• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race Gravel bis 4000€

mo4928

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Gravelbike, das möglichst sportlich und schnell unterwegs ist – gerne auch mal auf reinen Asphalttouren.

Wichtig ist mir, dass ich damit problemlos in einer Rennradgruppe mithalten kann, das Bike sollte also eher in Richtung Allroad / Race-Gravel gehen als klassisches Offroad-Gravel.

Ich habe mir bisher folgende Modelle angesehen und auch bereits Probe gefahren:


• Ridley Grifn / Astr


Rose Backroad FF


Beide fühlten sich gut an, aber ich bin noch offen für andere Vorschläge. Mein Budget liegt bei bis zu 4000 Euro, gerne für ein vollständiges Setup (kein reiner Rahmenkauf).


Einsatzbereich:

• 70 % Asphalt (auch längere Touren mit Rennradgruppen)

• 30 % leichtes Gelände / Feld- und Schotterwege

• Kein Bikepacking oder grobes Gelände


Was mir wichtig ist:


• Sportliche Sitzposition


• Geringes Gewicht


• Möglichkeit, schmalere Reifen für reine Asphaltfahrten zu montieren


• 1-fach oder 2-fach Antrieb ist mir beides recht - gerne elektrisch


• Carbonrahmen bevorzugt, aber kein Muss


Habt ihr Empfehlungen aus eigener Erfahrung? Oder Alternativen, die in mein Profil und Budget passen?

Danke euch im Voraus!
 

Anzeige

Re: Race Gravel bis 4000€
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Gravelbike, das möglichst sportlich und schnell unterwegs ist
Wie schaut Deine bisherige "schnelle" Fahrraderfahrung aus? Erstes Rad für Einsteiger, schon mal 100 km gefahren oder über 10.000 Jahreskilometer?
 
ich bin noch ganz neu im Rennrad/Gravel Bereich - zuvor bin ich ca 10 Jahre Cross Country gefahren.
 
https://bassobikes.com/de/fahrrad/gravel-fahrrader/palta

Finde ich gut - hübsch und geometrietechnisch genau in der Mitte zwischen Race und Endurance.

0_hero-desk_2_palta[1].webp
 
Puh das sind alles gute andere Optionen..
Das Spezi gibts leider nur in Größe 54..ich bin knapp 177 und mir wurde meist die Größe 56 angeraten.
 
Ein Tipp: Nicht nur Rahmenhöhe, auch die Oberrohrlänge vergleichen.

Innenbeinlänge ist neben der Körpergröße auch eine wichtige Angabe.


Du kannst die Ausstattung und Geometrie z.B. hier: https://99spokes.com/de-DE gut vergleichen.
Jaa da schaue ich mal nach - danke für den Tipp
Ein Tipp: Nicht nur Rahmenhöhe, auch die Oberrohrlänge vergleichen.

Innenbeinlänge ist neben der Körpergröße auch eine wichtige Angabe.


Du kannst die Ausstattung und Geometrie z.B. hier: https://99spokes.com/de-DE gut vergleichen.
jaa da schaue ich mal nach! Danke für den Tipp
 
https://www.biker-boarder.de/cervelo/3102258.html
Was haltet ihr davon?
Also dazu müsste man dann paar Euro mehr in die Hand nehmen.

Je teurer das Bike, und je höher der Grad an proprietären Teile desto sicherer müsste ich mir sein das es „das“ Rad ist. Soll heißen: passt die Geometrie? Ändern von Vorbaulängen, Setback Sattelstütze etc. mit integrierten Zügen, Cockpit, speziellen Sattelstützen, Kurbellängen geht dann richtig ins Geld….
 
Bin sehr zufrieden mit den Specialized Crux DSW im Doppeleinsatz als Gravel und robustes Rennrad (Alu). Sehr racy und fährt sich super. Rahmenset ist 1.600, bleiben noch 2.400 für den Rest...
 
Je teurer das Bike, und je höher der Grad an proprietären Teile desto sicherer müsste ich mir sein das es „das“ Rad ist. Soll heißen: passt die Geometrie? Ändern von Vorbaulängen, Setback Sattelstütze etc. mit integrierten Zügen, Cockpit, speziellen Sattelstützen, Kurbellängen geht dann richtig ins Geld….
Auch ein guter Punkt..mich packt dann manchmal so ein Angebot 😅 aber ich habe auch leider keine Möglichkeit so viel zu testen.
 
Wichtig ist mir, dass ich damit problemlos in einer Rennradgruppe mithalten kann, das Bike sollte also eher in Richtung Allroad / Race-Gravel gehen als klassisches Offroad-Gravel.



• Carbonrahmen bevorzugt, aber kein Muss


Habt ihr Empfehlungen aus eigener Erfahrung? Oder Alternativen, die in mein Profil und Budget passen?

Danke euch im Voraus!
Ja, genau das ist mein Profil, auch auch das einiger Trainingspartner, was dabei rauskommt liegt natürlich an den Skills des Fahrers.

4k ist ok, im Bestfall 3k und schnelle Laufräder dazu kaufen.
Specialized, Backroad FF und Scott Addict sind komplett Strassentauglich für Ambitionierte (selbst erfahren, nicht irgendwo gelesen). Die Übersetzung muss passen, schlecht ist sowas wie eine 10-44 Cassette, da sind die Sprünge nervig zum RR fahren. 2-fach ist für die Masse einfacher, optional ist genug Druck vorhanden um vorn 42 oder 44 zu fahren und hinten 10-36.
 
Ja, genau das ist mein Profil, auch auch das einiger Trainingspartner, was dabei rauskommt liegt natürlich an den Skills des Fahrers.

4k ist ok, im Bestfall 3k und schnelle Laufräder dazu kaufen.
Specialized, Backroad FF und Scott Addict sind komplett Strassentauglich für Ambitionierte (selbst erfahren, nicht irgendwo gelesen). Die Übersetzung muss passen, schlecht ist sowas wie eine 10-44 Cassette, da sind die Sprünge nervig zum RR fahren. 2-fach ist für die Masse einfacher, optional ist genug Druck vorhanden um vorn 42 oder 44 zu fahren und hinten 10-36.
Sind alles coole Räder!
Hätte auch die Option sehr günstig an ein Ridley Astr RS zu kommen aber darüber liest man im Netz sehr wenig.
 
Zurück