• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme beim Einklicken

Tikap

Neuer Benutzer
Registriert
2 August 2012
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Hallo erstmal zusammen!

Ich bin neu hier und neu beim Rennrad fahren. Ich fahre seit 10 Tagen ein Einsteiger Modell von TREK (Lexa SL).
Ich bin vorher schon recht viel gefahren mit meinem MTB, aber da ich eher auf der Straße als im Gelände unterwegs bin, hat mir das nicht irgendwann nicht mehr richtig gereicht zumal mir auf meiner kleinen Afterwork-Strecke immer wieder Rennradler begegnen, die offensichtlich in einer anderen Sphäre unterwegs sind ;) - wie sich jetzt bestätigt hat. Das erste Mal richtig Geschwindigkeit aufnehmen auf gerader Strecke und glattem Asphalt war ein ziemlich unglaubliches Gefühl. KÖNNTE süchtig machen ;) ... wir werden sehen.

Was mir gerade noch ein wenig den Spaß verdirbt sind die Klickpedale (Shimano 105 PD-R540 SPD-SL) - passende Schuhe von Scott. Ich mache alles wie immer geraten - im Haus am Türrahmen geübt bis das Ausklicken geklappt hat - Spannung vorerst auf Minimum. Dann hinterm eigenen Haus mit den Dreirad-Kids aus der Nachbarschaft auf und abfahren geübt mit den Klickern. Hingelegt hat es mich bis jetzt einmal - aber nur in Zeitlupe und nach links, was weder mir noch dem Rad weh getan hat und wohl zum Normalprogramm gehört. Mir ist jedenfalls klar, dass da nur Routine hilft.

Was mich aber schier verzweifeln lässt ist das Einklicken mit dem linken Fuß. Und das ist die Lage:
Mein linkes Bein ist mein Standbein. Ich fürchte, da kann ich mich auch so spontan nicht umgewöhnen. Ich schwing also mein rechtes Bein übers Rad, klicke den rechten Fuß völlig problemlos unten ein, zieh den Fuß und damit die Pedale hoch und los geht es ... mit dem Gerudere auf der linken Seite.
In 9 von 10 Fällen ist die linke Pedale gerade falsch rum und ich kann nicht einklicken. Ich trete zwar einfach rechts weiter - was eingeklickt ja geht - um nicht auf die Nase zu fallen, aber auch bei der zweiten Runde ist die Lage in der Regel nicht besser. Ich hab auch schon versucht links uneingeklickt ohne Druck ein zwei Runden mitzutreten und es dann nochmal zu versuchen, aber auch das hilft nicht. Ich habe eher das Gefühl, wenn es nicht gleich geht, dann geht gar nix und steige entnervt ganz ab.

Hat jemand einen guten Tipp für das Einklicken mit dem linken / zweiten Fuß und wie man "blind" - also mit dem Blick auf die Straße und nicht auf die Füße - die Pedale in die richtige Position bringt?

Bin für jeden Hinweis dankbar, denn ich wohne in der Stadt und muß erstmal durch den Verkehr bis ich ruhigere Streckenabschnitte erreichen und da ist sicheres aus- und einklicken wirklich wichtig.

Wenn es dazu schon einen Forumsbeitrag gibt wäre ich für den Link dankbar. Habe schon gesucht, aber meistens geht es in erster Linie ums Ausklicken (mich erleichtert übrigens zu lesen, dass andere am Anfang auch Angst und Probleme haben ... und umkippen).

Vielen Dank im Voraus

Tina
 

Anzeige

Re: Probleme beim Einklicken
Willkommen im Forum

In 9 von 10 Fällen ist die linke Pedale gerade falsch rum und ich kann nicht einklicken ... Ich hab auch schon versucht links uneingeklickt ohne Druck ein zwei Runden mitzutreten und es dann nochmal zu versuchen, aber auch das hilft nicht. Ich habe eher das Gefühl, wenn es nicht gleich geht, dann geht gar nix und steige entnervt ganz ab.

Ich glaube da gibt es keinen wirklichen Tipp. Aber du wirst mit der Zeit ganz alleine lernen, wie du zügig den linken Fuß ins Pedal bekommst. Hab Geduld!

Dass das Pedal nicht immer optimal steht und man u.U. die falsche Seite erwischt ist schon normal. Du wird aber mit der Zeit lernen das Pedal elegant zu drehen um sicher einzuklicken. Viele Pedale haben den Schwerpunkt derart, dass sie sich im Stillstand in eine bestimmte Position drehen, was das Einklicken in 9/10 Fällen blind ermöglicht. Die Abläufe werden sich einspielen ...
 
Übung macht den Meister;)
Hab einfach ein wenig Geduld mit Dir. Früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem Du
das Einklicken mit dem linken Fuss gar nicht mehr bewusst wahrnimmst.
 
Falsches Pedal. Time RSR "fängt" den Schuh beim drüber gleiten bis er einrastet. Mit keinem Pedal kann ich schneller einklinken. Trotzdem gehört Übung dazu. Das das Pedal mal verkehrt stehen kann ist allerdings bei allen Varianten möglich.
 
Selbstverständlich geht das auch mit SPD-SL sehr gut, man muss sich halt dran gewöhnen und ein bisschen üben.

Wenn es mir mal nicht gelingt, beim ersten mal einzusteigen, dann trete ich einfach weiter, ohne eingeklickt zu sein. Das funkst eingentl. prima. Ich kann dann nicht den vollen Druck draufgeben, aber um von der Ampel wegzukommen reicht es allemal.

Vlt. sind die Cleats an beiden Füßen an unterschiedlichen Positionen angebracht, bspw. das eine weiter hinten/vorne als das andere, oder sowas. Das könnte die Sache erschweren.

MMN fällt man 3 mal um. V.a. muss man aber einmal auf einer belebten Kreuzung umgefallen sein, so daß alle Lachen, danach passiert das aber (hoffentlich) nicht mehr.
 
Eine kurze Zwischenfrage:

Ist es mit Look-Klickies einfacher einzuklicken als mit SPD?
 
ich finde generell geht es mit RR-Pedalen einfacher/schneller. Meine SPD am Cyclocross "finde" ich nicht so schnell. Aber auch bei den RR-Pedalen gibts Unterschiede, wie schon die Bauformen optisch zeigen.
 
Ich hab das rechte Pedal ja unten und klicke mich dann links oben ein.

Ansonsten tritt rechts mal richtig rein, dann sollte Umfallen die nächsten 20 Meter nicht das Problem sein :D
 
Ist es mit Look-Klickies einfacher einzuklicken als mit SPD?
Find ich nicht, mit SPD klick, zumindest ich, komplett blinfd ein, Fuß wird grob Richtung Pedal bewegt und fertig. Mit SPD-SL ist es nicht ganz so, da muss man bisschen mehr aufpassen, die Pedalle drehen sich allerdings so hin, dass man gut reinkommt, in dem man den Fuß von hinten auf Pedal zubewegt, entsprechend mit dem vorderen Teil einhackt und fertig, ab da muss man nur runterdrücken. Bei Look hab ich es da fummeliger empfunden, die waren eher auf Niveau von 105/NoName SPD-SL Pedalen, diese hatte ich auch mal, die haben gefühlt schlechtere Gewichtsverteilung, sodass man immer wieder falsche Seite/Stelle erwischt hat. Mit Ultegra/Dura Ace sieht es schon anders aus.
 
wenn es überhaupt "richtige" und "falsche" Pedale gibt, ist ein Speedplay wohl das richtigste! Da gibt es keine falsche und richtige Seite. Aber natürlich geht es genauso gut mit SPD
 
Ich sehe ... so ganz abwegig ist die Frage schon mal nicht - sehr beruhigend. Man kommt sich ja schon ein wenig so vor als würde man sich überdurchschnittlich trottelig anstellen.

Umfallen ist beim Einklicken nicht so das Problem, da ich ganz gut damit bin mit rechts einfach weiter zu treten oder eben links ein wenig ohne einklicken mitzutreten bevor ich es wieder versuche. Umgefallen bin ich ganz klassisch einmal beim Anhalten üben als ich dann ausnahmsweise mal beidseitig eingeklickt war und die Koordination nicht gepasst hat. Anfänger halt ... Aber das Rumzappeln mit dem linken Bein frustriert mich halt und lässt mich unsicher fühlen im Verkehr. Ich werde dann also mal zusammen mit den Stützrad-Kids hinter dem Haus weiterüben.

Sollte es nicht besser werden, gehe ich mal zum Bikeshop meines Vertrauens und lasse mich beraten in Sachen Pedal-Alternative, die vielleicht nicht ganz so fummelig sind.

Ich checke auch nochmal den Sitz der Cleats. Die fühlen sich - WENN es dann mal klappt - zwar synchron an, sind aber eh noch nicht optimal platziert. Da muß ich also sowieso nochmal ran.

Danke schon mal für die Unterstützung und Tipps für eine blutige Anfängerin und wenn jemand noch einen guten Tipp hat wie man der dummen Pedale geschickt den Stubs gibt sich in Position zu drehen, dann her damit ;)

Gute Fahrt!

Tina
 
Sollte es nicht besser werden, gehe ich mal zum Bikeshop meines Vertrauens und lasse mich beraten in Sachen Pedal-Alternative, die vielleicht nicht ganz so fummelig sind.
Vergiss es, das sind allenfalls Nuancen.

wie man der dummen Pedale geschickt den Stubs gibt sich in Position zu drehen, dann her damit ;)
Wurde eigentl. schon gesagt. Das Pedal dreht sich automatisch in die richtige Position (Wenn es das nicht tut, ist was faul). Der Fuß nähert sich von hinten, vordere Teil des Cleats einhaken, runterdrücken, fertig.
 
Gerd, das ist genau das Ding .... WENN das Pedal richtig rum ist, dann habe ich gar keine Probleme. Ich bin schneller drin als ich blinzeln kann.

Mir kommt nur spanisch vor, dass die Pedale so gut wie immer falsch rum daher kommt - also sozusagen "kopfüber". Wenn es nur ein wenig nach hinten gekippt ist, dann ist es kein Problem - Fuß von hinten ran und "klick", aber kopfüber ist halt ätzend.

Ich übe nochmal eine Runde und wenn das nicht besser wird (man steigert sich dann ja doch ein wenig rein ;), dann lass ich mal nachschauen, ob was mit der Pedale nicht okay ist. Rechts wie gesagt alles easy - die muß ich auch nicht in Position drehen ...
 
Hat jemand einen guten Tipp für das Einklicken mit dem linken / zweiten Fuß und wie man "blind" - also mit dem Blick auf die Straße und nicht auf die Füße - die Pedale in die richtige Position bringt?
Wegen dem Schwerpunk drehen sich die SPD-SL Pedale (benutze ich auch) im Stand in die richtige Position. So weit so gut. Wenn beim Anfahren die Kurbel schnell zu drehen anfängt, noch bevor der Fuss das Pedal berührt, schleudert es das Pedal wegen seinem Schwerpunkt manchmal in die falsche Lage. Schnell und blind einklicken funktioniert bei mir darum am besten, wenn ich den Fuss praktisch noch im Stand aufs Pedal setzte oder erst mal nur sachte losfahre. Leider ist das kein guter Tipp für Anfänger. :D

Mit der Zeit wirst du lernen, die Pedalunterseite zu erfühlen und das Pedal mit der Fussspitze umzudrehen. Wenn du dabei etwas herum zappelst, macht das gar nichts. Schnelles Einklicken mit dem RR ist keine olympische Disziplin. :)
 
Schnell und blind einklicken funktioniert bei mir darum am besten, wenn ich den Fuss praktisch noch im Stand aufs Pedal setzte oder erst mal nur sachte losfahre. Leider ist das kein guter Tipp für Anfänger. :D.

Das habe ich gerade versucht mir bildlich vorzustellen und bin schon beim Gedanken umgefallen :D

Ich werde einfach weiter die Kinder in meiner Umgebung mit meinen Radlversuchen unterhalten und dann wird das hoffentlich mit der Zeit.
 
Ein paar km/h aufnehmen, offenes Pedal nach unten, ruhig durchatmen, verifizieren, dass die richtige Seite oben ist, Position finden und dann Druck geben. Und nun einen kleinen Sprint um aufzuholen, was man rollend zurückgefallen ist. Nach 3000-4000 km auf Look ergeht es mir immer noch viel zu selten besser, dagegen waren die doppelseitigen SPD so leicht zu treffen wie eine Treppenstufe. Ich bin aber überzeugt, dass es genau der richtige Weg ist, das was ich kann solange zu machen bis es völlig selbstverständlich abläuft, ab diesem Moment ist es dann erstens gut genug und zweitens wird es automatisch langsam aber sicher besser werden.
 
Kettenschoner: Das ist richtig, denn bei meinem MTB ohne Klicker "stehe" ich mit beiden Füßen auf den Pedalen dauernd rum, um z.B. an der Ampel nicht absetzen zu müssen. Da denk ich mir halt nur nix dabei ;) und darum wackelt da auch nix.
 
...Time RSR Jedes RR-Pedal "fängt" den Schuh beim drüber gleiten bis er einrastet....
Bei nagelneuen Pedalen müssen sich aber die Lager erst einlaufen, damit es sich wirklich immer so dreht, daß es an der Kurbel senkrecht nach unten hängt.
Am Anfang drehen sich die Pedale noch etwas schwerfällig auf der Achse und bleiben daher oft auch in jeder beliebigen anderen Stellung stehen.

Ist halt etwas schwieriger, wenn Anfänger und neues Pedal gleichzeitig aufeinander treffen. Das legt sich aber schnell. Der Anfänger lernt dazu nd das Pedal hängt irgendwann auch immer in der richtigen Stellung.

Gruß
Holgi
 
Zurück