• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Was den Herbstmarathon betrifft, so eignet sich Frankfurt wieder mal am besten. Der späte Termin (30. Oktober) ist nach der Tria-Saison super.

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Joah..so ein Mara im Herbst..joah..da könnte doch auch wieder ein Forumstreffen draus werden, oder?
Da könnte ich ja auch fast mit dabei sein...
Mal abwarten.
 
Was sein muß, ist der Ötztaler Radmarathon (Vor-Anmeldung nur jetzt im Februar) :wink2:
zu einem Herbstmarathon würde ich mich auch überreden lassen:p

Ich bin auch noch am überlegen, ob ich den Ötztaler fahre. Allerdings steht auch noch zur Auswahl die Alpen-Challenge(u.a. Albula) in der Schweiz eine Woche vorher. Ist zwar nicht ganz so lang wieder Ötztaler ("nur" 220km und 4000hm;) ), aber dafür kostet es auch nur knapp die Hälfte. Aber ich bin noch unentschlossen, was das angeht.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich schreibs mal hier in den Hauptthread auch noch rein:

Hat jemand Lust und am 25.-26.Juni Zeit ein 24H Mountainbikerennen als Solofahrer /-in zu bestreiten ?

Startgeld wird gesponsert und Support gemacht.Dafür muss man im Trikot des Sponsors fahren.

Ort ist in der Schweiz Nähe Neuchatel.Ich bin bereits gemeldet und werde am Renntag aus Lahr (2h Fahrt) anreisen.

Die Strecke ist technisch sehr einfach,also eine gute Möglichkeit sich einmal mit dem Thema 24H Mountainbiken anzufreunden...

http://www.birse24.ch/pmnl/site_index.htm

Joe
ps...uuups...das ist ja gar nicht der Hauptthread...oder doch ???
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich bin auch noch am überlegen, ob ich den Ötztaler fahre. Allerdings steht auch noch zur Auswahl die Alpen-Challenge(u.a. Albula) in der Schweiz eine Woche vorher. Ist zwar nicht ganz so lang wieder Ötztaler ("nur" 220km und 4000hm;) ), aber dafür kostet es auch nur knapp die Hälfte. Aber ich bin noch unentschlossen, was das angeht.

Man muß aber beim Ötzi das Paket berücksichtigen, also neben der üblichen sehr guten Verpflegung, gibt's ja auch hieterher Pasta Party, ein Radtrikot, 1 DVD nach der Veranstaltung, (letztes Jahr noch einen großen Kalender)...
 
Man muß aber beim Ötzi das Paket berücksichtigen, also neben der üblichen sehr guten Verpflegung, gibt's ja auch hieterher Pasta Party, ein Radtrikot, 1 DVD nach der Veranstaltung, (letztes Jahr noch einen großen Kalender)...

Achso! Das hab ich nicht gewusst! Ich hab immer gedacht, die DVD muss man sich extra holen. Die kostet ja im Handel fast 30€ :eek: Aber ansonsten gibt's auch bei der Alpen-Challenge Trikot, Verpflegung und Finisher-Pastaparty. Hmmmm, bleibt ne schwierige Entscheidung.....
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Achso! Das hab ich nicht gewusst! Ich hab immer gedacht, die DVD muss man sich extra holen. Die kostet ja im Handel fast 30€ :eek: Aber ansonsten gibt's auch bei der Alpen-Challenge Trikot, Verpflegung und Finisher-Pastaparty. Hmmmm, bleibt ne schwierige Entscheidung.....

es gibt neben Ötzi und Co, noch einbige andere Alpenmarathons, die von der Strecke+Drumrum sich bestimmt nicht verstecken brauchen und auch nicht so überlaufen sind...

aber Ötzi ist halt Ötzi...:cool:

joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

aber Ötzi ist halt Ötzi...:cool:

joe

Richtig, Ötzi ist halt Ötzi.:daumen:
Es gibt meiner meinung nach keinen anderen Radmarathon über den so viel geschrieben und diskutiert wird.
Ich finde das Startgeld absolut in Ordnung für das was man geboten bekomme. Alleine schon die Zeitnahme mit den vier Bergwertungen.
Ötzi ist absolut Top.
Gruß
triduma;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Richtig, Ötzi ist halt Ötzi.:daumen:
Es gibt meiner meinung nach keinen anderen Radmarathon über den so viel geschrieben und diskutiert wird.
Ich finde das Startgeld absolut in Ordnung für das was man geboten bekomme. Alleine schon die Zeitnahme mit den vier Bergwertungen.
Ötzi ist absolut Top.
Gruß
triduma;)

Falls das mit dem Startplatz endlich mal klappen sollte,werde ich Dich deshalb auch noch löchern...(Taktik,gute Plätze zum Support und so...) und in Deinen Windschatten werde ich auch versuchen zu kommen falls Du startest...und möglichst lange dranbleiben...:D

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Falls das mit dem Startplatz endlich mal klappen sollte,werde ich Dich deshalb auch noch löchern...(Taktik,gute Plätze zum Support und so...) und in Deinen Windschatten werde ich auch versuchen zu kommen falls Du startest...und möglichst lange dranbleiben...:D

Joe

Hast Du dich für die Verlosung der Startplätze angemeldet?

Oder andere Frage.
Wer aus von uns RRN-Triathleten hat sich bei der Ötzi-Startplatz-Verlosung angemeldet?
Ich weis momentan nur Ausdauerjunkie und ich.
Gruß
triduma
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hast Du dich für die Verlosung der Startplätze angemeldet?

Oder andere Frage.
Wer aus von uns RRN-Triathleten hat sich bei der Ötzi-Startplatz-Verlosung angemeldet?
Ich weis momentan nur Ausdauerjunkie und ich.
Gruß
triduma

klaro,diesmal als Team "Rig Freiburg" ...(mein Radverein)

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Jaja...radelt nur...andere wollen den IM in sub 11 finishen, andere sich Berge hoch und unter quälen :D
Ich geh etz Frustschoki essen und mir mein neues Iphone online anschauen...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

4. Woche Prep 2

07.02.-13.02.

Montag: Ruhetag
  • Stabi 0:30 h

Dienstag:
  • Schwimmen 0:45 h, 2,0 km Dauerschwimmen in der Mittagspause

Mittwoch:
  • Laufen 1:00 h, 11,3 k @ 5:18 min/km, 60 hm TDL GA2 (8 km bei 85% HFmax)
  • Schwimmen 0:35 h, 1,15 km Technik in der Mittagspause mit Kollegin, abgebrochen wegen 1 m hoher Wellen :)
  • Laufen 0:42 h, 5,6 k @ 7:33 min/km Rekom, Lauftreff Firma mit Laufanfänger

Donnerstag:
  • Laufen 0:32 h, 6,8 k Coopertest (2800 m) + Ein-/Auslaufen

Freitag:
  • Schwimmen 1:10 h, 2,6 km Technik + Intervalle

Samstag:
  • Laufen 2:08 h, 21,6 k @ 5:56 min/km, 50 hm langer Lauf

Sonntag:
  • Rennrad 3:01 h, 70 k @ 23,1 km/h, 470 hm lange Radrunde mit 2 Anstiegen

Wochensumme:
  • Gesamt: 10:23 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 2:30 h, 5,75 k (3x)
  • Rad: 3:01 h, 70 k (1x)
  • Laufen: 4:22 h, 45 k (4x)
  • Stabi: 0:30 h (1x)
  • 10 h sagt der Plan, ohne Stabi 9:53 h trainiert.

Wochenfazit: Wieder in der Spur ...
  • Insgesamt diese Woche etwas rausgenommen.
  • Beim Laufen Training nach Plan für Halbmarathon integriert.
  • Der Mittwoch war etwas zu heftig, aber nach viel Schlafen ging es mir wieder gut.
  • Schwimmen in der Mittagspause passt ganz gut, ich weiß jetzt, welche Halle am besten ist. Damit klappt 3x Schwimmen in der Woche eher.

Ausblick: Prep 3 ahead.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Dies Woche nichts getan:(

Hüfte kurieren hat vorrang. Nicht daß am Ende das Radfgahren doch nicht so gut ist...lieber jetzt etwas Ruhe geben.
Heute ein langsamer 6k Lauf, als 1. Lauf EH nach 10 Tagen;)

7. - 13.02.2011

Mo: 1:47h MTB (39k)
Mo: swim - Vereinstr. 2k = 1h

Di: swim - 1.6k - 36 min. u.a. 1000m Test

Mi: swim - Vereinstr. (keko 2.01) - 2.2k = 55 min.
Mi: Kraft (maxxF) @ home - 31 min.

Do: rein gar nichts

Fr: swim - 2k = 52 min.

Sa: rein gar nichts

So: Lauf: 6k easy moving = 36 min.
Kraft @ home -= 35 min.

Summa Summarum:

Swim: 7,8 k = 3:23 h
Bike: 39 k = 1:47 h
Run: 6 k = 36 min.
______________________
5 h 46 min (+ 1:06 Kraft)

that's all folks.....
 
Zurück