• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rabeneick Campagnolo

Anhang anzeigen 558545 xxx Anhang anzeigen 558546 Hier zwei mahnende Beispiele für neulackierte Räder, beide selbst mit Sprühdose gemacht. Bei beiden war vom originalen Lack nichts mehr vorhanden. Die Decals vom Rabeneick sind vom AbziehbilderService und sehr zu empfehlen. Das AEM ist silbern unterlackiert mit roter Lasur. Ich schließe mich sämtlichen Vorrednern an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 558545 Anhang anzeigen 558546 Hier zwei mahnende Beispiele für neulackierte Räder, beide selbst mit Sprühdose gemacht. Bei beiden war vom originalen Lack nichts mehr vorhanden. Die Decals vom Rabeneick sind vom AbziehbilderService und sehr zu empfehlen. Das AEM ist silbern unterlackiert mit roter Lasur. Ich schließe mich sämtlichen Vorrednern an

das kommt farblich ja mal so gar nicht hin - wieviel schichten sind denn lackiert worden?
wenn ich es recht in erinnerung habe waren es bei rageneick um die 7
damit erzielt man dann die tiefe des lasurlackes
 
das kommt farblich ja mal so gar nicht hin - wieviel schichten sind denn lackiert worden?
wenn ich es recht in erinnerung habe waren es bei rageneick um die 7
damit erzielt man dann die tiefe des lasurlackes
nein das Rabe ist nicht lasurlackiert sondern das AEM - hab ich auch geschrieben. das sind zwei Anhänge falls Du das nicht gemerkt hast
 
ich habe es an meine Rahmen geschafft. Eine Seriennummer lautet 173XXX und es hat die Originalausstattung, zumindet die gleiche Kurbel. Das Nuovo Rabe hatte eine "Agrali" Kurbelgarnitur und die R# beginnt mit 15... leider habe ich keine Originalen Gran Sport Naben dran gehabt, da hätte man das Baujahr vielleicht noch ablesen können?!

SPORT FREI!
 
ich habe es an meine Rahmen geschafft. Eine Seriennummer lautet 173XXX und es hat die Originalausstattung, zumindet die gleiche Kurbel. Das Nuovo Rabe hatte eine "Agrali" Kurbelgarnitur und die R# beginnt mit 15... leider habe ich keine Originalen Gran Sport Naben dran gehabt, da hätte man das Baujahr vielleicht noch ablesen können?!

SPORT FREI!
Dank orig. Naben mit Markierung von 1956 und Lenker-Vorbau-Kombi von 1957 und all den "open C" Teilen,
gehe ich von einem Baujahr von 1957 aus, also 175636 – 1957, vielleicht steht die zweite Ziffer ja für das Baujahr.
Hier hab ich Bilder von dem geputzten Raben rein gestellt:
https://fotos.rennrad-news.de/s/19011
LG Theo
 
Meine Steuerrohrmuffen sehen aber stark nach NERVEX aus, ich glaub da wurde lustig gemischt was die Muffen-Kiste hergab.
Anhang anzeigen 558146

Die mir bekannten Räder mit Muffen von Nervex hatten unter der Tretlagerhülse NERVEX-Schriftzüge und eine NERVEX-Nummer. Diese Kennzeichnung erfolgte offenbar, um die eigenen (relativ teuren) Produkte von anderen, damals wohl verbreiteten Nachahmungen mit ähnlichen Formen abzugrenzen bzw. eine Unterscheidung von diesen möglich zu machen.

WP_20170221_20_25_33_Rich.jpg
 
Die mir bekannten Räder mit Muffen von Nervex hatten unter der Tretlagerhülse NERVEX-Schriftzüge und eine NERVEX-Nummer. Diese Kennzeichnung erfolgte offenbar, um die eigenen (relativ teuren) Produkte von anderen, damals wohl verbreiteten Nachahmungen mit ähnlichen Formen abzugrenzen bzw. eine Unterscheidung von diesen möglich zu machen.

Anhang anzeigen 576842
das Rabeneick hat ja keine Nervex Muffen ;)
Die Zahlen auf der Trettlager-Muffe der Nervex steht glaube ich auch für die Winkel?! Glaube ichmich zu erinnern :rolleyes:
 
Zurück