• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Das ist genau der Grund, warum viele Triathleten darauf verzichten und lieber zu hause mit den üblichen Kleingeräten Krafttraining machen. Da spart man sich die An- und Abreise und als aufwärmen kann man ein lockeres Läufchen nutzen...

Aber um richtig Gewicht zu bewegen(Beinpresse als Bsp), reicht der Kleinkram daheim leider nicht aus.
Studiotraining bietet in dieser Richtung halt schon Vorteile.Zeit ist natürlich ein Gegenargument.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Aber um richtig Gewicht zu bewegen(Beinpresse als Bsp), reicht der Kleinkram daheim leider nicht aus.
Studiotraining bietet in dieser Richtung halt schon Vorteile.Zeit ist natürlich ein Gegenargument.

Ist wie immer beim Tria-Training.... man muss für sich abwägen und Prioritäten setzen.
ALLES machen geht beim Hobby-Sportler mit Vollzeit-Job "nebenher" einfach nicht.

Für jeden ist ein anderer Weg der richtige.
:)
 
Tag 1 vom planmäßigen Base 1 - Trainings beendet!

Zum ersten Mal im Leben Tabata-Intervalle gemacht, die in der Base1 im Trainingsplan einmal wöchentlich stehen.

Von daheim aus losgelaufen und nach 20 min mit dem ersten Intervallblock begonnen. 20 sec. volle Power 10 sec. traben und das in unmittelbarer Reihenfolge 8 mal hintereinander.
Dann 5 min Trabpause und nochmals 2 solcher 8-fach Blöcke anschließend. Nach 20min auslaufen. Wieder nach einer Stunde zuhause gewesen.

Habt ihr auch schon mal so eine "Killereinheit" gemacht?
Wie habt ihr euch zum zum Ende der letzten Intervalle gefühlt? Irgendwie ist es superanstrengend aber auch ein Block schon nach 3:50 min zu Ende, dass man eigentlich vor lauter auf die Uhr schauen es schon wieder vorbei ist und der innere Schweinehund fast gar nicht dazu kommt sich melden zu können.

@Kochi

Machst Du diese Einheit auch? Hälst Du Dich exakt an den Plan ab jetzt?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Effektiv und vor allem ein ganz neuer Reiz.
Ehrlich gesagt würde ich daraus aber keinen Lauf über 60 min machen. Kurz einlaufen, Tabata, kurz auslaufen. Achja, während der Pause kannst Du stehen, da musst Du nicht laufen.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ randy,
traben ist während der Pausen angenehmer! Da der Muskel so nicht ganz zur Ruhe kommt und du ihn nicht wieder kalt starten musst!

@ Martin,
ja ab und an laufe ich solche Intervalle, beim letzten Intervall brennt der Oberschenkel dann schon mächtig.
 
Hi Martin,
Solche Intervalle mach ich auch, aber noch nicht jetzt. Ich finde Februar noch etwas zu zeitig, da mach ich nur mal einen schnelleren KM. All out Intervalle mach ich ab April.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ randy,
vielleicht war "kalt werden" falsch ausgedrückt, ich meinte das du den Muskel nicht wieder aus der 0 Stellung auf 100 % hochfahren musst, sondern aus 20 - 25% auf 100 %.
Das meinte ich mit Kaltstart!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Wochenrückblick - letzte Woche vor Base 1

Zwei wesentliche Ziele gab es für die Woche
- durchführen der 6-tägigen Antibiotika-Therapie
- Regeneration vom BF Marathon (der mich doch ganz schön geschlaucht hatte)



Mo: Ruhetag

Di: Ruhetag

Mi: Regenerationslauf 7k 0:43 h @6:15

Do: Ruhetag plus Physio (autsch!!)

Fr: Laufen 6,75k 0:40 h locker

Sa: Laufen 6,5k 0:40 min. locker
Sa: Schwimmeinheit abgebrochen nach 600m

So: Rolle 2:00 h locker, gleichmäßig mit zwei kleinen Beschleunigungen

Gesamt: 4:03 h
Laufen 20,25k 2:03 h (3x)
Bike 2:00 h (1x)
Schwimmen -----
Kraft/Stabi ----

Gewicht: 69,8 kg


Wochenfazit:


Der Marathon hat mich mehr mitgenommen, als ich dachte. Montag und Dienstag war an Training nicht zu denken. Mittwoch der lockere Regenerationslauf hat ganz gut getan, aber noch div. Zwickerlein usw. Die Läufe am Freitag un d Samstag waren richtig schlecht, da musste ich mich quälen... :( und am Sa, dann noch eine abgebrochene Schwimmeinheit hinterher. Aber das ging einfach gar nicht. Habe Montag bis Samstag das AB genommen, und das hat zusätzlich nochmal einiges ausgemacht. Aber jetzt habe ich zum ersten mal seit Monaten das Gefühl, richtig gesund zu sein und fühle mich jetzt gut. Nase/Nebenhöhlen endlich frei und Bronchien auch so gut wie...
Da war es zweitrangig, ob jetzt vier oder sechs oder acht Std. Training rauskommen, hauptsache alles ist jetzt gut überstanden.

Ausblick:

Erste Woche im Base 1 Plan. Ab jetzt ist der Trainingsplan Gesetz (@Martin: Auch die Tabata-Intervalle ;) ) und jede Einheit wird durchgezogen, jedoch nicht unbedingt an den selben Tagen wie im Plan, sondern quer über die Woche verteilt.


:wink2:


Edit: Die Schwimmeinheit ging gar nicht. Hab mich ganz schlecht gefühlt im Wasser, kalt war mir, Kreislauf ist nicht in Schwung gekommen (wohl doch wegen dem AB?) ich wollte und musste einfach raus aus dem Wasser, komische Situation :ka: erst als ich wieder umgezogen war, habe ich mich langsam besser gefühlt...


:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Erste Woche im Base 1 Plan. Ab jetzt ist der Trainingsplan Gesetz (@Martin: Auch die Tabata-Intervalle ;) ) und jede Einheit wird durchgezogen, jedoch nicht unbedingt an den selben Tagen wie im Plan, sondern quer über die Woche verteilt.


:wink2:




OH OH ... da wär ich ganz vorsichtig...von null auf Tabata ...da sind muskuläre Probleme (Verletzungen) vorprogrammiert...also sei vorsichtig,damit ich damit Unrecht habe...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hey Kochi, das ist die DRITTE! Woche ohne Schwimmen, Kraft, Stabi :eek: Dazu auch nur 6:05 Stunden in 3 Wochen Rad gefahren. :eek:
Das es beim Laufen im wahrsten Sinne des Wortes Vorwärts geht hat man in BF gesehen, trotzdem bist du noch Triathlet und kein Läufer. :eek:

@Joe, wann wenn nicht jetzt soll er anfangen sich 100% an den Plan zu halten? Die Uhr tickt.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ist die Krankheit jetzt vollständig auskuriert? Falls nicht, wird sie bei einer massiven Umfangssteigerung bestimmt nicht besser.
 
Zurück