• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profis gesehen?

Giro 2000, Etappenankunft in Wolkenstein, meine holde war von den 6 Tagerennen in München dermaßen angefixt
das ich mit ihr zum Giro "mußte" . Ihr Liebling war Silvio Martinello aus Padua vom Team POLTI.

Also, alle großen Hotels ausgebucht wg. Giro, nur das kl. Hotel Post hate noch ne Bude frei.
Wir also da eingecheckt und ab zum Ziel bzw. zum abzweig der rauf zum Ziel führt. War noch lang hin
bis zur Ankunft also waren wir shoppen. 1 rosa Rennmütze, ein paar rosa Söckchen und das kleinste rosa
Trikot in gr. XS, war ja klar, wenn schon denn schon und man konnte es ja auch daheim anziehen.
" Passt doch super zu meinem Bianchi oder " grinste sie.

Als alle im Ziel waren sind wir zurück ins Hotel und da gabs dann für sie kein halten mehr. Die kpl. Polti-Mannschaft
in unserem kl. Hotel, incl. ihr " Silvio " . Was für ein Aufstand.

Die Mechaniker waren grade am Werkstatt LKW mit den Rädern zugange, die fertigen Maschinen 1a an der Hotelwand aufgereiht.
Sowas kannte sie nur aus dem Fernsehen ... Wo denn die Fahrer seien fragte sie den Chefmechaniker Geert Rombouts,
ja die seien jetzt alle bei der Massage und kämen dann so um sieben zum Essen.

Wir also kurz nach sieben am abend im Speisesaal. Wo sind denn die Fahrer, fragte sie mich ganz entsetzt.
Ich sagte zu ihr, du die haben ihren eigenen Raum zum Essen, die wollen von uns Tifosis nicht gestört werden,
die brauchen ihre Ruhe. Aber später kommen die doch oder ? Ne, die gehen dann gleich auf ihre Zimmer und
ruhen sich aus. Das Entsetzten wurde immer größer. Aber ich brauch doch Autogramme... sonst war doch alles umsonst.....

Nach einer Stunde hat sies nicht mehr ausgehalten und ist tatsächlich mit ihrem rosa Trikot zu den Jungs rüber in den Nebenraum
und kam nach fünf Minuten strahlend wieder zurück. Ich sagte, was grinst denn so, hast ja nicht mal Autogramme aufm Trikot..

Ne sacht se, das machen wir später. Wie "wir und später" . Wenn sie fertig sind mit essen kommen sie noch auf einen
Wein vorbei, hab sie eingeladen. So wars dann tatsächlich, kamen alle zum unterschreiben und auf ein kleines Glas Wein.
Bei der gelegenheit hat sie dem Oscar Pellicioli, dem kleinsten, noch das Rad bzw. den Rahmen abgeschwatzt für nach
der Saison natürlich gegen Bezahlung. Ist dann tatsächlich auch im Dezember gekommen.

Wir waren dann noch im gleichen Jahr bei der Tour in Freiburg, aber da kommt man nicht so nah ran
an die Profis, man sieht viele aus der nähe aber die Tour ist im vergleich zum Giro einfach zu groß...

Tolle Geschichte :) :daumen:
 
Heute beim C-Lizenz Männerrennen waren zwei Damen von Wiggle-Honda dabei (Sind bei den Damen wohl eher Halbprofis)
Eine der Beiden musste nach 2/3 abreißen lassen, die andere ist durchgefahren :eek:
 
Die beiden Wiggles Mädels durften nur unter der Prämisse mitfahren das sie
die Jungs nicht allzu sehr ärgern... Also hat die eine rausgenommen und die
andere ist nur locker mit gerollt.
Wo kämen wir denn dahin, wenn zwei " Halbprofi-Mädels "die C-Klasse schnupfen....;)
 
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 012.jpg
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 014.jpg
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 018.jpg
Heute wieder Prfis gesehen....
 

Anhänge

  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 021.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 021.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 40
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 011.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 011.jpg
    274,7 KB · Aufrufe: 39
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 013.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 013.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 40
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 017.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 017.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 42
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 019.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 019.jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 44
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 020.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 020.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 33
Und noch mal....
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 024.jpg
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 029.jpg
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 029.jpg
Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 033.jpg
 

Anhänge

  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 025.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 025.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 26
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 036.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 036.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 41
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 028.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 028.jpg
    275,2 KB · Aufrufe: 47
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 030.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 030.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 45
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 031.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 031.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 43
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 032.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 032.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 33
  • Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 034.jpg
    Bayern Rundfahrt Nürnber 2014 034.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 32
Heute beim C-Lizenz Männerrennen waren zwei Damen von Wiggle-Honda dabei (Sind bei den Damen wohl eher Halbprofis)

Na ja, wenn die Wiggle-Damen "Halbprofis" sind, dann sind C-Fahrer aber auch "Hobby-Fahrer" ;)
Guck mal, wer bei denen so unter Vertrag steht:
http://wigglehonda.com

Ich denke auch mal eher das die beiden das Rennen nur als Training angesehen haben.
 
@schille
http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
Da anscheinend viele nichts mit dem Begriff "Profi" anfangen können...Ich meinte den Begriff Halbprofi keinesfalls despektierlich, allerdings ist es im Frauenradsport nunmal so das der Anteil derer, die ALLEIN vom Sport leben können sehr, sehr klein ist.
Viele der Damen arbeiten nebenberuflich, haben Sportförderprogramme von der Bundeswehr o.ä. Da ich nicht weiß wie sich die beiden finanzieren, schrieb ich "Halbprofi"

Die einen Dame stieg nach eigener Andeutung aus Erschöpfung aus (wenn sie wirklich wollte wäre sie möglicherweise durchgefahren, aber das kann ich nicht einschätzen)
Mit einem C-Rennen hatte die Veranstaltung wenig zu tun, von 140 Startern kamen 40 ins Ziel. Rennen wurde halt von mehreren Aufstiegsunwilligen Jedermannteams dominiert. So viel dazu.
 
@schille
http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
Da anscheinend viele nichts mit dem Begriff "Profi" anfangen können...Ich meinte den Begriff Halbprofi keinesfalls despektierlich, allerdings ist es im Frauenradsport nunmal so das der Anteil derer, die ALLEIN vom Sport leben können sehr, sehr klein ist.
Viele der Damen arbeiten nebenberuflich, haben Sportförderprogramme von der Bundeswehr o.ä. Da ich nicht weiß wie sich die beiden finanzieren, schrieb ich "Halbprofi"

Die Definition von Profi ist mir schon bekannt.
Wenn man sich aber anschaut, wer bei Wiggle alles unter Vertrag steht, kann man sich schon fast denken, dass dort etliche Fahrerinnen wirklich einen Profi-Status haben.
Wiggle ist z.B. auch ein "UCI Women's Team". Dieser Status setzt zwar keine "Profi-Pflicht" vorraus, allerdings ist die finanzielle Lage bei Wiggle durch Sponsoren und eine Stiftung von Bradley Wiggins ganz ordentlich aufgestellt.

Ganz nebenbei ist jemand der in der Bundeswehr-Sportförderung ist, auch ein Vollprofi! Oder glaubst du ernsthaft das die Sportsoldaten morgens noch 4h Dienst im Büro vom Spieß verrichten? ;)
Die bekommen das Geld damit sie sich voll aufs Training konzentrieren und Medaillen für D holen!
 
Zitat von @LuxFlux: Die eine Dame stieg nach eigener Andeutung aus Erschöpfung aus (wenn sie wirklich wollte wäre sie möglicherweise durchgefahren, aber das kann ich nicht einschätzen)
Mit einem C-Rennen hatte die Veranstaltung wenig zu tun, von 140 Startern kamen 40 ins Ziel. Rennen wurde halt von mehreren Aufstiegsunwilligen Jedermannteams dominiert. So viel dazu.

@ LuxFlux,

Die Dame vom Wiggles Team stieg vor Erschöpfung aus, und das Rennen wurde von mehreren Aufstiegsunwilligen Jedermannteams dominiert....

Bist Du jemals mit Professionellen oder semiprofessionellen Mädels gefahren??? Ich schon.... 1992 u.1993, im Training, ....
Die Bundesliga Mädels von der RSG Augsburg... Die haben mich als C-ler dermaßen versenkt das ich nicht mehr wußte
ob ich Männlein o. Weiblein bin....

