• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling

Soweit ich weiß, haben gerade die Cube Bikes eine Anbaumöglichkeit für Gepäckträger und Schutzbleche. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob das auch für deren Carbonrahmen gilt. Aber das werde ich gleich morgen im Store mal erfragen. Danke für den Hinweis.👍
ja, die Carbon Nuroads haben auch alle Anbaumöglichkeiten führ Schutzblech, Gepäckträger und sogar Seitenständer 🙈
 

Anzeige

Re: Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling
Lt. Rahmengrößenrechner bei Cube wurde mir Rahmengrösse M(56)bei den Nuroad c62 Modellen empfohlen. Ist das für meinen Anspruch „komfortabel“ zu fahren eine realistische Einordnung, oder sollte ich eher zu S tendieren?
Bei Deinem langen Oberkörper und den relativ kurzen Beinen dürfte das Nuroad in Größe M (fast) ein Hollandrad sein.
 
Soweit ich weiß, haben gerade die Cube Bikes eine Anbaumöglichkeit für Gepäckträger und Schutzbleche. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob das auch für deren Carbonrahmen gilt. Aber das werde ich gleich morgen im Store mal erfragen. Danke für den Hinweis.👍
Das ist korrekt.
Besitze ein Cube C62 one ( also einen Carbonrahmen ), dies hat sämtliche Befestigungspunkte für Schutzbleche, Gepäckträger und sogar einen Ständer.

Zur Rahmengröße, probier es aus. Ich bin 173, 80,5 SL, fahre mit einer Sitzhöhe von 71cm und habe damit gerade 5cm Überhöhung bei Rahmengröße S.
 
Wobei: die 1by 13fach Schaltungen sollten doch auch eine relativ hohe Bandbreite haben, oder?
Bandbreite ist bei 1by nicht das Thema, war es bei 12x1 schon nicht, bei sondern die Abstufungen der Gänge. Manche meinen halt auch am Gravel feine Abstufungen zu brauchen. Ich komme sehr gut mit 1x12 am Gravel Klar und fahre damit auch locker mal ne 100km Asphalt Runde mit der Rennrad Gruppe. Mich nervt eher die Umwerfer schalterei bei meinen 2 Fach Rennrädern.
 
Ja, das habe ich auch bereits in dem Cube Thread so gelesen. Vielleicht ist das aber gerade gut für einen Anfänger, wenn man die sportliche Sitzposition noch nicht gewohnt ist?
Als Anfänger würde ich beim Nuroad nicht mal zum C:62 EX greifen, sondern schlicht und einfach nur zum günstigeren C:62 One. Damit kannst du sehr viel Erfahrung sammeln für den späteren Kauf eines teureren Rennrades.

Und was das Thema Race anbelangt:
Für die einen (besonders Anfänger) ist das Nuroad schon zu sportlich in der Sitzposition, während andere es von andern als Hollandrad bezeichnet wird, obwohl es meilenweit davon entfernt ist.
 
Und was das Thema Race anbelangt:
Für die einen (besonders Anfänger) ist das Nuroad schon zu sportlich in der Sitzposition, während andere es von andern als Hollandrad bezeichnet wird, obwohl es meilenweit davon entfernt ist.
Du hast aber schon gelesen, dass der Fragesteller für seine Größe relativ kurze Beine und somit einen längeren Oberkörper hat?.
Beim Nuroad in M wird der Sattel bei ihm selbst bei Kürzung der Gabel und Entfernung des Spacerturms nicht über Lenkerniveau stehen. Das mag für einen Anfänger noch o.k. sein, Raum für spätere Anpassungen gibt es nicht.
 
Als Anfänger würde ich beim Nuroad nicht mal zum C:62 EX greifen, sondern schlicht und einfach nur zum günstigeren C:62 One. Damit kannst du sehr viel Erfahrung sammeln für den späteren Kauf eines teureren Rennrades.
Wäre dann nicht eher das c62 Pro die bessere Wahl, wegen der 2fach Schaltung?
 
So wie das Offroad Profil beschrieben wurde kann der TE auch jedes normale Rennrad wählen, was halt 30-32er Schlappen kann.
Früher ist man mit 23er über Feldwege u.a....
 
So, ich komme gerade aus dem Cube Store und bin auf dem c62 slx der letzten Saison etwas rumgefahren. Das macht schon echt spass auf so einem Rennrad zu radeln!😀

Was ich etwas strange finde ist das der Verkäufer mir die Rahmengrösse XS empfohlen hat, obwohl der online Rechner M ausgespuckt hat. Er sagt bei M wäre die Sitzposition zu verkrampft.
Was haltet ihr davon.
Meine Masse: SL 82cm und Größe 178cm

Ich möchte ungern die Kohle investieren und mich dann ärgern wenn ich bei der Rahmengrösse ins Klo greife.
 
So, ich komme gerade aus dem Cube Store und bin auf dem c62 slx der letzten Saison etwas rumgefahren. Das macht schon echt spass auf so einem Rennrad zu radeln!😀

Was ich etwas strange finde ist das der Verkäufer mir die Rahmengrösse XS empfohlen hat, obwohl der online Rechner M ausgespuckt hat. Er sagt bei M wäre die Sitzposition zu verkrampft.
Was haltet ihr davon.
Meine Masse: SL 82cm und Größe 178cm

Ich möchte ungern die Kohle investieren und mich dann ärgern wenn ich bei der Rahmengrösse ins Klo greife.
War zufällig nur eine XS verfügbar und die würde dann ganz zufällig hervorragend zu dir passen?

Ich fahre das Rad mit 1,72 und 75SL in der S
 
War zufällig nur eine XS verfügbar und die würde dann ganz zufällig hervorragend zu dir passen?

Ich fahre das Rad mit 1,72 und 75SL in der S
Ne, die hatten schon auch noch andere Grössen da. Es lief ungefähr so ab:

„schwing dich mal aufs Oberrohr, drücktst im Schritt? Dann nimm XS. Ich bin auch Sitzriese mit kürzeren Beinen und längeren Oberkörper und fahre auch das c62 in XS.“

Ich denke ich werde mich doch noch mal
In einen andren Shop bewegen und mich beraten lassen.
 
Ne, die hatten schon auch noch andere Grössen da. Es lief ungefähr so ab:

„schwing dich mal aufs Oberrohr, drücktst im Schritt? Dann nimm XS. Ich bin auch Sitzriese mit kürzeren Beinen und längeren Oberkörper und fahre auch das c62 in XS.“
Und was empfiehlt der Verkäufer für eine Grösse, wenn der Rahmen kein Slope hat, XXXS?

Sorry, aber um diesen Laden würde ich einen grossen Bogen machen.
 
Wäre dann nicht eher das c62 Pro die bessere Wahl, wegen der 2fach Schaltung?
Man kann mit beiden (1-fach und 2-fach) Erfahrungen Sammeln, nur sehr unterschiedliche. Ich persönlich bin gar kein Freund von 1-fach und habe daher sogar mein MTB das mit 1-fach ausgerüstet war auf 2-fach umbauen lassen.

Wenn man das Gravel-Bike sehr breit einsetzen will d.h. als Rennrad auf Asphalt bis hin zum MTB light im Gelände, dann empfehle ich eine 2x12 mit möglichst grossem Range.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück