• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

radbrille

AW: radbrille

nimm etwas sehr flexibles, meine Scott hat mir bei meinem letzten Sturz unsanft die Nase gebrochen
 
AW: radbrille

ey die danger hol ich mir jez erst mal .................die hab ich vor paaar wochen auf der hp gesehen und wolltse mir kaufen und habs dann nich mehr gefunden!!

thx:D
 
AW: radbrille

Ich muss hier mal einen alten Threat rauskramen:

Ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir eine Rennradbrille mit Clip anzuschaffen in meiner Sehstärke. Allerdings habe ich mittlerweise -4 Dioptrin und bin damit an der Grenze des machbaren bei vielen Herstellern. Ich möchte ja meine Brille nicht nur eine Saison nutzen könne, weil sonst die Sehstärke nichtmehr ausreicht.

Die andere Sache ist die, dass ich seit mitlerweile 2 Jahren Kontaktlinsen trage mit denen ich wunderbar zurechtkomme, nur eben beim Rennradfahren nicht :(. Ich habe sie trotz Radbrille schon 2x verloren beim fahren und das finde ich sehr nervend und auch gefährlich. Es kam einfach immernoch zu viel Wind an die Augen. Vor allem bei Seitenwind.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kennt ihr eine sehr gute Radbrille die optimal vor Wind schütz und für Kontaktlinsenträger geeignet ist? Wenn nicht muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und mir eine mit Clip anschaffen in der Hoffnung dass meine Augen sich in nächster Zeit nicht mehr allzu verschlechtern (hab mch auch schon beraten lassen vom Optiker, unter 200 Euro wirds das nix)

Was haltet ihr von der Rudy Project Exowind?
 
AW: radbrille

also ich benutze ebenfalls Kontaktlinsen und habe mir die Uvex Crow Pro zu ca. 90 Euro geholt. Bin zwar erst einmal damit gefahren (50 km) aber da zieht ebenfalls nichts.

Diese Brille sitzt perfekt.

DAzu gibs insgesamt 3 gläser. Lediglich beim Wechseln der Gläser sollte man auf das Nasenpad aufpassen, mir ist es schon gebrochen.

Aber da habe ich ein bisschen gegooglt und siehe da unter sportkopf24.de kann man diese nachbestellen. Ich hab mir gleich 3 bestellt, sodass ich diese nasenpads nicht mehr welchseln muss (ich lass sie einfach drauf).

lg
leiti
 
AW: radbrille

Ich muss hier mal einen alten Threat rauskramen:

Ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir eine Rennradbrille mit Clip anzuschaffen in meiner Sehstärke. Allerdings habe ich mittlerweise -4 Dioptrin und bin damit an der Grenze des machbaren bei vielen Herstellern. Ich möchte ja meine Brille nicht nur eine Saison nutzen könne, weil sonst die Sehstärke nichtmehr ausreicht.

Die andere Sache ist die, dass ich seit mitlerweile 2 Jahren Kontaktlinsen trage mit denen ich wunderbar zurechtkomme, nur eben beim Rennradfahren nicht :(. Ich habe sie trotz Radbrille schon 2x verloren beim fahren und das finde ich sehr nervend und auch gefährlich. Es kam einfach immernoch zu viel Wind an die Augen. Vor allem bei Seitenwind.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kennt ihr eine sehr gute Radbrille die optimal vor Wind schütz und für Kontaktlinsenträger geeignet ist? Wenn nicht muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und mir eine mit Clip anschaffen in der Hoffnung dass meine Augen sich in nächster Zeit nicht mehr allzu verschlechtern (hab mch auch schon beraten lassen vom Optiker, unter 200 Euro wirds das nix)

Was haltet ihr von der Rudy Project Exowind?

Welche Brille optimal gegen Wind schützt kann ich dir nicht sagen.
Und welche Brille für Kontaktlinsenträger geeignet ist, weiß ich auch nicht.
Ich zumindest trage diese Brille:
http://www.swisseye.com/html/______outbreak.html
Kostet 30€, gibt es auch für Brillenträger mit Einsatz.
 
AW: radbrille

@Aero-Ing

Doch, ich habe zur Zeit eine billige Radbrille von Uvex, durch die ich aber trotzdem die Linsen verloren habe. Vielleicht werde ich mir eine von Rudy Project zulegen.

Die Swiss Eye kann man an den Nasenflügeln ja auch nicht verstellen. Kann also sein, dass sie doch nicht passt.
 