Soviel zum Thema Profi o. Halbprofi Mädels... Und so machen die Wiggles Mädels das heute auch. Vor allem mit
" Aufstiegsunwilligen Jedermännern " . Wenn einer richtig " gut " ist, der will auch aufsteigen....

Und dann denke ich mal an so Frauen wie Marianne Vos o. Emma Pooley und die anderen Damen die in der gleichen Liga
fahren... Ne Ne, Du machst Dir da was vor....
 
@Works-S
Nein, es gibt einen ganzen Haufen an Leuten die ganz bewusst NICHT in die B-Klasse aufsteigen wollen. Nur einige Beispiele und Erlebnisse
- Die Auswahl an Veranstaltungen ist als C-Lizenzler deutlich größer, da du noch Jedermannrennen fahren darfst
- Starke Leute steigen bewusst nicht auf, da der finanzielle Anreiz ganz nett ist (Zwischenwertungen) und es mehr Spaß macht ein Feld zu kontrollieren als in der A/B wieder hinterherzuhecheln
- Wichtigster Punkt: Das Sponsoring vieler starker Jedermannteams ist daran gebunden "Jedermann" aka C-Lizenzler zu sein. O-Ton eines Bürstner-Dymo Fahrers. "Ich hätte heute gerne gewonnen, aber das Sponsoring gilt halt nur für C-Fahrer"
Wenn du, wie im Fall von Bürstner Dymo KOMPLETT mit Cervelo S3, Mavic CC80 und und jeglichem Equipment ausgestattet wirst, überlegst du es dir dreimal ob du Aufsteigst und damit dein Sponsoring verlierst.
- Die Dichte an A und B Veranstaltungen ist ein den letzten Jahren extrem geschrumpft, nur in NRW geht noch wirklich was. Viele Rennen sind rein C oder direkt A/B/C. Dann ists auch egal was für ne Lizenz du hast.

Ich denke du warst seit '92 nichtmehr aufm Lizenzrennen, oder?;):D

Ich weiß auch gar nicht warum hier groß rumdiskutiert wird, es ging um "Profis gesehen" und ich habe genau das erzählt. Fakt ist nunmal das eine ausgestiegen ist, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luxflux,

"Du" hast das Thema: Die Profimädels bzw. Semi-Profimädels bestehen nicht gegen C-Fahrer, oder können grad mal so mithalten, aufgerufen.

Mitnichten. Sie können nicht nur, sondern haben in aller Regel viel, viel mehr drauf...Das war 92/93 schon so und heute auch...

Fahr mal mit ihnen, dann weißt Du was ich meine...

Und nochmals, wer der Überzeugung ist, das er so gut ist wie ein echter Profi, der wird auch versuchen sich dort zu etablieren...

Die, die feststellen das sie das Zeug dazu nicht haben, die hören als C-ler auf und werden Hobbyfahrer,

bzw. pflegen den Radsport als Hobby, so wie ich....
 
Im übrigen war C-fahren Ende 70er anfang 80er noch was anderes wie heute. Da stieg man dann vom Schüler

über Jugend zum C-Amateur auf und hat gelernt sich im Feld zu bewegen, sprich Schuhe wechseln, Klamotten

an-ausziehen und zu mindestens 6/7 Mann nebeneinander durch die Kurve zu fahren ohne seine Linie zu verlassen...

Fahr mal heute beim Jedermann-Rennen oder bei Radmarathons in einer großen Gruppe, da kriegste schon Albträume

beim geradeaus fahren.... Die Jungs gehen ja durch keine Schule.... Können sich ja nicht mal mehr ne Regenjacke anziehen...

Da fahr ich lieber mit den Mädels... Die wissen was sie können und was sie nicht können und sind immer gerne bereit zu lernen,

ganz anders als die Kollegen "Jedermänner" die dich gerne mal abräumen.... ( Ausnahmen bestätigen die Regel.... )
 
Ich bitte nochmal die Passage rauszusuchen in der ich behauptet hätte Profi Frauen wären nicht in der lage mit A/B/C Herren mitzuhalten....Oh verdammt es gibt keine, gell? Ich habe in keinem Punkt gesagt das die Damen unmöglich mithalten können. Fakt ist noch immer, eine ist ausgestiegen.
Und auch nochmal...Im Rennen war zu diesem Zeitpunkt kaum noch ein Fahrer über der nicht auch in der A/B Klasse durchhalten könnte. Wie gesagt 40 von 140 sind ins Ziel gekommen. (Und ich war ganz früh weg)
 
Ich bitte nochmal die Passage rauszusuchen in der ich behauptet hätte Profi Frauen wären nicht in der lage mit A/B/C Herren mitzuhalten.

