• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad auf Malle "vorbestellen"?

Ernest

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Wohin auf Mallorca? ... Anfängerfragen ... ;-)

Ich bin vielleicht nicht DER letzte, aber zumindest einer der letzten deutschen (Radsportler), der noch nie auf Mallorca war.
Das wird sich jetzt ändern und zwar schon sehr bald. Wir buchen Flug und Hotel, der Rest ergibt sich vor Ort.
Klar, der Sommer ist auf Mallorca in Sachen Radsport vielleicht nicht die allererste Wahl, aber manchmal gehts eben nicht anders. Als Malle-Anfänger habe ich ein paar Fragen, eine kurze Antwort wäre toll.

1. Ist Soller bzw. Port de Soller als Urlaubsort mit Radsportambition halbwegs zu empfehlen?
2. Kann man auf der Insel wirklich an jeder Ecke gute Rennmaschinen ausleihen, und gilt das auch für Soller? Muss/kann/sollte man jetzt von hier vorbestellen, und wenn ja wie oder bei wem?
3. Gibt es sonst irgendwelche ultimativen Megatipps? Immer her damit ;-).

NACHTRAG:
Nachdem ich die sehr ersten Hilfreichen Antworten gelesen habe hier eine kleine Änderung:
1. Soller ist aus dem Rennen!
2. Was sind denn die Top-Rennradziele auf Mallorca?Etwa die Gegend um Alcudia im Norden? Einzige Vorraussetzungen sind Küstennähe (Baden) und nach Möglichkeit keine Monsterberge direkt vor der Haustür.

Danke!
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Soller ist schön, aber nur, wenn du gerne Berge fährst. Egal, in Welche Richtung, aus der Stadt heraus geht es erstmal über einen Pass. Nach Osten über den Puig Major, nach süden über den Col de soller und auch nach Westen steht ein Berg im Weg. Ob man jeden Tag, ohne vorher warm zu fahren, direkt 500-800HM fahren will, muss man selber wissen. Erst recht im Sommer, wenns dann 40° im Schatten hat.
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Was die Lage von Soller betrifft, schließe ich mich meinem Vorredner an. Der Urlaubsort ist definitiv Port de Soller, nicht Soller. Räder gibt es dort m.E. nicht, zumindest nicht so, dass mir dort schon mal Radverleiher aufgefallen wäre.

40° muss es nicht zwangsläufig haben. Ich war letztes Jahr einige Tage Ende August zum Radfahren dort und hatte angenehme max. 35°. Außerdem war es im Hinterland sehr leer. Nicht eine Radlergruppe habe ich gesehen, die ja im Frühjahr in Hundertschaften auftreten.

Ein Rad über's ganze Jahr bekommst Du definitiv bei http://www.rad-international.de/deutsch/home.html, bei manch anderen sicher auch. Aber die großen Verleiher haben im Sommer oft zu. Ich würde mich unbedingt vorher darum kümmern. Das ist im Netz viel leichter, als dann vor Ort Urlaubszeit damit zu verplempern, nach Radverleihern zu recherchieren und vor verschlossenen Tür zu stehen.

Habt Ihr ein Auto? Dann fahr in jedem Fall mal wohin, wo Du die Klosterberge Randa und San Salavador in eine Tour einbauen kannst, Sa Calobra (wenn's dir nicht zu hart ist), sowie die Küstenstraße zwischen Banyalbufar und Andratx im Südwesten. Ebenso ist das Hinterland im Südwesten rund um Calvia, Puigpunyent und Esporles sehr lohnend. Das sind nur mal so ein paar Klassiker. Kann man weiter fortsetzen mit Port Valldemossa und Cap Formentor. Einen Überblick über schöne Ecken auf der Insel, nicht nur zum Radfahren, findest Du hier: kendo05s kleiner Mallorca-Reiseführer

Also, dann einen schönen Urlaub!
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Soller - schön! Von dem Orangeneis in der Fabrica des Gelats könnte ich mich einen Urlaub lang ernähren. Soller ist als Ausgangspunkt für Wandertouren in der Tramuntana bekannt, aber von den größeren Radverleihern ist dort keiner. Du brauchst also einen Verleih, der liefert, oder ein Auto. Den Hinterhofradladen in der Carrer Lluna 100 kannst Du besuchen, wenn Du ein Ersatzteil für Opas Rad von 1920 suchst. Rennradverleih gibt's dort nicht.

Der "Rote Blitz", der Zug zwischen Soller und Palma nimmt keine Fahrräder mit.

