• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Kochi, das klingt doch prima! Es wäre toll, wenn du ab nächste Woche wieder richtig Gas geben kannst!

Max, den Tritt muss ich auch lernen ... ich könnte viel mehr Energie aufs Rad bringen!

Das Rad ist ein Trek Equinox.

lass Dich nicht verrückt machen...den "runden" Tritt beherrschen nur ganz wenige...Ich bin schon froh wenn ich Ihn andeutungsweise hinbekomme und klar zum einen bekommst du so mehr Druck aufs Pedal und (noch wichtiger) Du hast mehr Muskeln im Einsatz, dh Du ermüdest insgesamt langsamer...

JOE
ps...TREK ist schon ne gute Adresse,war ja auch mein Tipp ... und wenn ich nicht ein anderen Rahmen als 29er MTB gesponsert bekäme...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

lass Dich nicht verrückt machen...den "runden" Tritt beherrschen nur ganz wenige...Ich bin schon froh wenn ich Ihn andeutungsweise hinbekomme und klar zum einen bekommst du so mehr Druck aufs Pedal und (noch wichtiger) Du hast mehr Muskeln im Einsatz, dh Du ermüdest insgesamt langsamer...

JOE

Verrückt lass ich mich sicher nicht machen ... aber es war interessant zu sehen, dass meine Kraftübertragung sehr einseitig ist. War ja mit Live-Grafik ;)

Die beiden oberen Bilder auf http://www.racermateinc.com/spinscan.asp illustrieren das ganz gut.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Verrückt lass ich mich sicher nicht machen ... aber es war interessant zu sehen, dass meine Kraftübertragung sehr einseitig ist. War ja mit Live-Grafik ;)

interessant wäre aber auch zu wissen, warum dies einseitig erfolgt...manchmal ist das weil ein Bein verletzungsbedingt geschont wird (auch unbewusst) , oder weil die Kraftübertragung schon aus dem Oberkörper raus einseitig ist (bei mir zb wegen Beckenschiefstand drücke ich einseitig rechts stärker)..das sah man bei einer Sattelbelastungsanalyse sehr deutlich...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

interessant wäre aber auch zu wissen, warum dies einseitig erfolgt...manchmal ist das weil ein Bein verletzungsbedingt geschont wird (auch unbewusst) , oder weil die Kraftübertragung schon aus dem Oberkörper raus einseitig ist (bei mir zb wegen Beckenschiefstand drücke ich einseitig rechts stärker)..das sah man bei einer Sattelbelastungsanalyse sehr deutlich...

Joe

Ja, die Frage stellt sich mir auch ...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ja, die Frage stellt sich mir auch ...

mein Heilpraktiker hatte mich mal witzigerweise auf 2 nebeneinanderstehende Waagen gestellt, also linken Fuss und rechten Fuss jeweils auf eine ...

Er sagt, da gibt es Menschen die da schon eine riesen Differenz haben,also bei statischer Belastung schon...

bei mir wars eigentlich da gar nicht so schlimm...erst bei Belastung entwickelt mein Becken dann den erheblichen Schiefstand...was dann in der Folge bis zu Blockierungen des Iliosacralgelenks führen kann...

Das Ganze wurde durch Weissheitszahn Entfernung tatsächlich etwas besser...

So genug jetzt...das liest sich ja fast schon wie im Lazarettthread...

Joe
und eigentlich wollte ich ja vor ner Stunde schon aufs Bike...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

So, hatte gestern den siebten Regenerationslauf :)
46 min. Lauf an der frischen Luft
gefolgt von einer 30 min. Schwimmeinheit, ebenfalls sehr locker.

Wenn das mit dem Glatteis so bleibt, werde ich den heutigen Lauf tatsächlich im Gym auf dem Laufband machen müssen :eek:

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

So, hatte gestern den siebten Regenerationslauf :)
46 min. Lauf an der frischen Luft
gefolgt von einer 30 min. Schwimmeinheit, ebenfalls sehr locker.

