• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.

Also altes Laufrad rein - läuft
Neues ohne alles - läuft
mit Bremsscheibe - obiges Problem
liegt also an der Bremsscheibe anscheinend ziehe ich sie mit der Achse fest.
 

Anhänge

  • IMG_2595.jpeg
    IMG_2595.jpeg
    322,5 KB · Aufrufe: 66
als Test Kassette ohne Bremsscheibe geht auch voll angezogen.
Nur wenn die Bremsscheibe auch installiert ist und voll angezogen halt es dort liegt irgendwo mein Fehler
 
Ja habe mir auch vorgenommen Hilfe zu holen aber wollte mit eurer Hilfe selbst ein wenig probieren weil ich auch neu in der Materie bin. Habe in den zwei Tagen ne Menge dazu gelernt.
Gut dann beende ich das hier und geh zum Fachmann
 
Das mit dem Spacer lässt mich nicht los. Ich hab dir mal ein Foto von einem gemacht. Ich fahre kein Shimano mehr, kann das also nicht nachkontrollieren zuhause, allerdings sieht mir das nach dem Spacer aus. 🤷🏼
 

Anhänge

  • IMG_1623.jpeg
    IMG_1623.jpeg
    428,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1622.jpeg
    IMG_1622.jpeg
    597,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1621.jpeg
    IMG_1621.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 59
Also altes Laufrad rein - läuft
Neues ohne alles - läuft
mit Bremsscheibe - obiges Problem
liegt also an der Bremsscheibe anscheinend ziehe ich sie mit der Achse fest.

Danke dass Du dem Tip gefolgt bist.

Nachdem Du jetzt im Ausschlußverfahren gemerkt hast, dass die Bremssscheibe beim anziehen der Achse gegen den Bremssattel gedrückt wird, wäre der nächste Schritt -> Hinterrad einbauen (egal ob mit oder ohne Kassette), den Bremssattel an den beiden Schrauben leicht anlösen, und durch den Lichtspalt zwischen den Bremsbelägen den Sattel ausrichten und die angelösten Schrauben wieder festziehen. Vermutlich wird sich der Sattel beim festziehen minimal verdrehen, daher die Schrauben Stück für Stück immer abwechselnd leicht anziehen. Es kann sein dass Du als Anfänger mehrere Versuceh brauchst. Wenn nicht, gleiches Spiel nochmals, aber beim anziehen den Bremshebel ziehen und gezogen festhalten und dann erst die Schrauben anziehen. Damit verhinderst Du oftmals das verdrehen des Sattels.

Das mit der Kassette und dem Spacer ist erstmal nicht wichtig. Die Schaltungseinstellung kommt erst im nächsten Schritt. Erstmal muß das Rad rund laufen.
 
Also altes Laufrad rein - läuft
Neues ohne alles - läuft
mit Bremsscheibe - obiges Problem
liegt also an der Bremsscheibe anscheinend ziehe ich sie mit der Achse fest.


Wie schon von @Hans Werner geschrieben, dürfte jetzt klar sein, dass es zwischen Scheibe und Sattel/Beläge Kontakt gibt.

Montier das Rad mal und zieh die Achse an wie es sein soll, schau jetzt mal ob die Scheibe hier irgendwo am Bremssattel schleift, und falls ja, schau ob es auf der Seite Richtung Rahmen oder Richtung Kassette ist.

Ist's Richtung Kassette, spacerst du die Scheibe am Elite LRS mit 0,1mm Scheiben nach außen, ists Richtung Rahmen, musst du den Sattel mit nem 4er Inbus lösen und auf die Scheibe einstellen und den anderen LRS entsprechend spacern.
 
Also für mich sieht es so aus als würde die Scheibe mittig sitzen und ich irgendwie mit der Achse was festziehen. Vielleicht bin ich aber auch blind. Ich habe einen Termin beim Mechaniker allerdings in zwei Wochen erst. Ich probiere morgen weiter.
Durch meine mehrmaliges Aufbauen und Abbauen der Kassette ist jetzt irgendwie der Freilauf lockerer geworden, vielleicht habe ich auch was kaputt gemacht das wäre die Krönung meiner Unfähigkeit. Jedenfalls fällt die Kassette samt Leerlauf raus wenn ich das Rad auf die Seite drehe, das war vorher definitiv nicht .....
oh man
Danke nochmal super community
 
