• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

Scheint ja ne sehr anspruchsvolle und lustige Runde zu werden.
Bei 4km Bergauf frag ich mich gerade, wie ich mich als "beinahe Holländer" da am besten drauf vorbereiten kann:confused:
Jemand nen guten Ansatz für mich, das nächste hügelige wären dann die Baumberge.

Holla! Das Problem kenne ich. Die Baumberge habe ich auch direkt vor der Nase, werde aber im Frühjahr mal ein paar Anstiege im Teutoburger Wald versuchen. Speziell ein paar Rampen mit 11% und mehr. Ich denke aber die vier Kilometer werden nicht so lang - bammel hab ich trotzdem.:(
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallöchen,

wir haben gerade für 24h gemeldet, Parzelle A057. Da wir aber 2 befreundete Teams auf den Parzellen A052 und A053 haben, würden wir gern tauschen:

biete: A057
im Tausch zu A051 oder A054

Grüße
Poki

Scheint ja ne sehr anspruchsvolle und lustige Runde zu werden.

Wir sind im D-Bereich....:(
Ich komm' dann mal auf'n Kaffee vorbei, wenn ich darf...:p

Bei 4km Bergauf frag ich mich gerade, wie ich mich als "beinahe Holländer" da am besten drauf vorbereiten kann:confused:
Jemand nen guten Ansatz für mich, das nächste hügelige wären dann die Baumberge.

Holla! Das Problem kenne ich. Die Baumberge habe ich auch direkt vor der Nase, werde aber im Frühjahr mal ein paar Anstiege im Teutoburger Wald versuchen. Speziell ein paar Rampen mit 11% und mehr. Ich denke aber die vier Kilometer werden nicht so lang - bammel hab ich trotzdem.:(

Wie isses denn mit Gegenwind? Ordentlich in den Wind radeln hat angeblich einen aehnlichen Effekt wie Bergtraining....
 
AW: Rad am Ring 2011

@Chicks: auch eine Idee! Ich hatte schon überlegt mir eine Kiste Bier auf den Rücken zu schnallen :bier:

Immer getreu dem Motto: Hast du Rückenwind - bist du zu langsam :-)
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich denke aber die vier Kilometer werden nicht so lang .:(

Vielleicht bei der ersten Durchfahrt. Danach ziehen die das Ding bei jeder Runde länger. Und um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen wirds bei jeder neuen Runde steiler.
Keine Ahnung warum und vor allem wie die das machen:)
 
AW: Rad am Ring 2011

Vielleicht bei der ersten Durchfahrt. Danach ziehen die das Ding bei jeder Runde länger. Und um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen wirds bei jeder neuen Runde steiler.
Keine Ahnung warum und vor allem wie die das machen:)

Da kurnelt jemand im Wald um das Ding jede Stunde etwas steiler zu machen....so wie auf'nem Laufband...:D
 
AW: Rad am Ring 2011

Da ist Eifeltypisch:spinner:

Oder wie Obelix sagen würde: "Die spinnen, die Eifler"

Ich wohne und trainiere im Sauerland, was ja auch bekannt ist für das "Land der Tausend Berge", aber ich bin hier immer noch nach einem Berg/Steigung/Herausforderung am suchen, welcher auch nur annähernd die Hohe Acht kopiert. Deshalb nehme ich an, dass die die wahrscheinlich nur für RaR aufschütten und danach kommen kleine grüne Eifelmännchen, welche damit dann die Täler wieder auffüllen. :spinner:
 
AW: Rad am Ring 2011

Boah - echt ey?

Und ich dachte die schieben die Strecke jede Runde weiter zusammen und darum baucht das an der Hohen Acht so auf!?

Kann man da eigentlich mit 20km/h raufkurbeln? :spinner:
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich wohne in Eschweiler. Bei mir aus dem Haus links ist plattes Land, rechts gehts hoch in die Eifel. Wenn wir in die Eifel reinfahren haben wir eine Steigung von ca 8km länge. Die Steigung wird steiler je höher wir kommen. Ab da lassen sich auch einige Berge mit knackigen Anstiegen finden.
Das Problem ist halt nach einer langen Steigung direkt einen kurzen Anstieg mit 14% Prozent und höher zu finden. Du hast halt beim Üben immer eine Verbindungsetappe/Abfahrt dazwischen. Dann kommt der knackige Trainingsanstieg und du kommst erholt da an und bewältigst den recht gut.

