• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren ist ungesund und schlecht für die Umwelt! ;-)

Ich kann gar nicht glauben, dass der US-Wähler dumm genug ist, auf so eine Tatsachen-Verdrehung reinzufallen. Denn nur so kann ich mir, diese unwissenschaftlichen und einfach falschen Aussagen des Politikers erklären. Wählerfang bei Radfahrer-Gegnern in der untersten Bildungsschicht.
 
:D
Und ich dachte, ich haette alles schon mal gelesen.
Mir hat auch mal ein Autofahrer hier in England den Spruch an den Kopf geknallt, ich haette auf der Strasse nichts zu suchen, denn ich zahle keine "Road Tax". Worauf ich antwortete:
"That is correct. I pay Vehicle Excise Duty." (das ist der richtige Name - "road tax" existiert nicht :D)
Er wurde knallrot, hatte kein come back und ist einfach weggefahren.
:D
 
Zusammenfassend kann man also sagen, dass "Atmen" verboten werden muss, weil da kommt CO2 raus.

Der 1. April ist doch erst in gut 2 Wochen !!
 
Ich kann gar nicht glauben, dass der US-Wähler dumm genug ist, auf so eine Tatsachen-Verdrehung reinzufallen. Denn nur so kann ich mir, diese unwissenschaftlichen und einfach falschen Aussagen des Politikers erklären. Wählerfang bei Radfahrer-Gegnern in der untersten Bildungsschicht.

HA ... man glaubt es kaum aber manch einer von denen ist sogar noch dümmer !:confused:
habe einige Bekannte in USA, aus allen sozialen Schichten , wenn man manche von deren Ansichten hört dreht sich einem regelmässig der Magen um o_O
 
Ich weiß gar nicht ob ich über den Artikel Lachen oder Weinen soll:confused:. Dazu fällt einem echt nichts mehr ein, wenn es wirklich noch Menschen gibt die auf solche Aussagen reinfallen dann Gute Nacht.
 
in einem späterem Email hat er sich dann öffentlich entschuldigt
[Tom,

First of all, let me apologize for the carbon emissions line of an e-mail which has caused so much concern within the bicycle community. It was over the top and I admit is not one which should enter into the conversation regarding bicycles.

Although I have always recognized that bicycling emits less carbon than cars, I see I did a poor job of indicating that within my e-mail. My point was that by not driving a car, a cyclist was not necessarily having a zero-carbon footprint. In looking back, it was not a point worthy of even mentioning so, again, I apologize – both for bringing it up and for the wording of the e-mail.

Second, please understand that I have not proposed, nor do I intend to propose, any tax – and certainly not a carbon tax – on bicyclists. There is little in the Democrat tax proposal that I support. However, the one aspect of the Democrat tax plan that has merit is their proposed $25.00 tax on the purchase of any bicycle $500.00 or more. I am willing to consider this because I’ve heard requests from members of the bicycle community that they want more money for bicycle infrastructure. The idea of bicyclists paying for some of the infrastructure they are using is one which merits consideration.

Since I have heard concerns about doing this via sales tax due to the impact on bicycle shops, I am very willing to work with the bicycle community to determine an appropriate way to enable bicyclists to pay for some of the bicycle-only lanes and overpasses. It is my intent to seek out your advocates in Olympia to see if there are other ways to accomplish this.

Again, I do apologize for the carbon line in the e-mail and any confusion it has created. I look forward to working on reasonable solutions to the problems cyclists are having with infrastructure.

Ed
quelle
 
oooch ich glaube, man findet garantiert einen pressegeilen bt-hinterbänkler, der solch krude ideen als seine eigene geistige leistung verkaufen will.... dummheit ist weltumspannend.....
 
oooch ich glaube, man findet garantiert einen pressegeilen bt-hinterbänkler, der solch krude ideen als seine eigene geistige leistung verkaufen will.... dummheit ist weltumspannend.....

Gibt da nicht Herr Karl Gustav zu Gutenberg in Amerika Seminare drüber ? Oder seine Frau, oder der Hund, oder... oder...
 
USA und Dummheit ist immer wieder ein tolles Stichwort: In den USA sind die Kinder Überraschungseier verboten.
Grund: Süßigkeiten mit Spielzeug im Inneren sind verboten.
 
Ich weiß gar nicht ob ich über den Artikel Lachen oder Weinen soll:confused:. Dazu fällt einem echt nichts mehr ein, wenn es wirklich noch Menschen gibt die auf solche Aussagen reinfallen dann Gute Nacht.

Du würdest dich wundern, auf die Knie fallen und bitterlich weinen wenn du wüsstest, welch Masse auch hier bei passender Präsentation auch diese massive Shyce nachbeten würde.
 
Was soll man von einem Land halten, wo die Politiker allen Ernstes die Erkenntnisse von Darwin und Co in der Schule ersetzen wollen: Es soll die Schöpfungsgeschichte gelten in Biologie etc.
Die spinnen die Ami's
 
Mal unabhängig von dem Artikel, ihr glaubt nicht wieviel dumme Menschen es hier in Deutschland gibt, die solch einen Mist allen ernstes auch glauben würden
 
Du würdest dich wundern, auf die Knie fallen und bitterlich weinen wenn du wüsstest, welch Masse auch hier bei passender Präsentation auch diese massive Shyce nachbeten würde.

Mal unabhängig von dem Artikel, ihr glaubt nicht wieviel dumme Menschen es hier in Deutschland gibt, die solch einen Mist allen ernstes auch glauben würden

Jetzt wissen wir´s aber !
 
USA und Dummheit ist immer wieder ein tolles Stichwort: In den USA sind die Kinder Überraschungseier verboten.
Grund: Süßigkeiten mit Spielzeug im Inneren sind verboten.

Das ist auch gut so. Big Mac-sozialisierte Kinder neigen angeblich dazu, Süßigkeiten von der Größe eines Ü-Eis im Ganzen zu verschlingen.
 
oooch ich glaube, man findet garantiert einen pressegeilen bt-hinterbänkler, der solch krude ideen als seine eigene geistige leistung verkaufen will.... dummheit ist weltumspannend.....

Anfang Dezember 2012 hat der "Verkehrsexperte" der Berliner FDP die brillante Idee kundgetan, die Berliner Fahrrad-Ampeln durch kleine Schranken zu ergänzen, um die 179 durch Rotlichtverstöße verursachten Radler-Unfälle zu bekämpfen.
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/kann-eine-schranke-rot-radler-stoppen-article1592867.html
Damit konzentriert er sich in wirtschaftsliberaler Effizienz auf 2,43% der 7376 Unfälle in Berlin 2011.
GERNOT HASSKNECHT MODE ON:
Wie scheissentief muss eigentlich ein Schrankenhersteller in den pseudoliberalen Arsch eines debilen Fliegenhirns kriechen, damit oben ein dermaßen saudämlicher hirnloser Dreck herausquellen kann?
GERNOT HASSKNECHT MODE OFF
 
Zurück