• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit SKS Rennkompressor AVACS Anschluß

ReneM

Da geht noch was!!!
Registriert
27 April 2005
Beiträge
1.488
Reaktionspunkte
141
Ort
Dresden
Hallo,

habe mir vor kurzem den Rennkompressor gekauft und musste leider feststellen das er nicht richtig funktioniert. Habe des AVACS Ventilkopf und immer so ab 5 bar springt er vom Ventil runter. Nichts zu machen. Einzige Lösung ist den Kopf festzuhalten und mit einer Hand Pumpen. Dafür habe ich mir aber nicht diese Pumpe gekauft. Da hätte ich auch meine alte behalten können. Daraufhin hab ich den Deckel mal abgeschraubt und den Gummi rausgenmommen. Und was sehe ich? Da sind 4 billige Unterlegscheiben drin direkt unter dem Gummi. Die bewirken das der Gummi ausreichend nach oben gedrückt wird und dicht schließt. Ohne die 4 Scheiben funktioniert es gleich garnicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen das diese 4 Scheiben da original drin sind. Entweder das ist ne Fehlkonstruktion (was ich nicht glaube) oder der Händler hat mir Mist verkauft und selber daran rumgebastelt. Ich werd mir jetzt erst mal eine Explosionszeichnung von dem Teil suchen. Oder kann mir jemand sagen welche Teile da normal drin sind???

Danke

René
 

Anzeige

Re: Probleme mit SKS Rennkompressor AVACS Anschluß
Hi Rene,

ich habe exakt das gleiche Problem wie Du.
Am Wochenende kann ich mal meinen Kopf (also den der Pumpe :D ) aufschrauben und nachsehen wie es bei mir aussieht. Ich tippe aber eher auf Fehlkonstruktion. Es ist glaube ich schon häufiger diskutiert worden, dass der AVACS-Kopf (was heißt eigentlich AVACS?) nichts taugt, da früher oder später (wohl eher früher) das Gummi nicht mehr dicht ist.
Ist schon ärgerlich; da glaubt man man würde etwas gescheites kaufen und dann entpuppt sich manche Billig-Pumpe als zuverlässiger :confused:
Meinen Kompressor habe ich etwa Ende Januar dieses Jahres gekauft... Wenn ich jetzt 8 Bar in die Reifen bekommen will brauche ich vier Hände und drei Füße.
Meine Freundin geht schon flüchten wenn ich in Richtung Pumpe gehe...
Ob ich Probleme mit meinem Vermieter bekomme wenn ich mit der Pumpe tragende Wände einschlage? Wer sollte mir das verübeln?

Gruß
Joachim
 
Hallo JoFloyd,

oha jemand den es auch so ärgert. AVACS soll bedeuten All Valves Adjustable Conecting System. Mir würde es ja reichen wenn es an meinen Ventilen passt. Will garnicht alle Ventile damit bedienen können. Von dem Verkäufer meiner Pumpe hab ich erfahren das SKS bei den Gummis für die Pumpe sehr kulant sein soll und man recht schnell neue zugeschickt bekommen soll. Was das mit den vier Unterlegscheiben auf sich hat, hat er leider nicht erklärt. Hab jetzt mal an SKS geschreiben und werde sehen was dabei rauskommt.

Danke für deine Anteilnahme. Hätte gestern auch bald jemanden mit der Pumpe erschlagen. Und meine Freundin versteht bisschen was von Technik, aber seit ich diese Pumpe habe darf ich pumpen!!!

Gruß

René
 
Hi,

neue Gummis? Ob das so toll ist? Die sind doch im handumdrehen auch wieder hinüber, oder schicken die gleich einen Hunderter-Pack?
Naja, mal sehen. Wahrscheinlich wird uns wohl nichts anders übrig bleiben...

Joachim

PS: "All Valves Adjustable Conecting System", da weiss man ja nicht ob man lachen oder weinen soll. Für den Typen der sich bei SKS den Namen hat einfallen lassen, ist wahrscheinlich der Konstrukteur gefeuert worden. Dafür haben die jetzt 'nen tollen Namen für Produkte die nix taugen. Umgekehrt wäre es mir lieber.
 
Das mit den Unterlegscheiben ist aber so richtig. Die sind ab Werk drin. Mit dem Gummiverschleiss habe ich bisher auch keine Probleme gehabt, man muß die Pumpe nur sorgfältig bedienen.
 
JoFloyd schrieb:
Wenn Du mit sorgfältig bedienen nicht benutzen meinst gebe ich Dir recht.;) Ich gehe einfach mal davon aus...

