• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2012 (Zwölf!)

Schade das ich dieses Jahr keine Zeit habe.......ich heirate natürlich genau an dem WE!
Ich fands schon geil letztes Jahr als Einzelstarter......naja nächstes Jahr wieder!
 
Hab der Frau schon gesagt wir könnens ja dort machen........war irgendwie nich begeistert:rolleyes:
 
JO aber scho rum ums Eck!
Meine Frau versucht mir schon ein Radverbot eine Woche vorher zu geben, das ich schön gesund bleib.
Die Frauen und Ihr schönster Tag im Leben.......immer weider nett!
 
Gestern schon mal vorab eine Runde gefahren - 84 in der Röhre, ab Kesselchen Regenschauer, 12 auf der Hohen Acht - danach nur noch vorsichtig gerollt, war mir deutlich zu naß - eine Runde bei der Nässe ohne GP und ohne Stress aber mit viel Wasser in 53 Minuten. Trotz Regen - es war wieder eine tolle Runde....
 
Hallo zusammen ,fahre jetzt schon seit 6 Jahren RR ,mit Cyclassics ,Vätternrundan , 3 LG ....
Bisher habe ich mich immer geweigert RaR zu fahren (Breite Strasse ,immer nur im Kreis) .
Über nen Sponsor kann ich jetzt die 150 Km fahren ,was ist denn daran so super dort zu starten ??Vielleicht könnt Ihr mich ja überzeugen ,habe eben 2 YouTube videos gesehen und mein Vorurteil hat sich wieder bestätigt ,ich finde es immer noch recht langweilig .
Danke und Grüße in die Runde
 
Lies mal in meiner Signatur: Ich sag nur Asphalt-Achterbahn!
Und im Kreis?! Bei ca. 25km Strecke, nach den 6 Runden hast du noch nicht alles gesehen, 76 Kurven . . . .
Du wirst sehen!
 
Bin letztes Jahr die 24 Std im Zweier Team gefahren ! Also mir hat es gefallen obwohl es sehr hart war ! 13 Runden je ca. 500 Hm hab ich geschafft.
 
Kuchenfreund:
Fahr einfach und im nächsten Jahr wirst Du wieder dort fahren wollen, glaub mir.

Viel Platz, geniale Abfahrten, technisch anspruchsvolle Kurven, schöne Steigungen, eine davon an die Schmerzgrenze. Und nicht zuletzt die Landschaft und der geniale Asphalt. Sag Bescheid wenn Du auch nur eine Rille oder ein Loch in der Decke gefunden hast.

Und sag auch Bescheid wie deine Entscheidung für 2013 ausfällt. :D
 
:D
Erst mal sag ich Bescheid nächste Woche ,ob ich fahr ,danke :daumen:

(Hatte auch den Eindruck viele fahren dort gerne ,weil überwiegend das Umfeld / Happening so athmosphärisch gut ist )
 
YouTube videos gesehen und mein Vorurteil hat sich wieder bestätigt ,ich finde es immer noch recht langweilig .

Wenn Du Vorurteile bestätigt haben willst, dann bist Du hier falsch :D Ich würde mal behaupten, dass Cyclassics mit fröhlich im Windschatten von X-Tausen anderen fahren und ständig auf die Kassette vom Vordermann zu glotzen deutlich langweiliger ist.

Vielleicht noch mal zur Klärung: die Grand-Prix-Strecke ist nur ein winziger Teil der Strecke. Interessant wird es auf der Nordschleife. Fröhliche Abfahrten mit >80 km/h sind ebenso dabei wie mindestens genauso sanfte 18%-Steigungen. Die besagten 500 hm auf 25 Kilometern machen es aus. Und ja: Viedos können nur sehr selten vermitteln wie steil bergauf oder begab es gerade geht.


Schöne Grüße von der Mücke
 
Stimmt, die Videos bringen nicht alles zum Ausdruck. Und die geniale Athmosphäre habe ich total vergessen zu erwähnen.
 
Hinzu kommt, dass man auf der geilsten und historisch bedeutestenden Rennstrecke der Welt unterwegs ist. Radweltmeisterschaften wurden hier schon ausgétragen, hier, wo Du unter einer Stunde mit dem Radl rumeierst, fahren die Pros in den Porsche in 8:40 um den Kurs, das seit 1924 (oder 23??). (oder mit 250 durch die Fuchsröhre - :eek:)

Die Strecke ist toll, die Atmosphäre ist der Hammer - insbesondere nachts, kein Gegenverkehr, jede Runde anders, jede Runde neue Gedanken (warum muss ich da schon wieder hoch:D ), nette Radfreaks links und rechts, vor und hinter Dir, die Landschaft, Regen hier unten, da oben trocken, die Herausforderung - ich finde, es ist einfach etwas ganz Besonderes, dass kann Dir keine andere Veranstaltung in der Form in 24 h geben. Und Du kannst jedes Jahr Deine Ziele neu definieren, kontrollieren, vergleichen. Ob Solo-Fahrt, im Zweier, Vierer oder Achter-Team (oder als kurzes Jedermann-Rennen).