Hört sich so an als wenn eine Distanzsscheibe oder ähnliches zwischen Freilauf und Nabe fehlt bzw bei dem ganzen Gemurkse verloren ging. Zieh den Freilauf mal ab und mach ein Foto von den Teilen.
Das wird es sein. Ist mir mal bei DT Swiss am MTB passiert. Da ist auch beim Radausbau der Freilauf samt Kassette runter. Hab das schnell wieder aufgesteckt und hatte dann das gleiche Problem. Die Distanzscheibe ist ohne das ich es bemerkte in den Rasen gerollt. Hab damals auch ne knappe Stunde gebraucht um darauf zu kommen.
 
Bei deinen Bildern mit den 1cm Unterschied hast du doch den Überstand der Achse zum Nabenkörper benutzt?
Für mich sieht die bremsenseitige Enkappe am DTSwiss LR deutlich breiter deutlich aus, als am neuen LR. Kannst du mal weiter messen, wo am Laufrad der Unterschied zustande kommt?
 
Guten Morgen,
habe gemessen und auf beiden Seiten sind es 0,1mm Unterschied zu meinen DT Swiss. Habe die alten Laufräder mit den umgerüsteten Gravelreifen auch mal eingebaut und läuft tiptop.
Nun zum ursprünglichen Problem. Glaube habe neben dem Problem, das es nicht passt nun auch irgendwas an der Nabe/Freilauf kaputt gemacht, die löst sich nun viel viel zu leicht, fällt von alleine ab wenn man das Laufrad auf die Kassettenseite dreht.
Bremsscheibe liegt im festgezogenen Zustand nirgendwo am Bremssattel an, somit muss es was mit der Achse zu tun haben laut meinem Laienverständis.
 

Anhänge

  • IMG_2596.JPEG
    IMG_2596.JPEG
    401,7 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2598.JPEG
    IMG_2598.JPEG
    419,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2599.JPEG
    IMG_2599.JPEG
    406,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2600.JPEG
    IMG_2600.JPEG
    380,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2601.JPEG
    IMG_2601.JPEG
    320,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2602.JPEG
    IMG_2602.JPEG
    418 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2603.JPEG
    IMG_2603.JPEG
    574,3 KB · Aufrufe: 55
Öööhm, du hast aber nicht etwa die Endkappe auf den Lockring der Bremsscheibe OBENDRAUF montiert, oder?!? Das Ding gehört auf die Achse, BEVOR man die Bremsscheibe montiert.

1757661794258.png
 
Oh Mann Digger, ich glaub du hast jetzt aber so ziemlich jeden Fehler mal durchprobiert :)

Aber gut, dass du jetzt mehrere Bilder geliefert hast, auf denen man was sehen kann. Ich denke du hast jetzt noch 2 Probleme, dann passt das Laufrad rein, dann gehts nur noch um die Feinjustage der Bremsen auf beiden Laufradsätzen:

Fehler 1: die Endkappe sitzt bei dir AUF der Bremsscheibe, die muss DARUNTER, also VOR der Bremsscheibe montieren:
1757663310345.png


Fehler 2: du hast den Freilaufkörper abgezogen, und nicht mehr vollständig aufgesteckt, da wird nix kaputt sein, die Pratzen sind nur nicht vollständig aufgesteckt. Dreh den Freilaufkörper mal, während du sanft dagegendrückst (sieht/versteht man mit demontierter Kassette besser, geht aber auch so). Falls das nicht geht, bind ne dünne Schnur um die Pratzen, damit sie eingeklappt sind:
1757663517210.png



Diese Pratzen:
1757663560538.png


...müssen vollständig hier versenkt sein:
1757663614586.png
 
so drüber nachgedacht wird das der Grund sein weil ich dann ja mit der Achse alles festziehe, oh man. Problem ist nur wenn ich es zuerst drauf mache und dann die Bremsscheibe kann ich den Lockring nicht schließen, lässt sich nicht ins Gewinde drehen.
 
das Bild war oben nur als Demonstration das es so leicht raus geht. Hatte den schon vol aufgesteckt. Löst sich nur super leicht wieder. ABer klar das mit der Kappe wird mein ursprüngliches Problem sein.
Wenn der Freilauf samt Kassette einfach abfällt aber mit festgezogener Achse fest sitzt wird das dann zu einem Problem?
 
Zurück