• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren + Alkohol ... neue Regelungen?

  • Ersteller Ersteller KLR
  • Erstellt am Erstellt am
Dann kann man nur noch zuhause trinken.;)
Ich hab ja 0,0 für ALLE geschrieben und ALLE sind auch Fußgänger im Straßenverkehr. Auch die könnten gegen einen Baum laufen, auf die Straße stolpern, dem Taxifahrer in Lenkrad greifen,...

Dann müsste es auch zuhause verboten sein, da zuhause die meisten Unfälle passieren. In dem Zusammenhang könnte man auch darüber diskutieren, ob Fussgänger und Autofahrer Helm tragen sollten, da der ja auch zusätzlichen Schutz bei Unfällen bietet:D
 
... ach du Sch§$%e... was tue ich denn zukünftig in die Trinkflaschen?

April2006XXL.jpg
 
Wobei meine Erfahrungen mit Polizisten in Deutschland, war auch immer recht freundlich, in Vergleich zu anderen Ländern, in denen ich gelebt habe. In Bolivien würde er jetzt mit 30 Leuten in einem 10 qm Verliess verrotten, nachdem man ihn niedergeknüppelt hat.:D
 
In dem Bierpullenradfahrer-Video mag das stimmen. Aber sie können auch anders.


Oh da bekomme ich jetzt einen Hals, Du solltest erst mal überlegen was du da so schreibst.

Ich kann nur eins dazu sagen > heute haben die wenigsten Respekt vor der Polizei < wie bei uns so einige malle vorgekommen, da stehen sie Schwarzen an der Straße und verkaufen Drogen und die Polizisten können nicht mal eingreifen - da sie keine Beweise haben und wenn Sie was machen werden sie als Nazis beschimpft. Da frage ich mich wieso sind DIE in dieses Nazi-Land gekommen, genauso die Familie M. (Miri) kommen in das Land voller Nazis und beantragen auch noch in diesen Nazi-Land Asyl?

Ich würde mir ab und zu wünschen das die Polizei so > XXXXXXX < durchgreifen würde.
 
das Thema ist nun auch in der großen überregionalen B... angekommen und wird vermengt mit "Blitz-Marathon" gegen Raser: 35 Zeilen zu den Alko-Radlern vs. 7 Zeilen zu den Rasern, ganz tolles Verhältnis :mad:
 
In dem Bierpullenradfahrer-Video mag das stimmen. Aber sie können auch anders.
Man kann sich um ein gewisses Verständnis bemühen, dass Bereitschaftspolizisten bei Demos mal die Nerven durchgehen, nachdem sie von autonomen Idioten ausgiebig mit Steinen beworfen wurden. Für die Kerle in dem Video, die den Radler, der schon am Weggehen war, zurückgezerrt und verprügelt haben, darf es kein Verständnis geben.
Noch weniger Verständnis darf es geben, wenn - wie Berufskollegen passiert - die Polizei nicht in der Lage ist, die Namen von übergriffigen Polizisten herauszufinden, obwohl mehrere Zeugen das Kennzeichen des Streifenwagens, Datum, Uhrzeit und Ort angeben konnten.
 
Wann kommt eine Promillegrenze für Fußgänger?
Die gibt es streng genommen schon.
Wenn du total besoffen und unzurechnungsfähig rumläufst, nimmst ja ja auch am öffentlichen Verkehr Teil! Kommen die Bullen und machen nen Test, ist auch in diesem Falle der Lappen weg.....:-)
 
Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskusion nicht. Jedem gesunden Menschenverstand sollte eigentlich klar sein, was es für Folgen haben kann, wenn ich unter Alkohol, Drogen oder sonst was stehe. Meinetwegen gibt es die 0,0 Promille Regelung im Straßenverkehr, ob Auto, Fahrrad, Moped, Mofa usw.
Für mich ist klar, wenn ich im Straßenverkehr unterwegs bin, gibt es kein "na ja eine halbe Bier geht schon", da kann ich mich auch zusammenreißen und trinke eben nichts! Es gibt ja Alkoholfreies Bier auch, wenn es schon Bier sein muß.
Und wenn jemand auf die hochprozentigen Sachen nicht verzichten kann, obwohl er Auto oder Fahrrad fährt, dann hat er sowieso ein anderes Problem.
Es stimmt schon, wie auch ein Vorredner schon erwähnte, daß man eigentlich zuhause auch nichts mehr trinken darf, weil da die meisten Unfälle passieren.
Mir ist z.B auch bewußt, wenn ich in meiner kleinen Heimwerker Werkstatt mit Maschinen wie Kreissäge, Fräse, Hobelmaschine hantiere, ist Alkohol einfach tabu!
Ich will nicht mit 1,0 Promille vorm Arzt stehen, wenn ich mir den Finger mit der Kreissäge abgetrennt habe. Was das Versicherungstechnisch gesehen für Folgen hätte, kann sich ja jeder selber vorstellen, oder?
Ich trinke gelegentlich, abends nach Feierabend auch mal ein Bier, ganz klar, aber während der Arbeit im Beruf, im Straßenverkehr, und im Sport gibt es gar kein wenn und aber, o h n e Alkohol bin ich auf der sicheren Seite!
 
Besorgnis erregende Zahlen werden aus Münster (***) gemeldet: In der westfälischen Radfahrerhochburg kamen in den letzten Jahren acht Menschen bei Fahrradunfällen ums Leben, fünf davon waren betrunken oder angetrunken. Im vergangenen Jahr (2011) wurden Radfahrern dort 234 Blutproben entnommen, mehr als Autofahrern.

*** Ist Münster nicht eine Studenten Hochburg?

http://www.adfc.de/verkehr--recht/s...ol-geringerer-grenzwert-fuer-radfahrer-teil-1
 
Besorgnis erregende Zahlen werden aus Münster (***) gemeldet: In der westfälischen Radfahrerhochburg kamen in den letzten Jahren acht Menschen bei Fahrradunfällen ums Leben, fünf davon waren betrunken oder angetrunken. Im vergangenen Jahr (2011) wurden Radfahrern dort 234 Blutproben entnommen, mehr als Autofahrern.

*** Ist Münster nicht eine Studenten Hochburg?

http://www.adfc.de/verkehr--recht/s...ol-geringerer-grenzwert-fuer-radfahrer-teil-1
Deshalb ist der Alk dort verm.:cool: billiger....
 
Na ja , in Münster gibt es wohl mehr Fahrräder als sonst im Rest der Republik zusammen , wenn man das n.n. gesehen hat sollte man das mal machen .
Da sind 8 Todesfälle sowas wie ein Tropfen Wasser mehr in den Pazific zu schütten , so schlimm das Geschehen auch ist.
Und nein , der Alc. ist da nicht billiger :p
 
Zurück