Zugegeben - einfach zu benutzen ist sie nicht, aber wenn man den Dreh einmal raus hat, dann biegt man sich keine Ventile kaputt und der Gummi hält auch lange. Pumpe jeden dritten Tag seit fast zwei Jahren, und so langsam ist der Gummi ein wenig abgenutzt, aber die Probleme mit dem Pumpkopf konnte ich für *mich* nicht feststellen.
Ich finde die Pumpe gut, aber mit diesem Pumpkopf hat sich SKS keinen Gefallen getan. Eine Sorglos-Pumpe ist sie so nicht mehr. Man sollte unbedingt diesen grünen Zettel am Pumpkopf beachten, bevor man sie benutzt.
 
+Hatte das gleiche Problem. Ich habe eine Mail an SKS geschrieben und 1 Woche später hatte ich einen neuen AVaCS Pumpenkopf. Kostenlos.
Einfach mal versuchen.
 
Komisch. Wenn nach der besten Pumpe gefragt wird, gibts ständig ne Vergötterung des Rennkompressors.

Dafür gibts aber verdammt viele Freds, die Probleme mit ihm (insbesondere dem Kopf) haben......

Naja, ich bleibe bei JoeBlow, die funzt immer.

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
Komisch. Wenn nach der besten Pumpe gefragt wird, gibts ständig ne Vergötterung des Rennkompressors.

Dafür gibts aber verdammt viele Freds, die Probleme mit ihm (insbesondere dem Kopf) haben......

Naja, ich bleibe bei JoeBlow, die funzt immer.

Gruß mess.

Es scheint ja verschiedene Köpfe von SKS zu geben. Der AVACS ist jedenfalls nicht der Hit. Bei mir ist die Gummidichtung jetzt auch abgenutzt. HAbe vor 2 oder 3 Tagen eine Mail an SKS geschickt. Mal sehen ob was kommt.
 
Die haben von mir die ganze Einheit ( Schlauch + Avacs9 ) zugeschickt bekommen. Mit einem netten Brief dazu, dass ich seit 20 Jahren SKS -Luft tanke und immer zufrieden war, nur das Avacs sei nicht der goldene Schuss. Kommentarlos kam 1 Woche später niegelnagelneues Zeugs mit der Post ohne Rechnung.Zusätzlich noch ein paar Gummies, weil ich gesagt habe, dass ich keine Zeit und Lust hätte ständig 20 Radläden nach diesen Pfennigprodukt abzuklappern, weil die ständig im Eimer sind. Ich glaube die wissen, was für einen Mist sie da verkaufen.
Vorher war ich wirklich immer zufrieden mit SKS.


L.
 
b-r-m schrieb:
Das kommt aber nur vor, wenn fremde Räder bei mir aufgepumpt werden sollen
Das könnte ein Marktlücke sein. Du solltest eine Pumpstation aufbauen. Das könnte aüßerst lukrativ sein. Mit mir als Stammkunden könntest Du schon mal rechnen.:cool: Überlege Dir schon mal die Preise...
 
Gut, das hört sich nach einem fairen Angebot an. Wenn ich nächste Woche im Lotto gewinne (wovon ich ausgehe) machen wir es so!
Wenn nicht werde ich erst nochmal die nächste LKW-Ladung Dichtungsgummies von SKS abwarten...:D
 
Ich habe nun seit nem Jahr den Kompressor und bin gerade vom AVACS Kopf total begeistert.

Ich hab früher nie verstanden warum einige Leute vor jeder Fahrt den Druck am RR neu korrigieren.
Nun mach ich das selbst so, es macht einfach Spass mit der Pumpe.

Das Pumpen der SV Ventile klappt prima, einzig das finden der Richtigen Position am AV fordert etwas Aufmerksamkeit.

Ich bin jedenfalls mit dem Avacs Kopf sehr zufrieden.

Cu Danni
 
Ich habe auch den AVACS Kopf an meinem RK. Funktioniert bei mir problemlos, das Gummi ist mittlerweile kurz vor exitus, habe aber von SKS innerhalb von 2 Tagen nach kurzer E-Mail kostenfreien Ersatz (2 Stck.) bekommen.

Ich muss aber gestehen, dass ich einmal versucht habe, mit dem AVACS Kopf ein Autoventil aufzupumpen. Dabei hat das Gummi massiv gelitten. Aber das war wohl eher mein Fehler.
 
Hallo,

hatte bei meinen AVACS Anschluss auch das Problem, dass er so bei 5 Bar vom Ventil runtergerutscht ist :mad: Habe einfach Brunox (WD40 dürfte auch gehen) in die AVACS-Öffnung gesprüht...seitdem klappt es viel besser ;) . Der Anschluss bleibt auch bei 8-9 Bar am Ventil dran.

Gruss,

Wo ist Behle.
 
Zurück