stevos90
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2020
- Beiträge
- 180
- Reaktionspunkte
- 76
Der Klassiker, knacken und keine Ahnung woher es kommt.
Habe ein Madone Gen8 und seit ca. 2 Monaten mit einem Knacken zu tun, welches der Teufel persönlich geschickt haben muss. Knacken tritt vor allem unter Last (jedenfalls höre ich es ausschließlich dann) am Berg auf. Hände vom Lenker nehmen verstärkt das Geräusch teilweise sodass ich vermute, dass es nichts mit dem Headset zu tun hat. Problem ist ebenfalls, ich kann es zum Beispiel im Stand nicht reproduzieren und auch an manchen Tagen ist insgesamt relative Ruhe.
Hier ein Video:
Folgende Dinge habe ich gemacht.
Gefühl habe ich in den letzten Monaten jedes Teil mal in der Hand gehabt und neu montiert. Händler hat ebenfalls die Klassiker neu gefettet und ist etwas ratlos.
Hat irgendjemand von euch noch eine Idee bevor ich das Rad eigenhändig aus dem Fenster werfe? Was ich noch nicht probiert habe, andere Laufräder zu verwenden, dass wäre sozusagen mein letzter "Schuss" der jetzt ansteht.
Habe ein Madone Gen8 und seit ca. 2 Monaten mit einem Knacken zu tun, welches der Teufel persönlich geschickt haben muss. Knacken tritt vor allem unter Last (jedenfalls höre ich es ausschließlich dann) am Berg auf. Hände vom Lenker nehmen verstärkt das Geräusch teilweise sodass ich vermute, dass es nichts mit dem Headset zu tun hat. Problem ist ebenfalls, ich kann es zum Beispiel im Stand nicht reproduzieren und auch an manchen Tagen ist insgesamt relative Ruhe.
Hier ein Video:
Folgende Dinge habe ich gemacht.
- Kurbel ausgebaut, sauber gemacht und wieder montiert
- Sattelstütze herausgeholt, sauber gemacht und wieder montiert + neue Klemme besorgt
- Sattel getauscht und Rails mit ein wenig Carbonpaste versehen
- Pedale getauscht
- Halter Trinkflasche ausgetauscht
- Achsen ausgebaut, gefettet und angezogen
- Verschiedene Ketten ausprobiert (um sicherzugehen, es ist kein festes Kettenglied oder so)
Gefühl habe ich in den letzten Monaten jedes Teil mal in der Hand gehabt und neu montiert. Händler hat ebenfalls die Klassiker neu gefettet und ist etwas ratlos.
Hat irgendjemand von euch noch eine Idee bevor ich das Rad eigenhändig aus dem Fenster werfe? Was ich noch nicht probiert habe, andere Laufräder zu verwenden, dass wäre sozusagen mein letzter "Schuss" der jetzt ansteht.