• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RAD-WM 2018 Innsbruck

Moin, habe den Schluss des Zeitfahrens der Frauen verfolgt, hat mich sehr beeindruckt, was die Damen aus den Rädern herausholen, davor ziehe ich den Hut.
Bei den Herren Morgen setze ich auf Dumoulin, als Schweizer hoffe ich etwas auf den Küng, aber er wird wohl keine Medaille holen.
Bei Tony Martin bin ich sehr skeptisch, ich denke, er wird das Rennen beenden, aber sicher nicht auf dem Podium, wenn ich mich täuschen sollte, so würde ich es ihm von Herzen gönnen.
 
Habe mir eben ein wenig das Replay angesehen und bei van der Breggen war das Motorrad vor ihr doch einige Zeit aus meiner Sicht nicht weit weg genug. Ist das auch jemandem aufgefallen? Es war nicht super nah, aber dennoch eine Distanz, die bei den Geschwindigkeiten von Vorteil sein kann. Sonst wär sie auch ihm nicht immer so genau gefolgt :D Kann sie natürlich nichts dafür. Bei van Vleuten hatte ich es nicht gesehen.
 
Habe mir eben ein wenig das Replay angesehen und bei van der Breggen war das Motorrad vor ihr doch einige Zeit aus meiner Sicht nicht weit weg genug. Ist das auch jemandem aufgefallen? Es war nicht super nah, aber dennoch eine Distanz, die bei den Geschwindigkeiten von Vorteil sein kann. Sonst wär sie auch ihm nicht immer so genau gefolgt :D Kann sie natürlich nichts dafür. Bei van Vleuten hatte ich es nicht gesehen.

ja das wurde von den Kommentatoren auf Eurosport auch oft angesprochen. find auch dass das zu knapp war. zum Glück hat sie nicht gewonnen bzw wurde es mit der Dritten nicht knapp, denn bei den Geschwindigkeiten kann das schon ein Vorteil sein. das darf morgen bei den Männern nicht noch mal passieren! :mad:
 
ja das wurde von den Kommentatoren auf Eurosport auch oft angesprochen. find auch dass das zu knapp war. zum Glück hat sie nicht gewonnen bzw wurde es mit der Dritten nicht knapp, denn bei den Geschwindigkeiten kann das schon ein Vorteil sein. das darf morgen bei den Männern nicht noch mal passieren! :mad:
Aso, habe den UCI stream gesehen, da haben sie es nur minimal erwähnt. Von den Zwischenzeiten sah es auch so aus als wenn sie da so 5-10 Sekunden gefunden hätte. Hoffe auch mal, dass wir sowas morgen nicht haben. Gab ja wirklich keinen Grund. Bei Zeitfahren ist das ja deutlich einfach als bei Rennen mit den Motorrädern.
 
ich glaube in Sachen Aerodynamik geht da noch was:
guggst Du: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_111986.htm
Martin_2018.jpg

Foto (c) Cor Vos
Dumoulin_2018.jpg

Foto (c) Cor Vos
wenn ich mir Tonys Augen anschaue und die Lufteinlässe am Helm...:idee:
 
bei den Frauen EZF M.Ritter: "Von Anfang weg habe ich mich nicht so schlecht gefühlt und bin gut in Tritt gekommen. Für die Abfahrten hatte ich eine zu kleine Übersetzung. Leider habe ich vom Team nichts Besseres bekommen“:rolleyes::mad:
 
RSN: Schachmann sieht den Gnadenwald nicht als unüberwindliche Hürde an. Er warnte stattdessen: "Es gibt eine sehr gefährliche Kurve in der Abfahrt. Die ersten Kehren kann man voll nehmen. Danach geht es eine Gerade runter. Beim Besichtigen heute dachte ich, es geht in eine Sackgasse. Ganz am Ende gibt es aber einen Weg zwischen zwei Häusern hindurch. Wenn man da die Hauswand trifft, ist es nicht so schön.“

hoffentlich kommen dort alle gut durch?
 
bei den Frauen EZF M.Ritter: "Von Anfang weg habe ich mich nicht so schlecht gefühlt und bin gut in Tritt gekommen. Für die Abfahrten hatte ich eine zu kleine Übersetzung. Leider habe ich vom Team nichts Besseres bekommen“:rolleyes::mad:

Habe mich über die Aussage sehr gewundert. Wenn das stimmt frage ich mich, wieso sie dann nicht selber eine passende Kassette oder ein Kettenblatt gekauft hat. Die Teilnehmerinnen konnten soweit man das der Berichterstattung ntnehmen konnte zumindest am Montag auf die Strecke, da wäre noch Zeit fùr Anpassungen gewesen.
 
Habe mich über die Aussage sehr gewundert. Wenn das stimmt frage ich mich, wieso sie dann nicht selber eine passende Kassette oder ein Kettenblatt gekauft hat. Die Teilnehmerinnen konnten soweit man das der Berichterstattung ntnehmen konnte zumindest am Montag auf die Strecke, da wäre noch Zeit fùr Anpassungen gewesen.
...soooo unwichtig - der 7.Zwerg hinter dem 7.Berg :p!
 
welche übersetzung hatte Ritter? nehme mal an dass sie zumindest 53/11 zur verfügung hatte. dies sollte normalerweise reichen um mit 80kmh noch mittreten zu können. vielleicht kann ihr aber auch evenepoel zeigen wie man die Kurbeln in Bewegung bringt, unglaublich mit welcher kadenz der zum Sieg geflogen ist. :daumen:
 
ja hab ich gehört und er wehrt sich sehr gegen diesen vergleich, wohl um sich selbst absolut unnötigen Druck zu nehmen. ich hoffe er lässt es ruhig angehen und dass ihm der hype um seine person nicht zu sehr zum Kopfe steigt. denn das letzte hochgepriesene belgische jahrhunderttalent nach merckx weilt ja leider nicht mehr unter uns. vdb :(
 
Das ZDF überträgt das Zeitfahren heute ab 16 Uhr Live. Wer alles das Rennen in HD schauen will... ;)

Außerdem gibt es auf ihrer Webseite einige Interessante Beiträgt; zum Beispiel ausführliche Interviews mit Tony Martin und Schachmann: https://www.zdf.de/sport
 
Wow.. Hätte Schachmann mehr zugetraut (soll nicht heißen, dass es keine tolle Leistung von ihm war), und Martin weniger. Wird noch spannend.:daumen:
 
Der Denis Wahnsinn, TD ist geschlagen, auf Höhe von Tony Martin um Rang 6. Das wird noch sehr spannend.
edit: Sorry wegen TD ist noch dabei, aber diese virtuellen Zeitvergleiche mit dem Dänen sind verwirrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück