• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme einer Frau!!!!

AW: Probleme einer Frau!!!!

Das eigentliche Problem bei kleinen Rahmenhöhen ist hier noch nicht so richtig angesprochen worden:
Es ist nicht so, daß bei größeren Rahmen lediglich Sitz- und Steuerrohr verlängert werden, so daß der Rahmen höher wird, während die Oberrohrlänge gleich bleibt.
Bei großen Fahrern würde der Rahmen zu kurz.
Anders herum läßt sich für kleine Fahrer die Oberrohrlänge nicht beliebig veringern und somit der Rahmen nicht beliebig verkürzen.
Das hätte zur Folge, daß das Vorderrad ans Unterrohr stößt.
Meist wird hier ein fauler Kompromiß eingegangen:
Das Sitzrohr wird steiler, wodurch das Oberohr verkürzt werden kann.
Somit ist der Rahmen zwar kürzer, aber der Fahrer sitzt nicht weit genug nach hinten, sondern geradewegs über dem Tretlager, und die Tretbewegung wird unökonomisch.
Hier ist die Verwendung kleinerer, 26"-Laufräder durchaus sinnvoll.
Zudem "stimmen die Proportionen" bei kleinen Rahmen mit kleinen Laufrädern wieder.
Kleine Rahmen mit großen Laufrädern wirken immer etwas seltsam und "gestreckt"; wie ein Kleinwagen mit zu großem Radstand......
Ob es 26"-Felgen und Reifen noch oder weiterhin gibt, weiß ich allerdings nicht. (...)

Dem ist nichts hinzuzufügen, schöner Beitrag. Bereits bei Rahmenhöhen zwischen 53 und 55 cm werden die Geometrien im RR-Bereich immer unsinniger, zumal bienebiene ziemlich lange Beine hat und demnach vermutlich keinen Sitzrohrwinkel von 75° gebrauchen kann.

Für die älteren 9-fach STI gab es übrigens von Specialized kleine Plastikteile zum Einkleben, die den Hebel ohne hässliche Lücke näher an den Lenker brachten: http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=57426
Gibt es für 10-fach natürlich auch: http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41915

Wobei, hat Shimano nicht aktuell sogar selbst solche Dinger im Programm, und/oder einen Satz "klassenlose" STI extra für kleine Hände? Da war doch mal was...

Sehr schöne, schlanke Lenker mit wenig Drop & Reach gibt es von Nitto, sie heißen dort treffenderweise "Neat" (diverse, auch moderne Varianten):
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/HBNINM104-40/nitto-neat-m104-alloy-road-bar---40-cm
http://fotos.rennrad-news.de/p/101320

Und wenn wir schon bei Nitto sind: Mit der S84-Sattelstütze lässt sich ein zu steiler Sitzrohrwinkel ggf. problemlos korrigieren. Leider ist die arg teuer und nicht gerade leicht.
http://www16.ocn.ne.jp/~nitto210/sub4.html
 
Zurück