• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren ist ungesund und schlecht für die Umwelt! ;-)

Es wurde gerade die FDP genannt und dann noch eine Prozentzahl. Ich reiß das mal aus dem Zusammenhang und sage, die 2,43 % wären ein wünschenswertes Ergebnis bei der nächsten Bundestagswahl!!!
 
Es wurde gerade die FDP genannt und dann noch eine Prozentzahl. Ich reiß das mal aus dem Zusammenhang und sage, die 2,43 % wären ein wünschenswertes Ergebnis bei der nächsten Bundestagswahl!!!
So viel? Es ist ein Jammer, was aus dieser Partei geworden ist. Früher war das mal die Partei von Genscher, Hamm-Brücher, Karry, Flach und anderen Liberalen. Für die liberal freiheitlich und selbstverantwortlich hieß und nicht beliebig, machtgeil und gnadenlos. Heute fällt mir dazu (mal wieder) was von Frank Zappa ein: "I do anything - I say: anything - for 50 bucks."
 
Muss man denn die Aussagen dieses Botoxkalle mit Toupet wirklich beachten?

Ps.: Ruhrbiker, ich teile Deinen Jammer über die FDP und finde es wirklich schade, dass der/die nächste Justizminister/in wohl nicht mehr Leutheuser - Schnarrenberger heißen wird. Und auch Rainer Baggerle werd ich vermissen :D
 
Radfahren tut gut..... aber ist für die Umwelt tatsächlich sehr schlecht.....

ein Carbon Rahmen und andere Teile werden aus Plastik (Öl) gemacht..... die ganze Produktion der Ölindustrie ist involviert und so tragen wir bei der Umwelt Verschmutzung..... egal ob wir das akzeptieren oder nicht....

was wäre RR fahren ohne Umwelt Verschmutzung ..... richtige Strassen mit schönem Belag, Reifen, Carbon, Alu oder Stahl, Helme und alle Klamotten sind ein Teil der Verschmutzung ganzer Umwelt..... daher, die Umwelt MUSS von allem belastet werden damit wir unsere Hobbys ausüben können.... ;)
 
ach ja.... dass die Amis dumm sind ist schon bekannt.... aber das für mich noch ein Grund ist, die ganze Sichtweisen auf diesem Planet zu bewundern..... erstaunlich wie die manche Leute denken..... Profit, Profit, Profit und Profit :( in Name der Umwelt :mad:.....

M.
 
So viel? Es ist ein Jammer, was aus dieser Partei geworden ist. Früher war das mal die Partei von Genscher, Hamm-Brücher, Karry, Flach und anderen Liberalen. Für die liberal freiheitlich und selbstverantwortlich hieß und nicht beliebig, machtgeil und gnadenlos. Heute fällt mir dazu (mal wieder) was von Frank Zappa ein: "I do anything - I say: anything - for 50 bucks."

Bei den anderen Parteien ist es aber auch nicht anders. In der CDU gab es auch mal einen Friedrich Merz, den sie abgesägt haben.

Ich glaube, es stimmt schon, was einer meiner Professoren an der Uni mal gesagt hat: "Jeder macht den Job, den er am Schlechtesten kann!"
Seine Begründung war, daß man, wenn man einen Job gut kann, nach gewisser Zeit befördert wird, also auf der Karriereleiter aufsteigt. Diese Aufsteige wiederholen sich so lange, bis man irgendwann mal einen Posten inne hat, den man nicht gut ausfüllen kann. Da man diesen Job nicht mehr gut macht, bleibt man an dieser Stelle allerdings auf der Karriereleiter hängen bis zur Verrentung.
 
USA und Dummheit ist immer wieder ein tolles Stichwort: In den USA sind die Kinder Überraschungseier verboten.
Grund: Süßigkeiten mit Spielzeug im Inneren sind verboten.

Das nicht alles Gold ist, was glänzt, sollte klar sein. Trotzdem sollte man nicht alles für dumm erachten, was man von der anderen Seite des großen Teichs so hört. Dort laufen viele Dinge anders als wir das aus unserem beschränkten, europäischen, deutschen Blickwinkel sehen ;)

Was soll man von einem Land halten, wo die Politiker allen Ernstes die Erkenntnisse von Darwin und Co in der Schule ersetzen wollen: Es soll die Schöpfungsgeschichte gelten in Biologie etc.
Die spinnen die Ami's

Darwin und der Deppenapostroph in einem Posting. You make my day :D
 
Das nicht alles Gold ist, was glänzt, sollte klar sein. Trotzdem sollte man nicht alles für dumm erachten, was man von der anderen Seite des großen Teichs so hört. Dort laufen viele Dinge anders als wir das aus unserem beschränkten, europäischen, deutschen Blickwinkel sehen ;)



