• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profis gesehen?

Ganz meine Rede, die Mädels können nicht nur schnell und taktisch gut fahren. Sie sind auch technisch sehr gut
und können sich im Feld bewegen. Lernen sie ja schon in den niedrigen Klassen.... Wie es sich gehört...


Frauen werden immer viel zu sehr runtergemacht. Es gibt nicht umsonst Maßstäbe und Regeln, die beide Geschlechter lernen müssen..
 
Was ist eigentlich euer Problem?? Und wenn sie rausgefallen ist, weil sie nicht mehr konnte. Ist doch schnurzpiepegal!!
 
Im MTB-Bereich kommt es öfter vor, dass ich zusammen mit Profis auf der Strecke bin. Ab und an auch mit Damen, zumindest ist es möglich die Runden- bzw. Endzeiten zu vergleichen.
Wenn ich von einem Männlichen Profi überholt (überrundet) werde, rauscht der nur so an mir vorbei, ich schaue nur, dass ich ihn nicht behindere. An den Rundenzeiten sehe ich nachher deutlich, wie groß hier der Leistungsunterschied ist.
Zu den Frauen ist dagegen kein großer Unterschied auszumachen. Anfang Mai war eine U23-Fahrerin dabei, die brauchte pro Runde 14,5 Min., ich 13,5 Min. Vielleicht ist sie aber auch nicht voll gefahren, da sie keine echte Konkurrenz hatte. Denn in einem Rennen kurz darauf (Deutsche Meisterschaft) wurde sie hinter Sabine Spitz zweite. Und 2013 hat sie mir in einem Bergrennen fast 2 Minuten abgenommen (meine Zeit 41:33, ihre 39:42 Min.). Sie ist übrigens Sportsoldatin, Trainingsumfang lt. Aussage Ihrer Mutter rund 25-30h pro Woche.
 
Was ist eigentlich euer Problem?? Und wenn sie rausgefallen ist, weil sie nicht mehr konnte. Ist doch schnurzpiepegal!!

Gerne wird dann von der männlichen Fraktion eingeworfen "Frauenradsport ist kein richtiger Radsport", "Frauenrennen sind nicht so hart wie Männerrennen", "Frauen können sich nicht richtig quälen", usw. usf.
Solche Aussagen nerven mich einfach. Solche Aussagen werden oft auch nur unterschwellig gebracht.
Natürlich gibt es eben kleine biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau (zum Glück will ich da sagen), trotzdem finde ich Frauenradsport jetzt taktisch nicht uninteressanter oder unspannender als Männerradsport! Das ganze hat einfach eine etwas geringere Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Frauen trainieren, fahren und quälen sich aber ebenso wie die Männer! Da sollte man sich einfach auch mal regelmäßig ein Frauenrennen anschauen! Die haben auch Zuschauer und Interesse verdient!
 
Und dann sollte man mal mit Profi-Frauen bzw. Bundesliga-Fahrerrinnen fahren. Dann kann man(n)
das mal so richtig einordnen...

Wie schon mal erwähnt, ich brauch das nicht... , will ja am Abend nicht Tod ins Bett fallen....
nur um mir was zu beweisen, was ich eh nicht beweisen kann....
 
Natürlich gibt es eben kleine biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau (zum Glück will ich da sagen), trotzdem finde ich Frauenradsport jetzt taktisch nicht uninteressanter oder unspannender als Männerradsport! Das ganze hat einfach eine etwas geringere Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Frauen trainieren, fahren und quälen sich aber ebenso wie die Männer! Da sollte man sich einfach auch mal regelmäßig ein Frauenrennen anschauen! Die haben auch Zuschauer und Interesse verdient!

Da hast du natürlich vollkommen recht. Nur leider werden kaum Frauenrennen im Fernsehen gezeigt.
Und das mit der Quälerei gilt nicht nur für die männlichen und weiblichen Profis, sondern auch für die Klassen darunter. Ich glaube Greg LeMond hat mal gesagt: "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller".
 
Da hast du natürlich vollkommen recht. Nur leider werden kaum Frauenrennen im Fernsehen gezeigt.
Und das mit der Quälerei gilt nicht nur für die männlichen und weiblichen Profis, sondern auch für die Klassen darunter. Ich glaube Greg LeMond hat mal gesagt: "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller".

Das Problem liegt jetzt nicht nur am Fernsehen. Da haben die Männer in D bekanntlich momentan auch keinen leichten Stand.
Ich erkenne da einfach bereits ein Problem im Amateurbereich. Da könnte eigentlich jeder Verein schon mitarbeiten und den Frauenradsport fördern!
Ich als männlicher C-Lizenzler habe grob geschätzt im Umkreis von 80km von meinem Wohnort etwa die Möglichkeit an 25-30 reinen C-Rennen im Jahr mitzufahren. Von diesen 30 Veranstaltungen werden allerdings nur bei etwa 10 auch ein Frauenrennen angeboten. Teilweise dann auch in so tollen Konstellationen mit gemeinsamen Start mit den Senioren 2,3 oder mit der U17 oder U19.
Und am Ende wundert man sich dann, wenn die Frauenstartfelder meistens recht klein und überschaubar sind. Die Frauen haben allerdings auch wenige Möglichkeiten an Rennen teilzunehmen. Wenn ich in der Saison nur 8-10 mögliche Rennen hätte, würde ich mir auch überlegen ob ich überhaupt eine Lizenz ziehe!
Förderung von Frauenradsport sieht für mich deswegen auch auf Vereinsebene anders aus!
 
