• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme am Berg

Vermutlich ist laut Foto am Schaltwerk eine mittlerer Käfig verbaut.An Sadwick: Eine mittlerer Käfig ist mir sicherer
 
Ein RD-6700-A Schaltwerk schaltet bis 30 Zähne mit einer Gesamtkapazität von 34 Zähne.
 
Kassettenvergleich: 11/32 oder lieber 12/30. Fahre bislang 11/25
Deine Probleme möcht ich... habich längst, mit 66 11-25 in den Bergen !!! Chapeau !:eek:
Iiech hingegen tendiere seit ewig zur Luscherei, jeder wie er kann... Aktuell rüste ich eine Art Allzweckrenner (reisetauglich, mit Licht u. GT) von 12-30, eine Kassette mit extrem sinnvoller Abstimmung, auf 13-34 um, mit einem manipulierten 34er aus einer 9fach-Wegschmeißkassette vom Radladen.(Leider komm ich Hierinderprovinz an 10fach-Wegschmeiß nich ran). Schalten tut ein LX-SW von früher. Is das nich klasse, dass man bei Shimano bis 10fach absolut ALLES zusammenschmeißen kann, wie man will ?(bis auf DA 740X nat u MB 10fach)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich auch nicht beschweren, wo auch. Nach der letzten Knie OP will ich mich nicht mehr so belasten. Vormittags Rennrad und am Nachmittag mit dem Ebike und meiner Frau auf ein Stück Kuchen. Stilfser Joch hat sich erledigt, aber so ist es nun mal. Vielen Dank für all eure Beiträge und weiterhin unfallfreie Fahrten. ( Nehme die 12/30 Kassette)
 
Alternative: Am Gravelbike habe ich eine FSA-Kurbel mit 46/30 (gab's bei Bike24 für <70 €). Reicht mit der Kassette 11-32 für den Zoncolan und auch bis 55 km/h.
 
Bin weit von 66 entfernt und fahre 12-27 auf 50-34. Klar, wenn's bergab mal richtig läuft, ist mit 50:12 keine TdF mehr zu gewinnen, aber mit Klickpedalen geht schon auch mal eine TF von 120. Mehr gezogen als gedrückt dann, aber es geht. Mir ist eine enge Abstufung wichtiger als Highspeed, deshalb bleibe ich beim 12er als Kleinstem.
(Das nächste Rad kriegt dann halt ne Campa12fach, dann gibt's n 11er UND ne enge Abstufung... :D)
 
Ich habe die Kassette CS -6700 ,12/30T verbaut um mein Bergproblem zu lösen. Beim Einbau der Kassette ist mir ein Low Spacer durch die Finger gerutscht. Kann mir einer helfen, wo ich ihn postieren muss. Es ist merkwürdig, das zu der Kassette 2 dieser Low Spacer gehören. Auf der Explosionszeichnung von Shimano steht nur einer.
 
Die Kassette wird so verbaut wie die anderen 10fach Kassetten auch.
Ausnahme: Vorher war ein Tiagra Kassette verbaut. Da wird kein 1mm Spacer gebraucht.
 
Zurück