MischkaBär
Aktives Mitglied
Bin vorhin mit einem Tufo Thundero verzweifelt . Die Punkte 2 bis 5 absolvierte ich wie du mit deinem GK. Danach machte ich Schluss und beließ im VR einen Schlauch mit 6 bar im Reifen in der Hoffnung, dass das den Reifen morgen etwas gefügiger macht …Hallo, ich wollte euch die Rückmeldung zur Gravelking-Montage nicht vorenthalten und vielleicht steht jemand mal vor einem ähnlichen Problem. Wer nicht den ganzen Thread lesen möchte hier die kurze Zusammenfassung:
- DT Swiss Systemlaufradsatz, tubeless ready ab Fabrik
- Keine Probleme bislang bei Montage verschiedener G-One-Tubeless-Reifen von Schwalbe mit Stans Standard-Dichtmilch
- Zwei Panacer Gravelking SK gekauft und beide Reifen sprangen nicht ins Felgenhorn bei der Montage, Ursache vermutlich: zu große Fertigungstoleranz, Durchmesser des Reifen ist minimal zu groß, so dass zu viel Luft entweicht und der Reifen bei der Montage nicht ins Felgenhorn gedrückt werden kann
- Montagefluid und Pusten mit Kompressor brachte auch nix
- Schlauch einlegen, aufpumpen und dann vorsichtig auf einer Seite wieder Reifen entfernen brachte auch nix, der Reifen sprang direkt wieder vom Horn runter
- Was geholfen hat: ich habe noch eine weitere Lage Tubeless-Band auf das vorhandene Band geklebt. Reifen sprang mit dem Kompressor ins Horn und blieb da. Ich konnte tubeless-Milch durchs Ventil einfüllen und dann aufpumpen. Ich bin noch nicht gefahren, aber der Reifen scheint jetzt dicht zu sein.
Danke nochmals für die Tipps!