Darwin und der Deppenapostroph in einem Posting. You make my day :D

Word! Zumindest sind dort Radwege ein Traum verglichen zu dem schundhaften Flickenteppich, der einem in deutschen Landen benutzungspflichtig vorgelegt wird. Wenn dann so ein kommunalpolitiker meint seinen geistigen Dünnpfiff zum Besten geben muss juckt mich das recht wenig. Sarah Palin macht mir mehr Angst. ;)
 
...Seine Begründung war, daß man, wenn man einen Job gut kann, nach gewisser Zeit befördert wird, also auf der Karriereleiter aufsteigt. Diese Aufsteige wiederholen sich so lange, bis man irgendwann mal einen Posten inne hat, den man nicht gut ausfüllen kann. ...
Das ist sogar wissenschaftlich beleuchtet als das Peter-Prinzip.

Das USA-Bashing ist immer verlockend, funktioiniert aber nur mit einer gewissen Ignoranz. Die USA haben ein dermaßen großes Spektrum an Bevölkerungsgruppen, geografischer und wirtschaftlicher Vielfalt, dass es unseren deutschen Horizont deutlich überfordert.
Natürlich ist der Kreationismus völlig albern. Aber erzähl mal einem Amerikaner, dass hier in DE der Staat die Kirchensteuer eintreibt und an die Kirchen weiterreicht. Das dürfte sogar einem Kreationisten seltsam vorkommen. Oder dass es hier Krankenhäuser gibt, die zwar irgendwie der Kirche gehören, die ohne massive staatliche Zuschüsse nicht existieren können, in denen nur Katholiken eingestellt werden. Die dann nicht streiken dürfen, weil sie zur höheren Ehre Gottes arbeiten.
Für unsere Journaille ist es dankbarer, sich auf die Hälfte der Amerikaner einzuschießen, die uns bescheuert vorkommt, als über die andere Hälfte zu schreiben, die sagt:
"Wir wollen schärfere Waffengesetze - wir wollen mehr Geld für Bildung - wir wollen ein Sozialsystem, das niemanden in echter Not lässt - wir wollen ein Staatssystem, dass nicht auf der Bibel basiert, sondern auf der Unabhängigkeitserklärung und moderner Wissenschaft."
"Die USA" oder "die Amerikaner" gibt es nicht.
 
Doch, bei uns in der Bäckerei gibt es sie, die Amerikaner!
Ich kriege immer zuviel, wenn ich Amerikaner höre und man dabei die Südamerikaner einschliesst und doch irgendwie vergisst.
 
Word! Zumindest sind dort Radwege ein Traum verglichen zu dem schundhaften Flickenteppich, der einem in deutschen Landen benutzungspflichtig vorgelegt wird. Wenn dann so ein kommunalpolitiker meint seinen geistigen Dünnpfiff zum Besten geben muss juckt mich das recht wenig. Sarah Palin macht mir mehr Angst. ;)

Du hast Radwege gesehen? Wo war das ich hab im mittleren Westen nicht mal Fußwege gefunden geschweige den Radwege. Ich hab mal amerikanische Freunde gefragt wie sie mit diesem Waffenirrsinn leben können und wie blöd das ist. Darauf kam die Frage warum wir deutschen uns auf den Autobahnen bekämpfen und rasen wie die Idioten.

Nur einer meinte ich werde in der Hölle brennen und das war auch genauso gemeint wie er es gesagt hat. Nicht als Fluch eher als traurige Erkenntnis. :)
 
Ich hab mal amerikanische Freunde gefragt wie sie mit diesem Waffenirrsinn leben können und wie blöd das ist. Darauf kam die Frage warum wir deutschen uns auf den Autobahnen bekämpfen und rasen wie die Idioten.

Nur einer meinte ich werde in der Hölle brennen und das war auch genauso gemeint wie er es gesagt hat. Nicht als Fluch eher als traurige Erkenntnis. :)
Da bleibt ihm ja die Hoffnung, daß Du das früher kannst. Als Deutscher darfst Du ja nichts zum zuerst schiessen mit Dir führen:D
 
Du hast Radwege gesehen? Wo war das ich hab im mittleren Westen nicht mal Fußwege gefunden geschweige den Radwege. Ich hab mal amerikanische Freunde gefragt wie sie mit diesem Waffenirrsinn leben können und wie blöd das ist. Darauf kam die Frage warum wir deutschen uns auf den Autobahnen bekämpfen und rasen wie die Idioten.

Nur einer meinte ich werde in der Hölle brennen und das war auch genauso gemeint wie er es gesagt hat. Nicht als Fluch eher als traurige Erkenntnis. :)

Der Norden Kaliforniens war voll davon. Da wurde sogar einmal pro Monat eine große Strasse an der Küste komplett für Fahrräder gesperrt. Hippies eben. ;)
 
Zurück