• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Punkt, Ort aus Google Maps am Handy auf Edge übertragen

Olllli

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2025
Beiträge
174
Reaktionspunkte
92
Hallo,
wie kann ich einen Punkt auf Google Maps am Handy auf das Edge 1050 übertragen.
Beim Mopedgarmin habe ich früher den Punkt in Maps mit Garmin Connect geteilt, wenn das passierte, wurde der Punkt sofort aufs Navi als Ziel übertragen.
Mit dem Garmin Connect vom Edge geht das nicht, da ich nach dem "teilen" klicken am Handy die App Garmin Connect nicht zum Teilen finde (obwohl die App installiert ist).

Wie geht ihr da vor?
Die Adresseingabe beim Edge ist mühsam, geht z.T. gar nicht, da er bestimmte Hausnummern nicht kennt etc.

Danke
Oli
 
Wenn Du zur Hausnummer 12 willst und er die nicht findet, nimmste halt die 14 oder 10. Einfach bissi flexibel sein.
 
Mit dem Garmin Connect vom Edge geht das nicht, da ich nach dem "teilen" klicken am Handy die App Garmin Connect nicht zum Teilen finde (obwohl die App installiert ist).
Geht bei mir mit Apple Maps :daumen:

Würde mich nicht wundern wenn Google keine GPS Koordinaten rausrückt, ergo kann Garmin den Standort nicht bestimmen.
 
D.h. du gehst auf Teilen und dann siehst du die Garmin Connect App in der Auswahl für das Teilen?
Genau. Google Maps teilt nur einen Link, deshalb geht das nicht mit Garmin.
IMG_7244.jpeg
 
Dann müsste aber doch zu mindestens der Link mit Connect geteilt werden und Connect schickt dann Koordinaten an das Edge. So stelle ich mir das vor.
 
Dann müsste aber doch zu mindestens der Link mit Connect geteilt werden und Connect schickt dann Koordinaten an das Edge. So stelle ich mir das vor.
Die Schuld liegt hier bei Google Maps, die das Teilen von GPS Koordinaten nicht unterstützen :cool:

Sonst müsste die Connect App jegliche Links akzeptieren, was soll denn die Connect App mit nem AliExpress oder Amazon Link anfangen?
 
Ich verstehe, ABER, beim Garmin Connect für das Garmin Zumo XT ging es. Deshalb wollte ich nachfragen.
Dann geht das halt nicht. Vielleicht kommt mal ein Update.
 
Mal einen Schnellschuss, Koordinateten in Maps kopieren, zu Garnin Connect dort auf Strecke planen zu den Koordinaten und Strecke zu Edge übertragen.
 
Beim Mopedgarmin ging es super, müsste doch auch für das Radgarmin gehen. Seltsam

In der Theorie stimmt ich Dir zu. Leider ist es so, dass Garmin eine andere Geschäftspolitik hat als wir uns das wünschen. Es gibt 2 Sparten: Die Erste ist die reine Navigation, die Zweite sind die Sportcomputer. Bei den Sportcomputern ist die Navigation leider sehr unterentwickelt, da der Focus auf den Sportfunktionen liegt. Am liebsten würde Garmin 2 Geräte verkaufen. Andere Hersteller haben das verstanden und eine vernünftige Navigation integriert. Garmin tut sich da seit fast schon Jahrzenten sehr schwer mit, weil das Eine das Andere untergraben würde. Wozu eine reine Navigation kaufen, wenn ein Sportcomputer alles 100% so gut kann und noch weitere tolle Funktionen aufweist. Bei Wahoo oder Hammerhead ist das einfach, weil die gar keine reinen Navigationsgeräte haben. Die sind gezwungen alles sauber zu integrieren. Und das merkt man, weil es einfach funktioniert.
 
Auch wenn ich Geld habe, will ich mir auf einen Fahrradlenker keine zwei Computer schnallen. Somit soll Garmin da nachlegen, der große Edge kostet eh viel mehr als das Motorradnavi.
 
Zurück