Und eine Riesengaudi mit Adrenalin Kick - seid meinem Einsatz in 2011 fahre ich oft mit Gänsehaut am Ring vorbei, ungelogen (und ich bin oft dort)
Machen!! - ich wollte letztes Jahr auch nicht, fand das eher doof mit dem Radl über den Ring zu "jagen" - aber für mich gilt nun: danach ist davor!
 
Heute morgen Radiomeldung: Betreibergesellschaft des Nürburgring pleite und die EU verbietet dem Land Rheinland-Pfalz finanziell zu helfen............
Was kann das für RaR bedeuten ?
 
Das es mich doppelt ärgert, dass ich dieses Jahr nicht starten kann :(
M.E. wird es dieses Jahr durchgezogen, da so noch Geld für das Konkursverfahren in die Kasse kommt. Danach steht alles in den Sternen.
MfG
Frank
 
Soeben habe ich einen Bericht darüber gelesen. Demnach werden dieses Jahr alle Termine wie geplant durchgeführt. Für das nächste Jahr wird ein Insolvenzverwalter die Verhandlungen für Veranstaltungen führen.
Die Verbindlichkeiten liegen derzeit bei über 400 Millionen Euro :eek: , ein Gutachten hat einen Wert von 127 Millionen Euro ermittelt.
Da bleibt nur ein "Danke Herr MP Beck"
 
So ist es doch überall mit unseren Provinzfürsten....äh Provinzpolitikern. Wo auf einen Knopf gedrückt oder ein Band durchgeschnitten werden kann, sind sie gern vor Ort. Schaut Euch doch die anderen Rennstrecken im Lande an oder die Regionalflughäfen, alles zur Selbstbeweihräucherung, zum Locken des Wahlvolkes und bar jeder wirtschaftlichen Vernunft. Zumindest die Herren Ecclestone und O'Leary (Ryanair) sind den hiesigen Steuerzahlern zu Dank verpflichtet...

Zurück zu RaR: Ich bin vorsichtig optimistisch für 2013, weil ich denke, dass die Rennstrecke mit allen Einrichtungen ja nun einmal da ist und das Lauf-/Radsportwochenende sollte doch wohl zumindest die eventspezifischen Kosten mehr als decken...das dürfte auch dem Insolvenzverwalter einleuchten.
 
Meine Mutter hatte mir eben eine SMS mit den Nachrichten geschickt, und dann habe ich mich bei Spiegel Online etwas schlau gelesen...und meinen Jungs Bescheid gegeben. Die sind alle am Bibbern, ob es im naechsten Jahr wieder stattfinden wird...
Habe im diesen Jahr geheiratet, planen gerade unsere Flitterwochen - da war RaR in diesem Jahr nicht drin...
Waere schade, wenn die Veranstaltung ein Opfer der Insolvenz wird.
Aber wenn der Ring privat gemanaged wird, dann werden vielleicht die Kosten ordentlich anziehen?!?!

Nun - an alle, die an diesem Jahr an den Start rollen: toi, toi, toi und geniesst es!!!
Ich bin auch nur ein klitzekleinesbisschen neidisch...:D
 
Da bleibt nur ein "Danke Herr MP Beck"

Eine etwas einseitige Schuldzuweisung, wie ich finde. Sicherlich schmücken sich Politiker gerne mit Prestigeprojekten. Es ist aber auch schon reichlich (Steuer)Geld am Nürburgring verbrannt worden. Die Betreiber sind offensichtlich auch keine großen Rechenkünstler bzw. benötigen dringend Nachhilfe in Sachen Buchführung. Wer jetzt fordert, weitere Millionen (='peanuts') dort zu investieren, obwohl es gegen internationale Verträge/internationales Recht verstößt, nur damit er mit dem Rad dort im Kreis fahren kann, der denkt meines Erachtens nach etwas zu kurz.

Ich fahre dort auch gerne und freue mich schon auf dieses Jahr RaR aber manchmal muss man das Sympathisantenauge doch mal kurz schließen, um im Anschluss wieder klar zu sehen.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Zurück
Oben Unten