AW: radbrille

Ich habe eine selbsttönende Specialized Chicane. Das Abdukeln ist sehr gut und die Verwirbelungen am Auge sind sehr gering. Auch mit meinen recht langen Wimpern habe ich keine Probleme, die kommen nicht bis ans Glas.
Da die Brile aber sehr dicht anliegt, beschlägt sie im Stand recht schnell, ist aber nach wenigen Metern wieder klar. Nur der Preis ist mit über 80,- recht hoch. Meine nächste wird aber auch wieder eine Spezi, da das selbsttönende System super ist.
 
AW: radbrille

Ich habe eine selbsttönende Specialized Chicane. Das Abdukeln ist sehr gut und die Verwirbelungen am Auge sind sehr gering. Auch mit meinen recht langen Wimpern habe ich keine Probleme, die kommen nicht bis ans Glas.
Da die Brile aber sehr dicht anliegt, beschlägt sie im Stand recht schnell, ist aber nach wenigen Metern wieder klar. Nur der Preis ist mit über 80,- recht hoch. Meine nächste wird aber auch wieder eine Spezi, da das selbsttönende System super ist.

Kann ich nur bestätigen, die Chicane ist eine Superbrille!! Das Prob mit den langen Wimpern ist in der Tat nervig. Gerade durch die strak gebogene Form von Radbrillen, kommen sehr leicht die Wimpern an die Gläser. Da hilft nur probieren und testen.
Die Chicane ist aber wirklich supergeil.

Ich fahre z.Zt eine Uvex Crow Pro in weiss. Preis-Leistung ist aber auch hier prima.
 
AW: radbrille

Hmm, vielleicht hat ja doch noch jemand nen Vorschlag.
Habe leider immernoch das selbe Problem mit meinen Linsen, sie fallen jetzt wieder ab und zu durch den Fahrtwind heraus, obwohl ich mitlerweile seit 2 Monaten eine neue Brille von Rudy Project trage. Bin schon fast am verzweifeln. Die Specialized Chicane hätt ich zu gern probiert, aber es gibt sie nirgends mehr zu kaufen oder online zu bestellen, da sie ein Modell von 2006 ist.
Clips für Radbrillen fallen auch weg, da ich eine Hornhautkrümmung und Dioptrinstärke habe, die schon am Maximum des möglichen dafür ist, oder aber es wird astronomisch teuer.
 
AW: radbrille

Hmm, vielleicht hat ja doch noch jemand nen Vorschlag.
Habe leider immernoch das selbe Problem mit meinen Linsen, sie fallen jetzt wieder ab und zu durch den Fahrtwind heraus, obwohl ich mitlerweile seit 2 Monaten eine neue Brille von Rudy Project trage. Bin schon fast am verzweifeln. Die Specialized Chicane hätt ich zu gern probiert, aber es gibt sie nirgends mehr zu kaufen oder online zu bestellen, da sie ein Modell von 2006 ist.
Clips für Radbrillen fallen auch weg, da ich eine Hornhautkrümmung und Dioptrinstärke habe, die schon am Maximum des möglichen dafür ist, oder aber es wird astronomisch teuer.

Also ich kann nicht für andere Brillen reden, aber wenn du etwas mehr Geld in die Hand nimmst und dir die Oakley Radar Pitch kaufst, dann müsstest du eigentlich das Optimum an Brille für den Radsport haben. Als nicht Betroffener kann ich nicht beurteilen, wie sich das mit Kontaktlinsen verhält aber ich habe empfindliche Augen, die schon bei 15 km/h ohne Brille wie Wasserfälle tränen. Mit der Radar Pitch merke ich nichts vom Wind und alles ist prima. Vielleicht kannst du die mal wo für eine kleine Runde testen?! Weiterer Vorteil, die ist bis in die Ecken verzerrungsfrei korrigiert = bester Durchblick auch an den Seiten. :) Viel Erfolg wünscht Sachsentour
 
AW: radbrille

Ich werde die Oakley morgen mal probe tragen. Es gibt die Oakley Radar auch in "Range". Da ist das Glas nochmal größer und weiter rechts und links.
Danke erstmal für den Tip.
 
AW: radbrille

Hallo,

ich hab mir bei BOC die 2Danger Vista Pro (eine umgelabelte UVEX Racer) Brille gekauft. Es ist aber keine Anleitung dabei wie man die Scheibe (keine 2 Brillengläser sonder eine durchgehende Scheibe) austauscht.

Kann mir das jemand ganz genau erklären? Wo muss man das Gestell und wo die Scheibe anfassen? Ich das Teil ja nicht gleich zerbrechen. Man braucht wohl viel Kraft oder (besser) den richigen Griff.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Ratburger
 
Zurück