CologneBiker
Neuer Benutzer
- Registriert
- 20 Oktober 2010
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
ich gebe hier auch mal meinen senf ab:
ich war bereits öfter auf lanzarote und habe anfänglich mieträder genommen. mittlerweile reise ich nur noch mit dem eigenem rad - vorallem ab 10 tagen! ich möchte nämlich auch lieber mit dem eigenem rad die abfahrten nehmen als mit nem leihrad. da habe ich leider auch schon sehr schlechte erfahrungen mitgemacht, weil miserabel gewartet! die guten räder kosten dann wieder deutlich mehr. und lanzarote ist doch völlig unproblematisch: der leihwagen als kombi kostet doch kaum mehr als ein normaler leihwagen! da geht der radkoffer rein. wenn man aber ohne leihwagen unterwegs sein möchte, dann kannste auch die differenz in einem teurem leihradinvestieren;-)
wer auf lanzarote mit hohen carbonfelgen unterwegs ist, steht bei dem wind schneller im lavafeld, als er gucken kann
ich war bereits öfter auf lanzarote und habe anfänglich mieträder genommen. mittlerweile reise ich nur noch mit dem eigenem rad - vorallem ab 10 tagen! ich möchte nämlich auch lieber mit dem eigenem rad die abfahrten nehmen als mit nem leihrad. da habe ich leider auch schon sehr schlechte erfahrungen mitgemacht, weil miserabel gewartet! die guten räder kosten dann wieder deutlich mehr. und lanzarote ist doch völlig unproblematisch: der leihwagen als kombi kostet doch kaum mehr als ein normaler leihwagen! da geht der radkoffer rein. wenn man aber ohne leihwagen unterwegs sein möchte, dann kannste auch die differenz in einem teurem leihradinvestieren;-)
wer auf lanzarote mit hohen carbonfelgen unterwegs ist, steht bei dem wind schneller im lavafeld, als er gucken kann
