekleidung würde ich nur anziehen, wenn ich sie gestellt und einen fairen Stundenlohn als Werbeläufer bekommen würde. Wie man als Werbeläufer tätig werden kann, aber die Werbemittel in Form der Teambekleidung für teures Geld kauft und dann kostenlos für den Werbenden als Werbeläufer tätig wird kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Was soll man dazu noch sagen - absolut meine Meinung, ich muss jedesmal lachen, wenn ich jemanden sehe, der komplett ausgerüstet als fahrende Werbesäule durch die Gegend fährt.

Übrigends - es gibt Konzepte, wo man quasi tatsächlich Werbung fährt, nicht im Sinne von "boah ey - der fährt ja das neueste Nike Trikot ..." sondern also tatsächlich. Von Brüggelmann gibts sowas zum Beispiel, beim Bobshop gibts sowas auch, da zahlt man halt immens wenig, im Rausverkauf nochmal weniger und hat halt Werbung draufgeklatscht, wo Bob oder Brüggelmann draufsteht - ich weiß ich weiß - für die Gore Fraktion ist sowas natürlich absolute No Go - geht mal garnicht, aber wer aufs Geld schaut, für den ist das sinnig.

Ich hab zum Beispiel jede Menge Sachen von Brüggelmann, die sind alle von Nalini hergestellt und haben halt das Brüggelmann Logo draufstehen. Außerdem noch von Bobshop kurze Hosen mit einem kleinen Bob draufstehen - kann ich mit leben, schwarzgelb und für 20 Euro - da brauch ich keine 150 für Gore hinblättern und das Zeug ist saubequem.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Teambekleidung würde ich nur anziehen, wenn ich sie gestellt und einen fairen Stundenlohn als Werbeläufer bekommen würde. Wie man als Werbeläufer tätig werden kann, aber die Werbemittel in Form der Teambekleidung für teures Geld kauft und dann kostenlos für den Werbenden als Werbeläufer tätig wird kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Fahrradhosen kaufe ich vom Discounter. Funktionsunterwäsche, T-Shirts und Windjacken von Engelbert-Strauss.

Wer kennt einen Lieferanten oder Versand, von dem man neutrale, also werbefreie Fahrradbekleidung zu fairen Preisen bekommt?


Strauss- Funktionsunterwäsche ist wirklich gut, habe ich und kann sie noch als Arbeitskleidung absetzen.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

in torbole -Altstadt gegenüber vom Hafen- am gardasee gibt es einen kleinen naliniladen der ist sehr günstig.
ok extra dort hinfahren lohnt natürlich nicht, aber der gardasee ist ja immerwieder mal ein lohnendes ziel:D

In Malcesine ist ein Laden gleich neben der Seilbahnstation. Der ist im Schnitt nochmal 5€ billiger. Habe mir dort ne Hose und nen Trikot geholt, weil sie mir spontan gefallen haben. Wieder zu Hause habe ich mal im Netz nachgeschaut und hätte durch die Reihe weg 30-35€ mehr bezahlt.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich finde Bekleidung ganz schön überteuert. Wie kann man sich eine Preisspanne bei einer Hose zwischen 7 und 100€ erklären? Die Hose für 100€ kann nicht in der Herstellung 1400% mehr kosten.

wie kommst du darauf dass in der kalkulation von waren zweier unterschiedlicher händler die gleichen kalkulationsfaktoren zugrunde gelegt werden… willkommen in der marktwirtschaft!!!
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

mmh, also ich seh das so:
bei mir gibts nen laden, die beraten gut, sind nett und wenns mal eilt (hast rennen am WE und brauchst unbedingt neue bremsschuhe), da machen die auch mal ausserhalb der öffnungszeiten auf.
und wo kauf ich jetzt meine klamotten? also jetzt zu aldi (von wegen gleiche qualität, das muss man mir erstmal beweisen) gehen oder ins i-net? jawohl, schön die beratung vom kleinen spezialisten, der grade mal so 2 leute anstellen kann, abholen und dann bei irgendeinem versandhaus, groß-discounter mein geld lassen? wenn das mal nicht assi ist?

achja, nochmal zur qualität: zur qualität zählt für mich auch die passform und die hab ich bei bobshop (die hießen mal bicycle) nie so toll gehabt.

und irgendwer hat ja noch geschrieben, das er net versteht warum die hose bei aldi 7€ und wo anders 100€ kostet, wäre ja eh blos etwas stoff in der hose.
na wer soll denn bitte von 7€ hosen leben können? aldi holt sich das über den gewinn bei den nudeln wieder rein...
und wer schonmal ne qualitätiv hochwertige hose hatte, der weiß das da nicht blos EIN stück stoff drin ist. da hat man nämlich verschiedene strukturen...

kopfschüttelnde grüße

ps.: ich hab vereinskleidung, da fahr ich werbung für jmnd, der den verein unterstützt. DAS finde ich okay
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Trikotexpress.de hat wohl gerade einen neuen Shop eröffnet und zu den eh nicht wirklich übertriebenen Preisen für Nalini-Klamotten gibts bei denen jetzt auch noch bis zum 30.03.2008 10 % Rabatt.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Teambekleidung würde ich nur anziehen, wenn ich sie gestellt und einen fairen Stundenlohn als Werbeläufer bekommen würde. Wie man als Werbeläufer tätig werden kann, aber die Werbemittel in Form der Teambekleidung für teures Geld kauft und dann kostenlos für den Werbenden als Werbeläufer tätig wird kann ich nicht wirklich nachvollziehen.


Ich habe eigentlich kein Problem damit, für Firmen Werbung zu fahren, die sich finanziel im Radsport engagieren. Solange es sich nicht um Firmen handelt, die für die Rüstungsindustrie produzieren oder ähnliches, ist das für mich sehr nachvollziehbar. Aber die Diskussion über Teamkleidung ja oder nein gab es ja schon zur genüge....
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich habe eigentlich kein Problem damit, für Firmen Werbung zu fahren, die sich finanziel im Radsport engagieren. Solange es sich nicht um Firmen handelt, die für die Rüstungsindustrie produzieren oder ähnliches, ist das für mich sehr nachvollziehbar. Aber die Diskussion über Teamkleidung ja oder nein gab es ja schon zur genüge....

Was verstehst du denn darunter, sich finanziell im Radsport zu engagieren? Im Prinzip also jeder, der dort mitverdient im Sinne von Produkten, die er herstellt und verkauft? Also Cannondale, Stevens, Scott, Vredestein, Schwalbe, und die anderen 2000 die ich jetzt vergessen habe?
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich meine vor allem Firmen, die Teams und Fahrer sponsoren. Wie z.B. T-Mobile oder Gerolsteiner. Auch jede regionale Firma, die kleine Vereine unterstützt.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Achso, ok.

Gut - jeder wie er mag. Mir persönlich erschließt sich der Sinn nicht wirklich, mehr Geld als ich sowieso schon ausgebe, hinzulegen, für sag ich mal ein normales nalini Trikot, das ich für 30 Euro normal bekomme, was auch schon ein ordentlicher Preis ist, wenn dann halt noch Werbung draufsteht, ich nochmal 30 Euro mehr bezahle.

Da ist ziemlich unlogisch, da Werbung fahren für mich impliziert, dass ich ja irgendwie "denen helfe", also "für die werbe" und somit zahle ich ja doppelt, einmal für das Produkt "mehr" und nochmal durch meine Werbeleistung.

Wie gesagt, jeder wie er mag, nur logisch ist das keineswegs.
 
Zurück