Nötige Bergfestigkeit direkt nach Frühstück wurde schon angesprochen. In Summe also - Soller als Standort - Respekt! Da suchst Du das Besondere. Alle anderen gehen woanders hin. Trotzdem viel Spaß!
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Herzlichen Dank für die wirklich sehr hilfreichen Antworten! Klasse.

Ich werde erstmal drüber schlafen und morgen erneut die Planung überdenken.

Was sind denn eigentlich die Top-Rennradurlaubsorte auf der Insel?
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Wenn Du wie oben im Nachtrag geschrieben auf einen Badestrand Wert legst, wohl am ehesten die Playa de Palma, im Norden von Alcudia bis Can Picafort und die Ostküste die Ecke um S'Illot (etwas hügeliger rundrum dort). Paguera, ist aber wieder eher etwas für Leute mit unbedingtem Drang zum Berg. Evt. Colonia Sant Jordi an der Südküste, wenn Du es relativ ruhig haben willst. Hürzeler hat dort eine Vermietstation, die lt. seiner HP auch im Sommer offen hat. Das ist aber schon recht weit weg von jedem Berg.
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Ich denke im Raum Alcudia-Can Picafort bist du am Besten aufgehoben.
Durchgängiger Sandstrand, viele gute Hotels, jede Menge Radverleiher.
Touren in jedem Bereich möglich, von meist flach bis Berge ganz nach Wunsch.
Wenn du dir bei Hürzeler ein Rad leist, die haben auch Radkarten für Malle.
Aber nicht denken dort ist in unmittelbarer Nähe alles flach. Eine 80km Tour über Petra und Muro bringt locker 400Hm zu stande.
Im Sommer noch wichtiger als im Frühjahr: Trinken und Pausen. Auf den Pisten wird es richtig heiss!!!
Das schönste Fahren wenn es locker sein sollte war für mich von Alcudia über Golfplatz Polenca am Fuss des Tramuntanas nach Bunyola (ist sogar als Radroute beschildert). Meist einsame Strassen, wunderschöne leicht wellige Landschaft. Wenns nicht zu heiss auch mal Cap Formentor einplanen. Für mich jedes Mal ein absolutes Muss dort zu fahren.
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Danke für die guten Tipps und Hinweise!
Alcudia wurde gestern gebucht. Ich freue mich!
:):)
 
AW: Wohin auf Mallorca? ... Anfängerfragen ... ;-)

Ich bin vielleicht nicht DER letzte, aber zumindest einer der letzten deutschen (Radsportler), der noch nie auf Mallorca war.
Ich bin auch noch einer von denen.

Werde mit Familie in 2 Wochen das erste Mal Fliegen und habe mir als Ziel Can Picafort (Hotel Platja Daurada) ausgesucht, gebucht über einen Reiseveranstalter.
Nach stundenlangem Googlen nach Fahrradverleih am Ort habe ich leider immer noch nichts passendes gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie oder wo ich in Can Picafort ein Rennrad leihen kann.
Andere Frage wäre, lohnt es sich vom Preis und vom Aufwand das eigene Rad mitzunehmen? Radkeller soll's ja im Hotel geben.
Stelle mir das aber etwas kompliziert vor, gerade beim Bus-Shuttle von Palma zum Hotel.

Vielen Dank, Gruß Sven.
 
AW: Wohin auf Mallorca? ... Anfängerfragen ... ;-)

Ich bin auch noch einer von denen.

Werde mit Familie in 2 Wochen das erste Mal Fliegen und habe mir als Ziel Can Picafort (Hotel Platja Daurada) ausgesucht, gebucht über einen Reiseveranstalter.
Nach stundenlangem Googlen nach Fahrradverleih am Ort habe ich leider immer noch nichts passendes gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie oder wo ich in Can Picafort ein Rennrad leihen kann.
Andere Frage wäre, lohnt es sich vom Preis und vom Aufwand das eigene Rad mitzunehmen? Radkeller soll's ja im Hotel geben.
Stelle mir das aber etwas kompliziert vor, gerade beim Bus-Shuttle von Palma zum Hotel.

Vielen Dank, Gruß Sven.

Radverleih Can Picafort ausführlich hier: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=92936. Easy-Tours hat seine Verleihstation/Boutique direkt im Platja Daurada. Die verleihen Simplons.
Oben an der Hauptstraße ist Hürzeler im Gran Vista, dort gibt's Cube.

Eigenes Rad mitnehmen lohnt sich m. E. für den Hobbyfahrer nicht. Mietpreis für eine Woche ist in der Größenordnung Mehrkosten beim Flug plus anteilige Kosten für einen anständigen Radkoffer. Dazu spart man sich zweimal Einpacken und Auspacken des eigenen Schätzchens samt Teildemontage.