Gerne wird dann von der männlichen Fraktion eingeworfen "Frauenradsport ist kein richtiger Radsport", "Frauenrennen sind nicht so hart wie Männerrennen", "Frauen können sich nicht richtig quälen", usw. usf.
Solche Aussagen nerven mich einfach. Solche Aussagen werden oft auch nur unterschwellig gebracht.
Natürlich gibt es eben kleine biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau (zum Glück will ich da sagen), trotzdem finde ich Frauenradsport jetzt taktisch nicht uninteressanter oder unspannender als Männerradsport! Das ganze hat einfach eine etwas geringere Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Frauen trainieren, fahren und quälen sich aber ebenso wie die Männer! Da sollte man sich einfach auch mal regelmäßig ein Frauenrennen anschauen! Die haben auch Zuschauer und Interesse verdient!

Hat hier aber niemand behauptet.
 
Was du alles zwischen den Zeilen liest... Da muss der Rächer der Enterbten natürlich sofort einschreiten und das bedrohte Geschlecht retten. Ich finde ja, die haben gar keine Rettung notwendig, die sind nämlich schon erwachsen, ...und werden noch nicht mal verfolgt (es sei denn, man möchte es immer zwischen den Zeilen lesen...)
 
Stell dir vor, die Damen haben das auch schon selbst erkannt und sind bemüht Änderungen zu erreichen. Dabei kann man sie ja durchaus unterstützen. Ich finde das ist etwas was sich durchaus lohnen würde. Aber vielleicht bist du ja einer der Traditionalisten in den Verbänden der die Frauen gerne am Herd oder Küche aber nicht auf der Rennstrecke sehen will. Da gibt es im BDR und in der UCI jede Menge davon!

Ui, da könnte man ja schon fast nen neuen Fred öffnen, ist ja alles Off-Topic hier.
 
Hast Recht mit OT. Mag ja alles sein, was du sagst, deshalb muss man nicht hinter jedem Busch den Leibhaftigen vermuten.
 
Ich bin heute vormittag nach La Plagne (mehrmalige Tour-Bergankunft in den Alpen) hinaufgefahren. Mir kam im unteren Bereich eine Gruppe Giant-Shimano-Fahrer entgegen. Kurze Zeit später zwei Teamautos. Erkannt habe ich niemanden. Ich vermute, die machen hier Trainingslager für die Vuelta.
 
Gestern bei Rad am Ring sah ich Christian Knees. Allerdings nur von hinten da er mich überholt hatte, erkannt hatte ich ihn an seinem Trikot. War der tatsächlich ne halbe Sekunde bei mir im Windschatten und hat sich nicht mal bedankt oder gar gegrüsst. Ein typischer Hinterradlutscher.
Mensch der war so im roten Bereich als er dich überholt hat, dass er nicht mehr reden konnte...:D:bier:
 
Als ich mal vor ein paar Jahren die MTB-Marathonstrecke abgefahren bin, hat mich eine flotte Dame überholt die auch in einem Profiteam gefahren ist, weiß leider den Namen nicht mehr.....
Die hat dann aber so Intervalle gefahren, bei denen Sie immer Vollgas den Berg hoch ist und runter die Beine wieder locker gefahren hat. Da kommst dir ja gar nicht blöd vor wenn du dein ziemlich bestes Tempo fährst und dann so an die 3 mal überholst wirst........oder die fand halt einfach mein A...... so geil :D
War noch zu Jan Ulrich Aktivzeiten ab und zu in der Gegend von Merdingen unterwegs, aber ihn hab ich nie gesehen....dafür den fetten Audi den er damals hatte
 
Als ich mal vor ein paar Jahren die MTB-Marathonstrecke abgefahren bin, hat mich eine flotte Dame überholt die auch in einem Profiteam gefahren ist, weiß leider den Namen nicht mehr.....
Die hat dann aber so Intervalle gefahren, bei denen Sie immer Vollgas den Berg hoch ist und runter die Beine wieder locker gefahren hat. Da kommst dir ja gar nicht blöd vor wenn du dein ziemlich bestes Tempo fährst und dann so an die 3 mal überholst wirst........oder die fand halt einfach mein A...... so geil :D
War noch zu Jan Ulrich Aktivzeiten ab und zu in der Gegend von Merdingen unterwegs, aber ihn hab ich nie gesehen....dafür den fetten Audi den er damals hatte


Das war bestimmt das zweite, hahahahaha. :D
 
Zurück