• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer neben Multisportuhr?

Xelor1991

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2016
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, im Triathlon sehe ich es oft dass die viele neben ihrer Multisportuhr einen Radcomputer am Fahrrad haben.

Darf ich Euch mal fragen ob ihr mir sagen könnt ob sich so ein Radcomputer wirklich lohnt?

Bei meiner Polar V800 sehe ich doch wie schnell, lange und in welcher Frequenz ich fahre - würde einen Computer überflüssig machen aber scheinbar ja nciht. Also was meint ihr?


Wozu habt ihr einen?


LG
 

Anzeige

Re: Radcomputer neben Multisportuhr?
Ich hab einen Billigtacho am Rad, um die Kilometerleistung Des Rades bzgl. Wartung im Auge zu behalten. Bei Laune kommt die Uhr dann dazu für Puls, Aufzeichnung, etc.
Für den 310XT gibts eine Wechselhalterung, so daß. Der ans Rad oder ans Armband geklickt werden kann.
 
Ja und er 310XT auch einwandfrei, ich hab nur den als Computer. Nutze nebenbei nur teilweise ein Navi
 
Zum einen schreibt der "Computer" aber die TF nicht mit (zumindest meiner nicht) zum anderen sind die neuen einzelnen Sensoren (ohne Magnet) von Garmin echt schick. Geschwindigkeit an der Nabe, TF nur an die Kurbel. Und vergleichsweise flott von Rad zu Rad gewechselt.
 
bei mir wird die TF sowohl von der Power2max als auch von der Powertap Nabe aufgezeichnet. Mit den Gramin Sensoren hab ich keine Erfahrung
 
Ich nutze die Garmin Sensoren mit meinen Sigma Rox10 und das funzt prima!

Zum Thema: Ich kann mir vorstellen, dass man einen zusätzlichen Tacho nutzt um über die Sensoren genauere Bikedaten zu erfassen / anzuzeigen.
 
Bis anhin habe ich die 920XT mit Wechselhalterung: Beim Schwimmen und Laufen am Arm, beim Radfahren auf dem Lenker/Trinksystem.
Was mir stets Sorgen bereitet ist, dass ich in letzter Zeit die Uhr beim Schwimmen (im Pool am Wellenbrecher) zwei drei Mal verloren habe.
Die Uhr beim Schwimmen unter dem Anzug tragen als Sicherung geht nur, wenn das Wasser kühl genug für den Neo ist. Im Multisportmodus habe ich beim Ausziehen des Neos auch schon die Lap-Taste unbewusst gedrückt und mir damit meine Aufzeichnung zerstört, ebenso beim Lösen vom Handgelenk oder Befestigen am Lenker. Mit kalten Fingern in T1 bin ich ein wenig ungeschickt :)
Ergo: 920XT fix an das Handgelenk, auf das Rad kommt künftig ein Edge und die T-Zeiten gehen verloren. Dafür habe ich saubere Schwimm-, Rad- und Laufzeiten.
 
Zurück