Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskusion nicht. Jedem gesunden Menschenverstand sollte eigentlich klar sein, was es für Folgen haben kann, wenn ich unter Alkohol, Drogen oder sonst was stehe. Meinetwegen gibt es die 0,0 Promille Regelung im Straßenverkehr, ob Auto, Fahrrad, Moped, Mofa usw.
Für mich ist klar, wenn ich im Straßenverkehr unterwegs bin, gibt es kein "na ja eine halbe Bier geht schon", da kann ich mich auch zusammenreißen und trinke eben nichts! Es gibt ja Alkoholfreies Bier auch, wenn es schon Bier sein muß.
Und wenn jemand auf die hochprozentigen Sachen nicht verzichten kann, obwohl er Auto oder Fahrrad fährt, dann hat er sowieso ein anderes Problem.
Es stimmt schon, wie auch ein Vorredner schon erwähnte, daß man eigentlich zuhause auch nichts mehr trinken darf, weil da die meisten Unfälle passieren.
Mir ist z.B auch bewußt, wenn ich in meiner kleinen Heimwerker Werkstatt mit Maschinen wie Kreissäge, Fräse, Hobelmaschine hantiere, ist Alkohol einfach tabu!
Ich will nicht mit 1,0 Promille vorm Arzt stehen, wenn ich mir den Finger mit der Kreissäge abgetrennt habe. Was das Versicherungstechnisch gesehen für Folgen hätte, kann sich ja jeder selber vorstellen, oder?
Ich trinke gelegentlich, abends nach Feierabend auch mal ein Bier, ganz klar, aber während der Arbeit im Beruf, im Straßenverkehr, und im Sport gibt es gar kein wenn und aber, o h n e Alkohol bin ich auf der sicheren Seite!