• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem mit Shimano DURA ACE STI 7700

alex_n

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich hab als ehemaliger Hochleistungssportler schon ein Gros an Ahnung, aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende.
Nachdem ich die Bowdenzüge gewechselt hatte, versuchte ich alle Gänge durchzuschalten. Hochschalten funktionierte, doch runter ist nur möglich, wenn der Hebel zum Hochschalten bis zum Anschlag nach links gedrückt wird. dann kann ich mit dem kleinen Hebel die Ritzel runterschalten.
Es scheint, als hakt etwas im Hebel und dass dieser nach dem drücken, um hochzuschalten nicht wieder ganz bis zum Ende zurückgeht.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Herzlichen Dank im Voraus
 

Anzeige

Re: Problem mit Shimano DURA ACE STI 7700
Hallo Alex,

und herzlich willkommen hier im Forum.

Was du da beschreibst, ist leider, so möchte ich sagen, allerbestens bekannt. Es ist die typische Alterskrankheit/-schwäche des rechten ST-7700-X. Ursache ist: Zwei Metallkanten müßen sich gegenseitig blockieren. Dabei schaben sie allerdings immer für eine kurze Weile aneinander. Na ja, und es ist das alte Spiel: Steter Tropfen höhlt den Stein. Oder anders gesagt: Die beiden Kanten haben sich so weit abgenutzt, daß sie sich nicht mehr rechtzeitig genug aneinander geraten, um ihren Blockadedienst ausführen zu können. Aus diesem Grund mußt du, wenn du mit dem kleinen Hebel erfolgreich schalten willst, den großen Hebel festhalten.

Ich habe mich lange mit diesem Problem auseinandergesetzt und diverse Reperaturversuche durchgeführt. Meine Erfolgsquote liegt bei ca. 50%. Allerdings ist das eine Weile her. Ich hatte damals recht gute Verbindungen zu einem kleinen und so richtig netten Metallbetrieb. Die haben mir geholfen, indem sie eine der beiden Kanten mit einer Maschine so gequetscht haben, daß das Metall zwar dünner, dafür aber an der richtigen Stelle um ein oder zwei Zehntel mehr "Fleisch" gewonnen hat. Wie gesagt, bei 50% der 7700er STI hat's geholfen. Das Blöde ist nur, daß ich inzwischen zu diesem Betrieb leider keinen Bezug mehr habe. Einen Ersatz möglichst in meinem Umfeld suche ich noch, denn ich habe vier oder fünf solcher STIs bei mir herumliegen.

Es tut mir leid, daß ich dir keine bessere Antwort geben kann.

Viele Grüße
Franz

P.S. Vielleicht gibt's hier im Forum ja auch einen kündigen Metaller, dem man das Problem und die angedachte Lösung schildern kann.
 
Hallo Franz,

herzlichen Dank für den Hinweis. Ich habe das Rad gestern noch zur Radwerkstatt um die Ecke gebracht. Ihm war das Problem soweit unbekannt, dass er heute mal bei Shimano nachfragen möchte und mich zurückruft.

Schaunmamal. ;)

Die haben auf jeden Fall gutartig viel Werkzeug dort und können das eventuell auch reparieren.
Aber gut zu wissen, worum es dabei geht.
Nochmals herzlichen Dank.
 
Also der Mechaniker im Radladen hat auch keine Ahnung. Es würde zu teuer, wenn er sich stundenlang damit beschäftigt. Hast Du denn noch zwei reparierte Bremsschalthebel bei dir liegen, die Du mir verkaufen möchtest?
 
nee...sowas kann bestimmt einfach mal passieren. Ich bin hart am Suchen und finde es sehr schwer, welche zu finden, die tatsächlich den Preis wert sind.
Hast vielleicht eine Idee, wo ich definitiv gute gebrauchte finden kann?
 
okay..danke...:) bin ich jetzt nur vom preis angetan.. es heißt ja, dass es nicht auf das rad ankommt.. aber...nen gewissen Standard hab ich schon :D
 
sag mal "100kg" ^^ hast du Erfahrungen mit den bremsschalthebeln von mircoshift? uuuund...hat man auf die teile von cnc ganz normal 2 jahre garantie?
dann wäre es als übergangsmöglichkeit ne gute lösung
 
Habe diese Lösung seinerzeit als Ersatz für die 9-Fach UltegraSTI´s benutzt.
Gute Schaltfunktion,ich würde die jederzeit wieder nehmen!
 
Hast vielleicht eine Idee, wo ich definitiv gute gebrauchte finden kann?
Bei mir. :D

Habe sie damals als ich mein Porsche Bike R neu gekauft habe relativ bald abgeschraubt und durch 7800 ersetzt, sind kaum gebraucht.

Problem: Ich bin erst in ca. 3 Wochen wieder mal zu Hause, und dann muss ich sie auch finden, ist Jaaahre her. :D
 
Dann nimm die von EagleFlight, denn ich habe derzeit keine Funktionsfähigen STIs, die ich loswerden möchte (jedenfalls nicht ohne das ganze Rad).

Aber, brauchst du beide? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß der rechte STI einen Defekt aufweist.

Viele Grüße
Franz
 
Ist aber trotzdem ein Fehler drin.....!
Die Microshift hat den Bremsgriff nur als solchen ausgelegt,dann folgt ein kleiner Schaltpaddel und dann noch einer!
Hat also nichts mit der Soraschaltlogik zu tun
SB-R492_m.jpg
 
hey ho :) ,

ich bedanke mich erstmal bei allen für die fleißige Schreiberei und die guten Ideen bzw. Angebote. ;)

ja die Dura Ace 7700 sind 9fach. deshalb wären die Hebel von MicroShift eine sehr gute Alternative. ^^
 
Bei mir. :D

Habe sie damals als ich mein Porsche Bike R neu gekauft habe relativ bald abgeschraubt und durch 7800 ersetzt, sind kaum gebraucht.

Problem: Ich bin erst in ca. 3 Wochen wieder mal zu Hause, und dann muss ich sie auch finden, ist Jaaahre her. :D

Es kommt auch ein wenig drauf an, was Du dafür haben möchtest :) .. ^^ Als Student bin ich grad nicht so flüssig, was sich aber bald wieder ändern dürfte. ;)

Die Wartezeit ist daher auch kein Problem. Ich habe meine Winterzicke aus dem Keller geholt und sie einsatzbereit gemacht, sodass ich durchaus ein paar Wochen so fahren könnte, auch wenn es mir das Herz bluten lässt, meine schöne Lucy so krank stehen zu sehen. Aber dann muss sie halt warten. ^^

Vielleicht magst mir in einer Nachricht den Preis nennen.

Herzlichen Dank schonmal. ;)
 
Zurück