• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

boburwald

praktisch ahnungslos
Registriert
9 April 2007
Beiträge
247
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe eben versucht mein Ultegra (RD-6600) gegen ein DA (RD-7800) zu tauschen.
Das Problem kam beim Einstellen. Der Schaltzug war noch nicht angeklemmt, das Schaltwerk also völlig entspannt. Die Einstellschrauben für den Schwenkbereich hatte ich (fast) ganz rausgedreht. Trotzdem ist die Kette nicht aufs kleinste Ritzel (12er) gesprungen, sondern auf dem zweiten (13er) geblieben.

Die Kassette ist ne Ultegra aus der 6600 Serie.

Hat einer ne Ahnung woran das liegt und kann mir helfen? :confused:

Ich hab' das Ultegra Schaltwerk jetzt wieder drangemacht, dort springt die Kette auch aufs kleinste Ritzel...
...nicht, dass ich das kleinste Ritzel ständig brauchen würde, aber es soll ja funktionieren. Alle anderen Gänge hat das DA-Schaltwerk problemlos durchgeschaltet. Es ist nur leider nicht bis ganz außen gekommen. Wie gesagt, die Begrenzungsschraube war nur noch 1Gang im Gewinde.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Ich habe eben versucht mein Ultegra (RD-6600) gegen ein DA (RD-7800) zu tauschen.
Das Problem kam beim Einstellen. Der Schaltzug war noch nicht angeklemmt, das Schaltwerk also völlig entspannt. Die Einstellschrauben für den Schwenkbereich hatte ich (fast) ganz rausgedreht. Trotzdem ist die Kette nicht aufs kleinste Ritzel (12er) gesprungen, sondern auf dem zweiten (13er) geblieben.

Die Kassette ist ne Ultegra aus der 6600 Serie.

Hat einer ne Ahnung woran das liegt und kann mir helfen? :confused:

Ich hab' das Ultegra Schaltwerk jetzt wieder drangemacht, dort springt die Kette auch aufs kleinste Ritzel...
...nicht, dass ich das kleinste Ritzel ständig brauchen würde, aber es soll ja funktionieren. Alle anderen Gänge hat das DA-Schaltwerk problemlos durchgeschaltet. Es ist nur leider nicht bis ganz außen gekommen. Wie gesagt, die Begrenzungsschraube war nur noch 1Gang im Gewinde.

schraub die schraube für das kleinste ritzel mal ganz raus und versuchs nochmal. vorher schauen ob sich im schaltwerk ein fremdkörper (schmutz oder ähnl.) befindet, der das vollständige schwenken verhindert. in dem falle müsstest du, bei korrekter einstellung einen sehr losen schaltzug haben wenn dein STI ganz durchgeschaltet ist.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Vielleicht ist auch das Schaltauge verbogen.
Schau mal von hinten auf das Schaltauge und versuche zu beurteilen, ob es parallel zum Laufrad ist.
Verbogene Schaltaugen stehen meist in "V-Stellung" zum Laufrad (passiert z.B. beim Umfallen des Fahrrads auf die Schaltwerkseite)
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Unter der Schraube für die Schaltzugklemmung ist doch eine Scheibe mit so einer Nase.
Dein Prob klingt danach, dass die Scheibe (Nase) falsch liegt und damit das Schaltwerk blockiert.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Vielleicht ist auch das Schaltauge verbogen.
Schau mal von hinten auf das Schaltauge und versuche zu beurteilen, ob es parallel zum Laufrad ist.
Verbogene Schaltaugen stehen meist in "V-Stellung" zum Laufrad (passiert z.B. beim Umfallen des Fahrrads auf die Schaltwerkseite)

das sind baugleiche schaltwerke! mit dem ultegra werk funktionierts doch.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Unter der Schraube für die Schaltzugklemmung ist doch eine Scheibe mit so einer Nase.
Dein Prob klingt danach, dass die Scheibe (Nase) falsch liegt und damit das Schaltwerk blockiert.

