• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem Fulcrum Racing 7

PJLuckyStrike

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe letzte Woche mein neues Cube Attempt 2008 abgeholt und bin bisher ca 60km gefahren. Als ich heute unterwegs war, viel mir im Wiegetritt ein rythmisches Schleifgeräusch auf. Ich tippe mal darauf, das es an den Laufrädern liegt, jedoch wunderts mich schon, da ich bloß 65kg wiege.

Kann mir jemand weiterhelfen?

MfG
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

ich fahre auch r7 ...ich finde das gerade das hinterrad "weich" ist und nciht ganz so seitensteif ist... an rahmen und gable liegt es bei mir definitiv nicht und wiegen tu ich auch nur knapp 64 kg... aber das "Problem" der R7 mit seitensteifigkeit ist bekannt...und es ist halt kein so hochwertiger laufradsatz... das ist in dem fall "einfach so...und gehört so"
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Im Laufrad-Vergleichstest der Tour (Juni 2007 ?) wurden die Fulcrum R7 in der Steifigkeit recht positiv bewertet.

Ich selbst fahre an einem Rad die sehr ähnlichen R5 und habe trotz 80kg (und recht eng stehender Bremsen ;) ) keine Probleme mit Schleifgeräuschen.
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Im Laufrad-Vergleichstest der Tour (Juni 2007 ?) wurden die Fulcrum R7 in der Steifigkeit recht positiv bewertet.

Ich selbst fahre an einem Rad die sehr ähnlichen R5 und habe trotz 80kg (und recht eng stehender Bremsen ;) ) keine Probleme mit Schleifgeräuschen.

hab auch die r7 seit april und bin den sommer über viel gefahren, am anfang hatte ich auch leichte streifprobleme beim wiegetritt am berg, war nachm ersten service behoben da die bremsen einfach zu weit an der felge waren. sonst guter RR LRS weil billig und optisch auch ansprechend
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Bei einem neuen Rad gehören auf alle Fälle nach 50 - 100km die LR nachzentreiert, da sich jedes LR setzt.... Also, nachzentrieren lassen und dann sollte das Problem behoben sein. In diesem Zuge solte auch über die Schaltung drübergeschaut werden und alle Schrauben nachgezogen. Also, mein Händler weist seine Kunden explizit immer auf den ersten Service hin, hat das deiner nicht gemacht?
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Mein Händler sagte mir ich könne das erste halbe Jahr vorbeikommen wenn am Bike was nicht stimmt, dazu habe ich einen Gutschein für die erste Inspektion bekommen. Aber speziell gesagt hat er nicht, wann ich zur Inspektion kommen soll.
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Ich hab jetzt schon verschiedene LR gehabt und da musste nach 50-100km nichts nachzentriert werden. Prüf doch einfach die Bremseinstellung, Schnellspanner, Lagerspiel, Speichenspannung etc. Wenn da etwas nicht stimmt ab damit zum Händler und nachbessern lassen.
Noch viel Spass mit dem neuen Renner! :)
 
AW: Problem Fulcrum Racing 7

Fahr erst mal so 500 km. Dann haben sich nicht nur die Speichen, sondern auch alle Züge gesetzt. Dannn würde ich die Erstinspektion in Angriff nehmen.

Bis dahin schau dir die Einstellung der Bremsen mal an. Vielleicht sind die nicht mittig oder zu eng eingestellt.
 
Zurück