• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2013 (Dreizehn)

Von der Strecke her mit Abstand das schwerste Jedermann-Rennen, Fluppess.
Hast du Berge in der Nähe? Der fieseste, dreimal zu bewätigende Berg ist halt 5km lang, hat knapp 300 ungleichmäßig verteilte Höhenmeter und am Ende eine Rampe mit 17% maximaler Steigung, sonst sind da nur nervige kurze kleine Anstiege, wenn du was Vergleichbares in Reichweite hast, kannste ja mal testen.
Wenn du anständig trainierst, sollte es aber noch bis dahin locker möglich sein, das Rennen zu fahren, ohne dass du die Demütigung erleiden musst, am Berg abzusteigen oder überrundet zu werden.
Und auf dem Ring fahren ist ein besonderes Erlebnis, alleine mit >90 die Fuchsröhre runterzuknallen oder mit bis zu 80 in Schräglage durchs Brünnchen zu fahren, ist genial.

Hey bin gestern die VOLLRATHER HÖHE ein "Bergchen" hier im Rheinland gefahren.... habe mich schon mit meinem Ghost Speedbike meine 113 kg regelrecht hochquälen müssen (ca.13km/h durschnitt bei max 9 Prozent Steigung).....Wenn ich jetzt hier etwas von 14 -17 Prozent Steigung lese ......bekomme ich verdammt weiche Knie :(
 
Hey bin gestern die VOLLRATHER HÖHE ein "Bergchen" hier im Rheinland gefahren.... habe mich schon mit meinem Ghost Speedbike meine 113 kg regelrecht hochquälen müssen (ca.13km/h durschnitt bei max 9 Prozent Steigung).....Wenn ich jetzt hier etwas von 14 -17 Prozent Steigung lese ......bekomme ich verdammt weiche Knie :(

Verstehe ich, kette, was du kannst, aber das extrem steile Stück ist nur kurz.
In der Summe, pro Runde ca. 500hm, wird das dann natürlich trotzdem hart, wenn man nicht fit genug ist.

Ich habe Solostarter in der ersten Runde schieben sehen und andere auch noch nach, oder gerade deshalb :rolleyes: , 20 Runden lächelnd langsam da hoch fahren; wie mich mit 16 Runden. Mein BMI liegt voll in der Mitte des "Normalbereiches" für mein Alter.

Wobei ich finde, so ganz wichtig wird das Gewicht, je länger die Steigungen sind --> Alpen :eek: .
Am Ring sind es ja viele kürzere Steigungen und man kann Pause machen, wann man will und es ändert sich nix, Gruppen oder so.
Grüße h20

Weniger Hangabtriebskraft ist dennoch immer einfacher den Berg hoch zu bringen ;)
 
Hey bin gestern die VOLLRATHER HÖHE ein "Bergchen" hier im Rheinland gefahren.... habe mich schon mit meinem Ghost Speedbike meine 113 kg regelrecht hochquälen müssen (ca.13km/h durschnitt bei max 9 Prozent Steigung).....Wenn ich jetzt hier etwas von 14 -17 Prozent Steigung lese ......bekomme ich verdammt weiche Knie :(
Die Vollrather Höhe ist auch mein "Haushügel", habe mich bei meinen bisherigen Starts am Ring dort vorbereitet. Deinen Schnitt habe ich anfangs auch gehabt, mittlerweile bin ich dort mit etwa 20km/h im Schnitt unterwegs, Aber wo hast Du da die 9%? Ich denke, mit 4-6% sollte so ziemlich das Maximum erreicht sein. Die Vollrather Höhe eignet sich bestens als Trainingsrevier; von allen Seiten je 3mal hoch und wieder nach Hause, das wirkt schon. Tipp: für die Anstiege am Ring brauchst Du Kraftausdauer. Immer schön zu Vollrather Höhe und dort mit 50-60 Umdrehungen / Min. hochstapfen (GA2). Du wirst den Effekt merken und am Ring nicht schieben müssen...
 