Das ist die Passage....
Heute beim C-Lizenz Männerrennen waren zwei Damen von Wiggle-Honda dabei (Sind bei den Damen wohl eher Halbprofis)

Eine der Beiden musste nach 2/3 abreißen lassen, die andere ist durchgefahren :eek:

Eine musste abreißenlassen ( konnte also nicht mithalten ), die andere ist durchgefahren ( im Wortsinn ) " na ja ist grad so durchgekommen " !!!

Fahr einfach mal mit den Mädels..... Ich wills mir jedenfalls nicht antun.....
 
Die einen Dame stieg nach eigener Andeutung aus Erschöpfung aus (wenn sie wirklich wollte wäre sie möglicherweise durchgefahren, aber das kann ich nicht einschätzen)
Vllt. hat sich auch ne Erkältung angedeutet. Wenn man dann nicht gerade ein Etappenrennen fährt, lohnt es sich halt nicht wirklich bis zum Ende irgendwie mitzurollen und wohlmöglich noch was zu verschleppen. Das C Rennen wird wahrscheinlich nicht der Saisonhöhepunkt gewesen sein.
 
In Dänemark gehen die A-Fahrerinnen gelegentlich mit den C-Herren an den Start. In den Rennen, an denen ich teilgenommen habe, haben sie sich immer gut im Mittelfeld behauptet. Mit dem Gesamtsieg hatten sie allerdings nichts zu tun - das galt aber auch für einen Großteil der Kerle. Ich würde mir kein pauschales Urteil über die weiblichen Radsportlerinnen der A-Klasse bzw. Halbprofi- oder Profiriege erlauben. Dass sie in ihrer Gesamtheit nicht dieselbe Leistungsstärke wie Männer erreichen, ist kein Geheimnis und hat mit dem berühmten kleinen Unterschied zu tun. So what?

PS: Hier im hohen Norden ist mir übrigens noch kein Rad-Profi begegnet. Leider.
 
Warum wird eigentlich jeder Fehltritt immer so stark gewertet, vorzugsweise die von Frauen..?
Mir ist bewusst, dass sie in der C-Klasse fuhren, aber jeder hat mal einen schlechten Tag. :)
 
Ich bitte nochmal die Passage rauszusuchen in der ich behauptet hätte Profi Frauen wären nicht in der lage mit A/B/C Herren mitzuhalten.

Das ist die Passage....


Eine musste abreißenlassen ( konnte also nicht mithalten ), die andere ist durchgefahren ( im Wortsinn ) " na ja ist grad so durchgekommen " !!!

Fahr einfach mal mit den Mädels..... Ich wills mir jedenfalls nicht antun.....

Die beiden können schon Radfahren, die sind davor den Donnerstag auch ein knapp 90km langes Welliges Rennen durch gefahren. Die jenige die durch gefahren ist hat am Ende nur rausgenommen um der Sturzgefahr aus dem Weg zu gehen. Die hat sich die ganze Zeit extrem weit vorne im Feld aufgehalten. Die konnten sich schon gut im Feld bewegen und sind auch insbesondere die Kurven sehr sauber gefahren. Hätte sich manch anderer mal ein Beispiel dran nehmen können.
 
Die beiden können schon Radfahren, die sind davor den Donnerstag auch ein knapp 90km langes Welliges Rennen durch gefahren. Die jenige die durch gefahren ist hat am Ende nur rausgenommen um der Sturzgefahr aus dem Weg zu gehen. Die hat sich die ganze Zeit extrem weit vorne im Feld aufgehalten. Die konnten sich schon gut im Feld bewegen und sind auch insbesondere die Kurven sehr sauber gefahren. Hätte sich manch anderer mal ein Beispiel dran nehmen können.


Ganz meine Rede, die Mädels können nicht nur schnell und taktisch gut fahren. Sie sind auch technisch sehr gut
und können sich im Feld bewegen. Lernen sie ja schon in den niedrigen Klassen.... Wie es sich gehört...
 
Zurück