rennrad-lady-BS
Mitglied

Mein Freund und ich wohnen unglücklicherweise nicht zusammen - und zwar er in Gifhorn und ich in Braunschweig. Mein gutes Rennrad steht natürlich hier bei mir in BS. Die Wochenenden verbringe ich aber immer rennrad-los, weil in GF. Da ich auch noch einen Hund habe, kann ich das Rennrad nicht jeden Freitag im Zug - weil kein eigenes Auto - mit nach GF nehmen und Sonntag immer wieder mit zurück nach BS. Und mich jedes Mal mit dem Auto abholen und wieder heimbringen ist wegen des zur Zeit "sehr günstigen" Benzins auch nicht drin. Deshalb kreist schon seit einigen Wochen der Wunsch nach einem zweiten Rennrad in meinem Kopf. Da ich aber leider nicht die passenden Zahlen hinter dem Wort "Nettoverdienst" auf meiner Gehaltsabrechnung habe, soll bzw. muss es ein sehr günstiges Rennrad werden. Teuer, neu und leicht ist zwar toll, aber für dieses Rad absolut nicht nötig. Günstig und dennoch gut sind hier die angesagten Vokabeln. Ich bin da in der glücklichen Lage, einen technisch sehr versierten Freund zu haben, wollen wir mir das Rad selber bauen, da wir ganz doll günstig einen Rahmen bekommen haben - einen roten von Kinesis in der Größe 53 - kuckt hier:
Hier nun möchte ich - zum einen dokumentieren, was wir schon alles haben und wie das Rad zum aktuellen Zeitpunkt aussieht - zum anderen euch bitten, mir Tips zu geben, wo ich die Teile dafür günstig herbekomme - es dürfen gerne gebrauchte Teile sein - vielleicht habt ihr ja sogar selber was passendes abzugeben und anzubieten.
Ich bin - wie schon erwähnt, nicht unbedingt auf neue Teile aus - es dürfen gebrauchte Teile genauso sein wie neue - und ich bin nicht auf irgend welche Marken festgelegt - Schaltung kann Shimano genauso sein wie Campagnolo oder was anderes - genauso bei den Laufrädern und all den anderen Teilen. Einzig sollte die Schaltung bitte 3 Blätter haben.
Ich freue mich auf eure Tips und Angebote und bedanke mich schonmal dafür.
Sonnige Grüße aus der Löwenstadt - Katja
