• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

radcomputer für puristen

Registriert
17 Juli 2011
Beiträge
88
Reaktionspunkte
34
moin zusammen. ich bin nun schon seit vielen jahren auf dem rad unterwegs und bisher hat mich neben den gefahrenen km nur die durchschnittsgeschwindigkeit interessiert. ansonsten hab ich mich stets auf meine gesunde selbsteinschätzung und gutes kartenmaterial verlassen. klappt prima.
bei der neuauswahl von touren in den bergen stosse ich immer wieder auf tourenvorschläge, die die zu leistenden höhenmeter mit auflisten. also, logisch, ein radcomputer mit einer entsprechenden anzeige muss her, damit ich weiss, ob ich die eine oder andere tour fahren kann oder am hang hängen bleibe.

freue mich auf tipps und erfahrungsberichte einen radcomputer betreffend, der mich lediglich mit informationen über km, kmh, zeit und eben diese geile anzeige der gefahrenen höhenmeter versorgt.
leider ist dann meist das gesamte paket an messbaren daten vertreten. zuviel für mich.
kompromisse gehe ich natürlich ein. mir ist klar, dass es so ein gerät wohl nicht gibt, aber vielleicht weiss der ein oder andere eines, das dem nahe kommt.


geht ja bald los, die saison. aufauf,,,,,,,,,,,,,,martin
 
Vom BC2209 gibt es auch die "Targa"-Version, bei der kein Trittfrequenzsensor dabei ist, der ist dann etwas günstiger. Ein Pulsgurt ist aber glaube ich auch bei dem dabei, keine Ahnung wie sehr dich diese Beigabe stören würde. Eine Lenkerhalterung mit kabelgebundenem Sensor kostet extra.

Noch minimalistischer wären die MC1.0 (kabelgebunden) bzw. MC1.0+ (kabellos) von VDO, die messen wirklich nur Radumdrehungen, Barometer und Temperatur. Im Gegensatz zum Sigma werden Radumdrehungen und Barometer aber auch noch zu einer Abschätzung der aktuellen Steigung zusammengeführt. Mit den aktuellen VDO habe ich aber überhaupt keine Erfahrung, keine Ahnung, ob die was taugen. Mit meinem letzten VDO war ich sehr zufrieden, aber der stammt noch aus einer ganz anderen Ära (und funktioniert immer noch).
 
Hi, Martin
der Edge 500 läßt keine Wünsche offen!:daumen:
Gut, es sind zwar ein paar Flocken, die man dafür hinlegen muß, dafür ist es ein Gerät, mit dem man auf jeden Fall Spaß hat.
Er deckt jedenfalls alle Wünsche, die Du geäußert hast.

Gruß
Thomas
 
Vielleicht noch der Sigma Rox 8.0. Die Werte die dich nicht Interesieren kannst du einfach ausblenden.
 
Radcomputer für Puristen und dann Edge500? GEIL! Insgesamt ein Widerspruch in sich, denn ein echter Purist hat gar keinen Compi am Bike. Sich bei diesen Extrawürsten in diese Gilde einreihen zu wollen hat hier bei den wirklichen Puristen für schmunzeln gesorgt.
Es gibt nämlich wirklich Fahrer die ohne all den techn. Kram auskommen. Muss man so akzeptieren ;)
 
Also, ich hab das aus dem Eröffnungs-Thread von Martin so, verstanden, daß der Computer die HM mit anzeigen soll. Ich denke wenn der Kram mit enthalten sein soll, ist man bereit in dem Preissegment ab 200.- Euro. Deshalb Edge 500.
Das der 500er natürlich noch einiges an "Schnick-Schnack" parat hat, ist schon klar.
Ich muß auch gestehen, daß ich den 500er nicht unbedingt brauche, da hätte der "Sigma BC 906", auf jeden Fall auch weiter seine Dienste getan wie bisher.
Das muß jeder für sich entscheiden, was für ihn wichtig ist. Der andere braucht sündhaftteuere Laufräder, der andere den besten High-Tec-Carbon Rahmen, der andere dieses, der andere das.........!
Und wenn jemand ein Purist ist, dann sollte er aber auch auf den ganzen Carbonkram verzichten können.;)

Gruss
Thomas
 
So,
ich werfe dann wieder mal den hier in die Runde:



Kostet unter 200 €.
Hat nur zwei Tasten und ist kinderleicht zu bedienen.
 
Cool wie hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.
Oben steht schon eine Möglichkeit die die Wünsche des TE für 50€ zu erfüllen.
Ich könnte mir vorstellen das er es gerne noch günstiger hätte wird er aber vermutlich nicht viel günstiger bekommen.
Und dann wirbt man mit geräten die man schon unter 200€ bekommt.
Dann werf ich mal den Edge 800 in die Runde. Der ist auch sein Geld wert und kann noch mehr sachen die gar nicht benötigt werdeno_O
 
hoh hoh hoh, langsam freunde!
trotz des wunsches nach hm-anzeige bin ich noch kein tec-junkie.

@djtornado: dachte ich eigentl. auch!

@ menkhai: 50.- ist doch fair
,,,,,,,,,,,mrtn
 
..................
Und wenn jemand ein Purist ist, dann sollte er aber auch auf den ganzen Carbonkram verzichten können.;)

Gruss
Thomas

Klär mich mal auf! Was hat das Material eines Gegenstandes mit Purismus zu tun?
Lese dir mal die Definition für einen "Purist" durch.
Auf deine Antwort bin ich gespannt!

Bei diesen Sprüchen wie "Carbonkram" tut sich bei mir immer die Vermutung des blossen Neides auf, vielleicht weil der Schreiberling sich sowas nicht leisten kann? Ein Schelm wer sowas denkt! ;)
 
Also, ich hab das aus dem Eröffnungs-Thread von Martin so, verstanden, daß der Computer die HM mit anzeigen soll. Ich denke wenn der Kram mit enthalten sein soll, ist man bereit in dem Preissegment ab 200.- Euro. Deshalb Edge 500.
Das der 500er natürlich noch einiges an "Schnick-Schnack" parat hat, ist schon klar.
Ich muß auch gestehen, daß ich den 500er nicht unbedingt brauche, da hätte der "Sigma BC 906", auf jeden Fall auch weiter seine Dienste getan wie bisher.
Das muß jeder für sich entscheiden, was für ihn wichtig ist. Der andere braucht sündhaftteuere Laufräder, der andere den besten High-Tec-Carbon Rahmen, der andere dieses, der andere das.........!
Und wenn jemand ein Purist ist, dann sollte er aber auch auf den ganzen Carbonkram verzichten können.;)

Gruss
Thomas

Ab 200 Euro :eek:, da war ich aber deutlich Günstiger dabei.
 
Zurück