Transfer auf Mallorca machen die Radreiseveranstalter, aber nur nach Voranmeldung. Habe mal miterlebt, wie ein Transferbusfahrer einen Rückreisenden mit Radkoffer stehen ließ. Alternative Mietwagen. Meinem Radhändler kamen übrigens mal zwei Räder am Flughafen abhanden.

Schönen Urlaub! Bin ganz neidisch, bei mir dauert's noch....
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Gegenrechnung:
- 50€ kostet der Hin- und Rückflug mit Radkoffer
- 170€ der Radkoffer
- 40€ der Aufpreis für den Radtransport auf Malle
gesamt 260€

Demgegenüber stehen Mietkosten (bei mir für ein Rad wie ich es zu Hause benutze) für 2 Wochen bei 240€

Desweiteren lässt sich der Transport für ein Jahr sparen, wenn man bei Air Berlin eine Servicecard kauft. Die kostet 60€, beinhaltet Platzreservierungen, 30Kg Freigepäck auf allen AB Flügen und den Radtransport. Gilt 1 Jahr, aber für Flüge die im Zeitraum der Gültigkeit der Karte gebucht werden. Also bucht man im Februar im ersten Jahr und im Januar im 2 Jahr. Macht 40€ gespart. Ab dem 2. Jahr fährt man also mit dem eigenen Rad auf Malle günstiger als mit dem geliehenen.
Und ganz ehrlich, bei meinem Rad weiss ich wass ich unterm Hintern habe, bei den geliehenen nicht.......
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Bei zwei Wochen am Stück würde ich auch anfangen, über Mitnahme des eigenen Schätzchens nachzudenken, bei drei würde ich's wohl tun. Aber bei etwa den gleichen Kosten für eine Woche scheue ich Abbau zwecks Verpacken (hätte ich auch doppelt zu tun, die Schlanke hintendran fährt ja auch mit) und das Risiko von Verlust oder Zuspätankommen des Rades. Da lasse ich mich dann doch mal zu einem Cube Agree/Ultegra vom Hürzeler herab.
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

Wir waren auch schon öfter in der Ecke für 14 Tage und haben immer die Räder bei Hürzeler geholt. Man muss die Räder ja nicht alle 14 Tage holen und spart schon wieder. Du must daheim schon ein Auto haben das gross genug ist um die Räder überhaupt an den Flughafen zu kommen bzw. Heim zu bekommen. Dann der Bustransfer , auspacken zusammenbauen usw. also lohnt sich für uns nicht. Vorallem sind z.B. Vor 2 Jahren bis zum Tretlager durchs Regenwasser gefahren. Und egal am Ende abgegeben und fertig. Wenn du Pauschal fliegst ist es meist kein Airberlin ansonsten Buche ich Ryanair wenn's einzeln ist.
 
AW: Rad auf Malle "vorbestellen"?

So, bin wieder zurück. Kurze Info für alle die es interessiert:

Die Station von Easy-Tours am Hotel Platja Daurada gibts nicht mehr, die ist zu.
Mein Hotel (Platja Daurada) arbeitet mit wheelsports zusammen bzw. vermittelt die Interessenten zu deren Shop im Ort.
Dort gibts lt. Info der Reception Specialized-Räder.

Ich war bei Hürzeler am Hotel Grand Vista (waren nur 10min zu Fuß).
Die haben sehr viele Räder auf Lager, alles Cube. Ich hatte ein Agree mit neuer Ultegra Ausstattung (3x10).
Ausgeliehen an 2 (nicht zusammenhängenden Tagen). Zweiter Tag zählte trotzdem als Folgetag.
Preise:
Rennrad-Typ 1: Erster Tag 18,- EUR, Folgetag 15,- EUR, Woche 95,- EUR
dazu 10,- EUR Pfand für die Endreinigung, Personalausweis ist zu Hinterlegen,
Flasche und Pumpe und Satteltasche mit Schlauch gibts dazu, Pedale sind am Rad schon dran
(Shimano: SPD 50 , 55 , SL oder Look: Delta , Keo), Versicherung gegen Schäden am Rad gibts für 1x 10,- EUR.
Im Radkeller gibts'ne Waschstation und Werkzeug für Reparaturen und Radständer zum Fahrrad anschließen.

Hier der Link zum Hürzeler:
http://www.bicycle-holidays.com/index.php?TPL=10153&x270_id=93

Gruß Sven.
 
Zurück