Hallo zusammen! Hab mich für die 150km Tour angemeldet als Einzelstarter. Wer noch? Wer hat bereits Erfahrungen als Einzelstarter und kann ein paar Feedbacks geben ?
 
Ich denke man kann durchaus auch als Team starten. Spricht nichts dagegen.
 
Ja logo. Jeder bekommt seine eigene Startnummer und sein eigenen Zeitnehmer sowie eigene Platzierung nach abgefahrenen 150 km.
bist auch zum 1. mal dabei ?
 
Ne, bin schon mehrmals da gefahren. Und obwohl ich nirgends so auf den Sack kriege, wie am Ring (hab da letztes Mal auf den 75km fast ne Viertelstunde auf den Sieger kassiert), ist das iwie meine Lieblings GCC-Veranstaltung. Wenn man mit nem Team am Start ist, macht natürlich immer mehr Spaß, egal, ob das Team Merkur-Druck, DKV oder die 5 Saufnasen o.ä. heißt.
 
Dabeisein ist alles. hab mir mal das Video von der NRingseite als Trainingsmotivation auf dem Spinningrad geladen. Nur leider fängt der Filmer beim großen Anstieg an zu schieben. Tolle Motivation!!!!!
Team "Saufnase" wäre mir eh lieber als MD oder DKV oä. Die haben schon andere Vorausstzungen. Kriegen viel Material und Zubehör. Wir jedermänner müssen unser Hobby vom Taschengeld finanzieren :) Also Respekt für jeden jedermann der die Grüne Hölle packt !!!!!!!!:daumen:
 
Wir sind das 150km als Team angegangen, danach zweimal waren wir als Team beim 24h Rennen dabei. Letztes Jahr ging nicht, dieses Jahr auch nicht :( - wie es im nächsten Jahr aussieht, steht noch in den Sternen...
Superveranstaltung, geniale Atmosphäre - einmalig :D
 
Achtung 2er Teams bei 24h RaR! Schaut mal bitte auf eure Parzellennummer! Unser 2er Team würde gerne tauschen!
Gesucht wird, wenn irgendwo vorhanden, die 2er Parzelle J040a oder J042a (weil unser 4er Team J041 hat).
Geboten wird dafür die 2er Parzelle J047a.
Tausch könnte unter Absprache vor Ort erfolgen. Info am besten direkt per PN an den User Andy155 http://www.rennrad-news.de/forum/members/andy155.44273/
 
Ich suche noch nach einer Mitfahrgelegenheit (evtl. nur Anreise) von Köln aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind wohl nicht so prall :(. Bin für die 150 km gemeldet. Kontakt unter: [email protected]
 
Hallo,

ich bin 2011 auf der Nordschleife die 75 km Distanz gefahren und würde die 75 km Runde dieses Jahr gerne wiederholen. Allerdings werde ich erst kurzfristig entscheiden können, ob ich es schaffe. Kann man problemlos Samstags am Renntag nachmelden, oder besteht die Gefahr, dass dort eine maximale Teilnehmerzahl schon erreicht ist (gibt es ein Limit?)? Hat jemand Erfahrungen damit?

MfG
actionDrK
 
Hallo,

ich bin 2011 auf der Nordschleife die 75 km Distanz gefahren und würde die 75 km Runde dieses Jahr gerne wiederholen. Allerdings werde ich erst kurzfristig entscheiden können, ob ich es schaffe. Kann man problemlos Samstags am Renntag nachmelden, oder besteht die Gefahr, dass dort eine maximale Teilnehmerzahl schon erreicht ist (gibt es ein Limit?)? Hat jemand Erfahrungen damit?

MfG
actionDrK

Normalerweise sollte das klappen, ging zumindest letztes Jahr.
 
Hallo Zusammen,

ich suche eine am Freitag, 06.09.2013 eine Mitfahrgelegenheit (perfekr wäre Hin-und Rück) (Kostenbeteiligung) zum RaR aus dem Norden (idealerweise ab Hamburg). Vielleicht habe ich ja Glück.

Sportliche Grüße aus dem Norden.
der der im Wind steht
 
Zurück
Oben Unten