• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Di2 nicht lösbar.

Ich möchte gar nicht unhöflich sein, aber darf ich zur DI2 eine Zwischenfrage stellen?
Der Akku der Schaltung ist offensichtlich vollkommen leer, nun wollte ich laden und es leuchtet weder am Netzteil SM-BCR2 etwas noch auf diesem kleinen Teil am Lenker ...
Wird vermutlich das Netzteil kaputt sein bzw. kann mir jemand sagen, ob das Netzteil leuchtet, wenn es zB. nur in der Steckdose ist? Weil bei meinem Netzteil leuchte gar nichts mehr !?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
 
Netzteil leuchtet nur bei Ladung, also ohne Kontakt nicht. Einfacher wäre es das Rädchen mit dem Ladegerät an den PC zu hängen und mal schauen wo das Problemchen liegt.
 
Besten Dank mal für die prompte Antwort.
Dann bin ich nun ein bisschen irritiert. Es leuchte nichts und am Sonntag ging noch alles. Nun leuchte gar nichts, weder am Ladegerät, noch beim Rennrad ... hast du eine Idee was ich machen kann?
Mir fehlen die Idee was es haben kann :(
 
Nochmal, mit dem Ladegerät an den PC hängen und auslesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Habe ich gemacht, weder mein ipad über E-Tube findet was, noch leuchtet irgendwo was ... also nix leuchtet, nix reagiert ...
 
Bist du dir denn sicher das es am Akku/Ladegerät liegt. Es könnte auch an einem Kabel liegen, je nach Verkabelung, das aus dem Verteiler oder STI gerutscht ist und so das komplette System lahmlegt.
 
Also ich habe ein sehr seltsames Problem, hier nochmal kurz die Zusammenfassung.
Am Sonntag lief alles noch perfekt, laden und Schaltung funktionierte.
Nun leuchtet plötzlich nichts mehr, es funktioniert auch nichts und laden ist nicht möglich bzw. es leucht einfach nichts !

Plötzlich - keine Ahnung warum - funktioniere alles wieder perfekt, also Schaltung UND laden.
Ich drehte das Fahrrad - welches auf Lenker und Sitz stand - wieder um, und alles wieder wie vorher. Nichts geht mehr.
Habe alle Steckverbindungen, inkl. jene zum Akku, geprüft, alles perfekt aber es geht nichts.
Da hilft wohl nur mehr die Werkstatt … weiß nicht mehr was ich noch machen soll.

Danke dennoch.
 
Hast du auch die Kabel an den STIs geprüft. Zum Einstecken verwendest du das Shimano Tool EW02?
Wo kommst du denn her eventuell gibt es ja in deiner Nähe jemand der dir mal Helfen kann.
 
Also ich habe gestern noch viele Stunden verbracht, auch den Akku rausgenommen und gemessen und ich komme mit meinem Wissen nicht mehr weiter.
Daher bringe ich es heute in die Werkstatt. Dennoch danke für die nette Hilfe ... Ich vermute Kabelbruch :(
 
Auch ich habe eine Zwischenfrage zur DI2…vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Vor ca. 3 Wochen das letzte Mal geladen und letzte Woche noch die letzte Fahrt gemacht und Schaltung funktionierte problemlos bis zur Haustür. Diese Woche versucht zu laden da Akku plötzlich leer, jedoch blinkt nun die Ladeanzeige orange (nicht Error Symbol sondern das Ladesymbol) = Laden nicht verfügbar. In E-Tube wurden sämtliche Komponenten erkannt…Firmware erfolgreich aktualisiert jedoch weiterhin nur oranges Blinklicht. Habe sämtliche Steckverbindungen überprüft (bis auf den Akku) jedoch wird dieser ja erkannt vom System?! Auch versucht am PC zu laden auch dort nur oranges blinken… hatte dieses Problem schon jemand? Online konnte ich leider nicht viel dazu finden
 

Anhänge

  • A9695AC2-BCC4-4DFA-A132-7A5F97503C0F.jpeg
    A9695AC2-BCC4-4DFA-A132-7A5F97503C0F.jpeg
    206 KB · Aufrufe: 174
Wenn die gelbe LED blinkt bedeutet das normal das dein Netzteil oder USB Anschluss eine zu niedrige Spannung bereitstellt und so der Akku nicht geladen wird.
Also dann mal ein anderes Netzteil oder einen andern Anschluss am PC verwenden und versuchen ob es dann funktioniert.
 
