• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.

Also bei 1cm Unterschied reden wir glaube nicht von irgendwelchen Spacern oder schiefen Kasetten auch vertauschen scheidet imho aus.
Ich tippe da fehlt was und @fpberg-TF hat ne sehr gute Möglichkeit aufgezeit.

Ansonsten bitte mal Bilder von der Nabe von beiden Seiten , Bitte.
 
Also bei 1cm Unterschied reden wir glaube nicht von irgendwelchen Spacern oder schiefen Kasetten auch vertauschen scheidet imho aus.
Ich tippe da fehlt was und @fpberg-TF hat ne sehr gute Möglichkeit aufgezeit.

Ansonsten bitte mal Bilder von der Nabe von beiden Seiten , Bitte.
Yep, seh ich auch so. Hier kann man doch auch Videos hochladen, das wär am hilfreichsten, bei den Fotos sieht man immer nur einen Teilbereich.
 
Schaut mal oben auf das Bild des Hinterrads mit dem Zollstock müsste man an der Kasette nicht wenigstens ein Stückchen von der Kappe sehen ?

Dazu würde sogar das mit der Bremse passen wenn da ein Stück fehlt verzieht sich beim Festschrauben doch alles
 
In diesem Fall bin ich gerne der Depp. Vielen Dank lag im Müll, hat richtig stark an der Schutzklappe festgesteckt. Morgen wäre der Müll entleert worden.
Nun passt es von der Achse aber auch dort ca. 3 mm diskrepanz bei den Bremsbelegen. Werde mir jetzt so 1mm Scheiben holen und vorher aber nochmal manuel versuchen es einzustellen. Das Grosse Problem konnte ich aber dank euch lösen.
 
In diesem Fall bin ich gerne der Depp. Vielen Dank lag im Müll, hat richtig stark an der Schutzklappe festgesteckt. Morgen wäre der Müll entleert worden.
Nun passt es von der Achse aber auch dort ca. 3 mm diskrepanz bei den Bremsbelegen. Werde mir jetzt so 1mm Scheiben holen und vorher aber nochmal manuel versuchen es einzustellen. Das Grosse Problem konnte ich aber dank euch lösen.
3mm Diskrepanz an den Belägen scheint mir arg viel zu sein, mags nicht ausschließen.

3 mm hieße ja das du das Laufrad eigentlich kaum eingebaut kriegst. Ich kenn das eher so das man Zehntel ausspacern muss bei der Bremsscheibe.

Mach das morgen alles mal in Ruhe.
1. Kassette und Bremsscheibe demontieren.
2. die Endkappen montieren
3. Laufrad ohne Scheibe und Kassette montieren und schauen, ob die Steckachse jetzt plan anliegt.
4. Scheibe montieren und schauen wie weit du spacern musst, (alles mehr als 0,5mm -> die Endkappen des HR demontieren und mal vertauschen und bei 2. anfangen und schauen, ob es jetzt besser passt)
5. wenn du die Scheibe passend hast, dann montierst du die Kassette

Und nein Depp bist damit noch lange keiner ;) https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eure-peinlichsten-schrauberfehler.184120/ solche Fehler passieren eben, knapp 40 Seiten hier dokumentieren genau solche Fehler, meist von Leuten die seit Jahren schrauben
 
Diese Spacer für die Bremsscheibe sind nicht 1mm dick, sondern 0,1mm, laut Hersteller sind maximal 4 gleichzeitig zulässig, danach wirds fahrlässig.

Jeder, der am Bike herumschraubt, macht Fehler, frag mich mal, woher ich das mit den schief zusammengeschraubten Shimano-Kassetten weiß ;)
 
In diesem Fall bin ich gerne der Depp. Vielen Dank lag im Müll, hat richtig stark an der Schutzklappe festgesteckt. Morgen wäre der Müll entleert worden.
Nun passt es von der Achse aber auch dort ca. 3 mm diskrepanz bei den Bremsbelegen. Werde mir jetzt so 1mm Scheiben holen und vorher aber nochmal manuel versuchen es einzustellen. Das Grosse Problem konnte ich aber dank euch lösen.
Habe Montag auch meine neuen Elitewheels bekommen. Nach dem Abziehen der orangenen Schutzkappen musste ich vorne und hinten die Endkappen nochmal mit kontrollierter Kraft reindrücken.
Ansonsten das was @fpberg-TF sagt, morgen nochmal in Ruhe. Abgehetzt sind mir als Anfänger auch oft Fehler unterlaufen.
 
Habe Montag auch meine neuen Elitewheels bekommen. Nach dem Abziehen der orangenen Schutzkappen musste ich vorne und hinten die Endkappen nochmal mit kontrollierter Kraft reindrücken.
Ansonsten das was @fpberg-TF fp sagt, morgen nochmal in Ruhe. Abgehetzt sind mir als Anfänger auch oft Fehler unterlaufen.

Weil ich das mit der kontrollierten Kraft immer schwierig finde, bin ich ein Fan davon Endkappen mittels Montage im Rahmen in Passung zu bringen
 
Bremsscheibe sitzt perfekt. Nun habe ich das Problem wenn ich die Achse festziehe bewegt das Rad fast nicht mehr. Wenn ich es locker läuft es rund aber so eine lockere Achse ist ja nicht fahrbar. Wo könnte der Fehler noch liegen. Ich kontrolliere nochmal die Kassette aber da ist eigentlich alles korrekt
IMG_2593.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2592.jpeg
    IMG_2592.jpeg
    931,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_2593.jpeg
    IMG_2593.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 45
Ah, jetzt kommen aber die Spacer wieder ins Spiel :)

Mein Tipp: die Kassette liegt am Rahmen an?
 
liegt meiner Meinung nach nicht an, siehe Bild. Habe sie nochmal abgebaut und zusammengesetzt. Entspricht exakt der Abbildung von Shimano für 11-34.
Ich muss auch nur minimal aufdrehen(definitiv zu locker dann) damit es frei läuft.
Bei 10-15nm läuft es fast gar nicht.
Könnte also wirklich irgendwo ein Spacer sein aber wüsst nicht wo
 
Ist bei deinem bisherigen LRS ein 1,85mm Spacer unter der Kassette? Hast du bei dieser Kassette sowas eingebaut?
 
Laufrad ohne Kassette und ohne Bremsscheibe einbauen und testen ob es dann immer noch schwer läuft (Ausschlußverfahren).
 
Bremsscheibe sitzt perfekt. Nun habe ich das Problem wenn ich die Achse festziehe bewegt das Rad fast nicht mehr. Wenn ich es locker läuft es rund aber so eine lockere Achse ist ja nicht fahrbar. Wo könnte der Fehler noch liegen. Ich kontrolliere nochmal die Kassette aber da ist eigentlich alles korrektAnhang anzeigen 1674501

Warum sitzt die Bremsscheibe jetzt perfekt? Was hast Du dafür geändert?
 
Zurück