Wenn das mit dem Glatteis so bleibt, werde ich den heutigen Lauf tatsächlich im Gym auf dem Laufband machen müssen :eek:

:)

Super Kochi! Alle Achtung. :daumen:

Was so eine "Kopfwäsche" alles bewirkt!?! :dope:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

So, hatte gestern den siebten Regenerationslauf :)
46 min. Lauf an der frischen Luft
gefolgt von einer 30 min. Schwimmeinheit, ebenfalls sehr locker.

Wenn das mit dem Glatteis so bleibt, werde ich den heutigen Lauf tatsächlich im Gym auf dem Laufband machen müssen :eek:

:)

Prima, weiter so! (Kann leider mangels Erfahrung nichts Substanzielles beitragen, aber freue mich für dich!)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Gestern war der inzwischen heiß geliebte Regenerationslauf nun doch draußen. 44 min. lockerer Lauf an der frischen Luft :) war aber zwischendrin grenzwertig glatt... aber so schön. Und plötzlich war die Sonne da, und ich hatte einen tollen Blick bis in die Alpen, was so im Januar ganz selten bis nie vorkommt...

So, es ist soweit.
Heute ist der letzte "Regenerationstag" ab morgen wird normal trainiert.
Also gibt es morgen die erste Rolle-Einheit überhaupt fürn Kochi ;) yeah! Man lernt nie aus...

Ich werde den täglichen Lauf beibehalten. Einfach komme was wolle, eine halbe Stunde am Tag wird gelaufen. Nur eben jetzt teilweise auch länger bzw. härter.

Jetzt kommt der Sommer ;) vorhin war schon wieder die Sonne zu sehen.
Woran merkt man, dass es viel zu lange viel zu kalt war? Wenn an der Ampel die Start/Stopp-Automatik den Motor abstellt und du dich erst mal fragst, wasn jetz los?? (Anm.d.Red. :) das passiert nur bei > 3°C)
;)

Back on topic.
Hab schon Vorstellungen für die nächsten 5 Wochen bis Beginn der Base1-Phase. Der Schwerpunkt bleibt ganz klar beim Laufen.
Abends hab ich mehr Zeit, ich schreib das mal zusammen alles.

So, sonst ist alles klasse :daumen:

;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

na Prima, Kochi is Back :daumen:

Auf dass nun alles noch gut wird :i2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

TS - 18 Stunden-Trainingsplan, PREP2 - Woche 3 (von 4)

Mo: Laufen 10,3 k, 1:0 h @5:49, SVB Lauftreff, schlecht zu laufen. Viel Schnee und Eis
Mo: Schwimmen: 2,5 k, 1:05 h, Vereinstraining

Di: Krafttraining 0:45. "Gym" um 7:00 früh
Di: Ergometer: 1:16 h 40,3 km Roadmovie "Mondfeld" Ø 31,7 km/h, Ø 225 Watt, 520 hm, 1. Hälfte GA1, 2. Hälfte GA2

Mi: Laufen 13,1 k, 1:01 h @4:39, Laufband, Tempowechsellauf 1km/1km. Grundtempo: 12 km/h. Schneller km Beginn bei 13,4, dann jeden km um 0,2 km/h gesteigert.
Mi: Schwimmen: 2,9 k, 1:15 h, Vereinstraining

Do: Ergometer: 3:04 h 70,1 km Roadmovie "Alpine Classic" Ø 22,9 km/h(!), Ø 202 Watt, 1.860 hm (!), GA1, an den langen Anstiegen ab und zu ein wenig Kraft mit niedriger Frequenz eingestreut. (Bergetappe Tour de France, Col de Telegraph dann Galibier (immer "Dach" der Tour)

Fr: Krafttraining 0:50 h "Gym"

Sa: Laufen 31 km, 2:43 h @5:16, GA1 1. Hälfte unteres GA1, 2. Hälfte GA1

So: Krafttraining 0:50 h "Gym"
Di: Ergometer: 1:16 h 40,3 km Roadmovie "Tour Lombardy" Ø 24,8 km/h (!), Ø 207 Watt, 752 hm (!), gleichmäßig mittleres-oberes GA1


= Gesamt: 15:06 h

Rad: 141,9 km, 5:36 h
Laufen: 54,4 km, 4:44 h
Schwimmen: 5,4 km, 2:20 h
Krafttraining: 2:25 h (4x)

Gewicht im Wochen-Ø: 66,7 kg

Wochenfazit:
War ab Freitag verreist und konnte daher nur reduziertes Training vor allem am Freitag. Leider ist auch dadurch die dritte Schwimmeinheit ausgefallen. Wenig Radkilometer, da schwere Bergetappen gefahren wurden, die den Schnitt runterdrücken.
Für die Prep-Phase trotzdem immer noch weit über dem Plan geblieben.