Wenn die gelbe LED blinkt bedeutet das normal das dein Netzteil oder USB Anschluss eine zu niedrige Spannung bereitstellt und so der Akku nicht geladen wird.
Also dann mal ein anderes Netzteil oder einen andern Anschluss am PC verwenden und versuchen ob es dann funktioniert.
Habe es mit 6 Netzteilen (5V / 1A und auch mal 2A) versucht, 4 Anschlüssen am PC und noch mit ner Powerbank ebenfalls 5V / 1A und bis anhin hats ja auch funktioniert. Ich weiss echt nicht mehr weiter….wenn ich versuche zu schalten, leuchtet der Verteiler manchmal einmal kurz rot auf und manchmal dreimal sehr schnell. Auch mit dem alten Verteiler den ich habe dieselbe Prozedur. Bleibt wohl nur noch der Gang zu einem Service Center?!
 
Wenn du an den Stecker hantierst nimmst du da dann den Shimano Tool dafür oder drückst du die nur mit den Finger rein? Nur mit den Fingern geht das Anfänglich oft schief und die Stecker rasten nicht sicher ein was dann einen Art Wackelkontakt mit sich bringt.
Solltest du aus der Nähe von Nürnberg kommen kannst gern bei mir mal vorbeikommen und ich schau mir das ganze mal an.
 
Leider mit den Fingern, vielleicht ist/war dies das Problem obwohl ich immer sicher war das es eingerastet war. Mach mich morgen mal auf den Weg in ein Service Center in der Schweiz. Danke trotzdem für das Angebot.
 
Leider mit den Fingern, vielleicht ist/war dies das Problem obwohl ich immer sicher war das es eingerastet war. Mach mich morgen mal auf den Weg in ein Service Center in der Schweiz. Danke trotzdem für das Angebot.
Sag denen in Service Center die sollten sich mal den internen Verteiler SM-JC41 genauer ansehen. Als ich die früher noch verbaut habe sind mir da zwei Stück immer nach je einer Wintersaison CX kaputt gegangen. Da war dann immer der Anschluss welcher die Verbindung zum Akku herstellte durch Korrosion nicht mehr so Kontaktfreudig. Eventuell ist das ja deine Fehlerquelle.
 
Sag denen in Service Center die sollten sich mal den internen Verteiler SM-JC41 genauer ansehen. Als ich die früher noch verbaut habe sind mir da zwei Stück immer nach je einer Wintersaison CX kaputt gegangen. Da war dann immer der Anschluss welcher die Verbindung zum Akku herstellte durch Korrosion nicht mehr so Kontaktfreudig. Eventuell ist das ja deine Fehlerquelle.
Hier noch kurz die Auflösung falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte….
Akku war defekt resp. wurde durch Canyon von Anfang an zu fest angezogen. Shimano übernimmt keine Garantie, da Montagefehler. Da ich nicht das ganze Rad einschicken wollte habe ich den Akku nun auf Eigenregie ersetzt.
 

Anhänge

  • F6255C1C-84D2-4237-92B7-67AB66E19894.jpeg
    F6255C1C-84D2-4237-92B7-67AB66E19894.jpeg
    494,7 KB · Aufrufe: 124
  • 643F58C3-7DC0-4FD9-AF19-C6DDE8781043.jpeg
    643F58C3-7DC0-4FD9-AF19-C6DDE8781043.jpeg
    484,3 KB · Aufrufe: 113
Das ist so wie man hier schon das ein oder andere mal lesen konnte wohl bei Canyon kein Einzelfall durch denen ihrer Montageart.
 
Zurück