Wenn ich bislang alles richtig mitgeschnitten habe, dann war der Schaltzug doch noch gar nicht fest:confused:
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Wenn ich bislang alles richtig mitgeschnitten habe, dann war der Schaltzug doch noch gar nicht fest:confused:

doch ich glaub schon dass er den festgemacht hat. sonst hätte er ja nicht grösser schalten können. aber auch ohne schaltzug zieht die feder das schaltwerk ja immer in die kleinste ritzelstellung. so oder so. das wird nur durch die anschlagschraube oder eben durch einen fremdkörper verhindert.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

@jule
Ich habe eben versucht mein Ultegra (RD-6600) gegen ein DA (RD-7800) zu tauschen.
Das Problem kam beim Einstellen. Der Schaltzug war noch nicht angeklemmt, das Schaltwerk also völlig entspannt. Es ist nur leider nicht bis ganz außen gekommen. Wie gesagt, die Begrenzungsschraube war nur noch 1Gang im Gewinde.


:rolleyes:
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!


ja, das hab ich auch gelesen jan. aber er schreibt halt auch, dass das dura-ace werk alle anderen gänge durchgeschaltet hat. da ging ich davon aus, dass er den zug wohl mal angeklemmt hat. aber das ist in dem falle egal, weil wie gesagt, das schaltwerk wird immer durch die feder nach kleinstem ritzel gezogen sollte es nicht daran gehindert werden, weil etwas klemmt.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Lassen wir das Rätzeln doch jetzt. Warten wir bis sich der TE wieder meldet. Er kann dann sagen ob es das war oder nicht.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

Aaalso, ich habe es anfangs tatsächlich wie beschrieben komplett ohne Schaltzug montiert und bin so schon nicht auf das kleinste Ritzel gekommen. Die Einstellschrauben für den Schwenkbereich sind komplett (bis auf 1 Gewindegang) rausgedreht gewesen.

Später habe ich, einfach nur ums auszuprobieren, den Schaltzug angeklemmt und geschaut obs denn wenigstens die restlichen Gänge vernünftig schaltet. Am eigentlichen Problem hat das aber nichts geändert.

Das Schaltauge ist auf keinen Fall verbogen - mit meinem Ultegraschaltwerk funktionierts ja einwandfrei. Das Rad ist unfallfrei und ich bin Erstbesitzer.

Ich werde jetzt noch einmal das DA-Schaltwerk montieren und darauf achten, dass die Scheibe mit der Nase nicht verdreht ist. ...ich hoffe, dass es daran gelegen hat. Werde auf jeden Fall berichten.

Edit: Es war die Scheibe für die Schaltzugklemmung. Wenn die Nase in Richtung Tretlager zeigt, blockiert sie tatsächlich den letzten Rest Schwenkbereich des Parallelogramms. Vielen Dank für diesen Tipp!!!! Da wär ich NIE drauf gekommen. Jetzt funktionierts ganz wunderbar.

Grüße
Stefan

btw. hab ein Ultegra RD-6600 Schaltwerk abzugeben.
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

das mit der scheibe find ich geil. ich hab grad nachgeschaut. die hat da wirklich keinen platz. is ein heisser tipp.


:o
Man ist absolut überzeugt, alles richtig gemacht zu haben.

Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis ich es gemerkt hatte.
Irgendwann ging es trotzdem.
Ein wenig lesen in der Montageanleitung hilft oft. Zumal man bei Shimano genug Sprachen zur Auswahl hat. :rolleyes:
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

:o
Man ist absolut überzeugt, alles richtig gemacht zu haben.

Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis ich es gemerkt hatte.
Irgendwann ging es trotzdem.
Ein wenig lesen in der Montageanleitung hilft oft. Zumal man bei Shimano genug Sprachen zur Auswahl hat. :rolleyes:

für was hast du ein jahr gebraucht? um nen schaltzug anzuklemmen?
 
AW: Problem mit DA Schaltwerk - Hilfe!

für was hast du ein jahr gebraucht? um nen schaltzug anzuklemmen?


Nein, natürlich nicht. ;) Ich hatte nur so lange gebraucht, bis ich "begriff" warum sich das letzte Ritzel immer so widerwillig schalten liess.

Bei der Winterinspektion habe ich es dann gemerkt.:idee:
 
Zurück