Dann kommst du an den Ring mit der Vorgabe, ja, das habe ich geübt, ich schaffe das schon. Und im Karussel denkst du, das reicht mir eigentlich, es könnte ab hier wieder abwärts gehen, aber denkste, da steht eine Wand.:wut:
 
AW: Rad am Ring 2011

Dann kommst du an den Ring mit der Vorgabe, ja, das habe ich geübt, ich schaffe das schon. Und im Karussel denkst du, das reicht mir eigentlich, es könnte ab hier wieder abwärts gehen, aber denkste, da steht eine Wand.:wut:

Wenn ich das mal so über den Daumen peile, werde ich wohl 20 min. für den Aufstieg brauchen. Hab mir dazu grad ein videos bei youtube angesehen. Puuhh. GA wird dieses Jahr etwas knapper ausfallen müssen. Da braucht man ordentlich Kraft.
 
AW: Rad am Ring 2011

Hmm, Jungs, wenn ich euch so höre.....
Kommt doch mal mit nach Belgien - da könnt ihr jammern!


...und jetzt schnell:duck:
 
AW: Rad am Ring 2011

Ende 60 ist er..
und fährt bei den RC Schmittern :)

Also Ende 60 war er noch nicht, keine Sorge :) aber wir haben ihm Respekt gezollt, als er da so locker mit seinem Bierchen nach dem Rennen stand. Glaub er war 9ter insgesamt in der Solokategorie :bier:

aber dieses Kompaktgelaber ist geil, hätte ich ja auch gerne dran gehabt, aber selbst die hohe 8 geht mit 39:28 ohne Absteigen ;) also warum wat Kompaktes anbauen, ist ja kein Kindergeburtstag :bier:
 
AW: Rad am Ring 2011

Also Ende 60 war er noch nicht, keine Sorge :) aber wir haben ihm Respekt gezollt, als er da so locker mit seinem Bierchen nach dem Rennen stand. Glaub er war 9ter insgesamt in der Solokategorie :bier:

aber dieses Kompaktgelaber ist geil, hätte ich ja auch gerne dran gehabt, aber selbst die hohe 8 geht mit 39:28 ohne Absteigen ;) also warum wat Kompaktes anbauen, ist ja kein Kindergeburtstag :bier:

Ist halt nich jeder die Sportskanone. Jedem der mit einer Heldenkurbel die Hohe Acht nicht schiebt gehört mein Respekt. Ich kanns nicht.

Nur bei einer gewissen Überheblichkeit ist mein Respekt sofort verschwunden.
 
AW: Rad am Ring 2011

... und das Gefühl, das man es geschafft hat, wird mich auch unter der "frevelhaften Nutzung" einer Kompakten belohnen. Da bin ich mir sehr sicher :D
 
AW: Rad am Ring 2011

Na nu macht ihr mich aber zusätzlich neugierig :D
Keine Ahnung was man unter Kompakt versteht, lediglich das es was mit der Übersetzung zu tun hat.
Hier mal die Daten zu meinem Rad:

Kettenradgarnitur:
Marke: FSA
Typ: Vero Compact
Übersetzung Blatt 1: 34 Zähne
Übersetzung Blatt 2: 50

Zahnkranz:
Marke: Shimano
Typ: Tiagra
Übersetzung: 12 - 25 Zähne

Inwiefern besteht da noch Optimierungsbedarf, würde auch gern "das Gefühl, das man es geschafft hat" geniessen, idealerweise drei mal an dem Tag ;)

@Kettenniete:
Der Teuto kam mir bereits auch in Sinn um Steigungen zu trainieren, werde ggf. aber dann auch mal Richtung Sauerland und mich beim Kumpel einquartieren zwecks Trainingslager :D
 
Zurück