Ausblick:
Nächste Woche wird wieder eine normale Trainingswoche. Auf jeden Fall steht wieder eine längerer Lauf an und vielleicht ist sogar am Wochenende mal wieder eine längere Radausfahrt draussen mit MTB oder RR möglich.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hey Trias,
meine Wochenzusammenfassung kommt erst morgen.
Leider läuft das alles nicht ganz so, wie ich will. Nach jeder Einheit am WE war ich ziemlich platt. Klar, woher soll die Energie auch kommen.
Aber es wird von Tag zu Tag besser.
Kann ja nicht von Null auf Hundert loslegen.
Aber die täglichen Läufe bleiben.
Und ich brauche gerade wahnsinnig viel Schlaf. Also deutlich mehr als sonst.
:)

Doofe Geschichte heute: Bin mit Schwimmzeug (nur mit Schwimmzeug) ins Gym gefahren. Dann wurde ich von einem Schild am Empfang begrüßt, das Schwimmbad sei geschlossen wegen Defekt. :confused:
Plöd.

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

3. Woche Prep 1

03.-09.01.

Mo: Laufen 6,9 k, 0:40 h GA1
Mo: Schwimmen Vereinstraining 1,2 k, 0:50 h Technik

Di: Rolle 1:00 h Stufentest, auf die Ergebnisse warte ich noch

Mi: Schwimmen 1,9 k, 1:05 h Technik

Do: Triarad auf der Rolle 0:15 h Sitzposition probieren
Do: Ergometer Lang 106 k 3:15 h 146 W GA1
Do: Laufen Koppel 5,2 k, 0:42 h GA2 (1. km 4:30, dann langsamer werdend)

Fr: Ruhetag
Fr: Stabi 0:30 h

Sa: Laufen 7,3 k, 0:42 h GA1 + Technik auf der Laufbahn
Sa: Triarad 25 k 0:48 h Probefahrt mit Testrad ... das geht nicht in GA1 :) (54 km/h in der Ebene machen richtig Spaß :cool:)

So: Laufen Lang 20 k, 2:00 h GA1
So: Stabi 0:45 h

Wochensumme: 12:24 h (ohne Alltagsradeln), davon:
Rad: 163 k, 5:18 h
Laufen: 40 k, 3:55 h
Schwimmen: 3,1 k, 1:55 h
Stabi: 1:15 h
10 h sagt der Plan, ohne Stabi 11:09 h trainiert.

Wochenfazit:

  • Wochenaufteilung war etwas schwierig, u.a. war von Freitag bis Sonntag der Kleine bei uns. Anfang der Woche war ich völlig platt, am Dienstag war Test, Mittwoch habe ich nochmal ruhig gemacht.
  • Bin etwas unzufrieden mit Stabi (zu wenig), Schwimmen (zu wenig) und Laufen (zu wenig).
  • Für Laufen und Radfahren habe ich die Key Sessions aber untergebracht.
  • Triarad ist geil :D
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@kochi, hab mal Deine WP´s der letzten 2 Jahre angeguckt;)
Wenn ich mich erinnere hast Du jedes Jahr nen IM gefinisht!
Für Deine Verhältnisse liegst Du dieses Jahr gar nicht so schlecht!

Es wird:daumen:

Ist nicht ironisch gemeint!:)

Müdigkeit: Der Körper holt sich was er braucht, wenn man im Zeit lässt es einzufordern.
Dringend gegen angehen!

...


@martintiefstaplerL, was bei Dir wie Rekom-Woche aussieht, ist für andere "Out of Order":D"

:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück