• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem beim Bergabfahren/Bremsen

Sonndaachsfahrer

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Rennrades, und nun einige Kilometer gefahren bin, hab ich festgestellt, das ich bei Abfahrten ein Problem mit den Bremsen habe. Wenn ich also einen Berg herunterfahre, komme ich in der Unterlenker-Position irgendwie nicht richtig ran an die Bremshebel. Auf der einen Seite ist es so das meine Finger irgendwie nicht richtig heranreichen an die Hebel (also gerade mal Mittel- und Ringfinger), auf der anderen Seite strecke ich mich dann so nach vorne, das so viel Gewicht auf den Unterarmen lastet, das ich schon nach ganz kurzer Zeit dann Schmerzen in der Hand im Handgelenk und in den Unterarmen hab.

Ich habe jetzt nachgedacht die Bremshebel am Lenker ein wenig nach unten zu verschieben, aber ich befuerchte das ich dann vom Oben nicht mehr richtig bremsen kann.

Der Lenker an sich, ist denke ich mal, schon richtig montiert. Ein Bild von dem Rad gibt es in meinem anderen Threat: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=57234
Vielleicht kann man da ja am Lenker irgendwas erkennen. Bin wie gesagt neu und kenn mich eben mit der Materie (noch) nicht so gut aus.

Bin also fuer Hinweise dankbar.

Gruss,
Tim
 
AW: Problem beim Bergabfahren/Bremsen

Fass den Lenker weiter vorne an ;)

Sind schon ein bissl weit vorne und noch dazu der arg runde Lenker, aber es sollte schon gehen...
 
AW: Problem beim Bergabfahren/Bremsen

die bremse sitzt genau am beginn des bogens und daher ist der abstand zum lenker sehr groß. ich würde mal das lenkerband abmachen und die bremse und ggf. auch den lenker anders positionieren bis du ein gutes gefühl hast. einfach probieren....
 
AW: Problem beim Bergabfahren/Bremsen

Das habe ich schon gelesen, bei mir isses halt nicht so das das erst bei langen abfahrten vorkommt, sondern schon nach vielleicht 300 Metern.

Das sieht bei Dir schon sehr speziell aus. Schau einfach mal bei anderen (kleinen) Leuten ins Fotoalbum und probier es mal. Kleiner Lenker hilft auch.
 
AW: Problem beim Bergabfahren/Bremsen

Hhhmmm, ich bin 1,88 :) Ist aber auch ein grosser Rahmen, 61cm...

Es ging auch nur darum das ganze zu verdeutlichen, weil die Probleme bei kleineren Fahrern meistens größer sind ;) Damit Du mal den Unterschied siehst, wie Lenker-Bremshebel bei anderen Rädern montiert sind. Dann werden die Probleme, die Du beschreibst recht schnell offensichtlich.
 
AW: Problem beim Bergabfahren/Bremsen

also ich habe den Lenker lieber oben eher waagerecht, im Untergriff kann er leicht abfallen.
So einen Lenker würde ich (subjektiv, meine Vorlieben!!) ja eingentlich austauschen, aber zum probieren:
Lenker hochdrehen, bis die vorlaufenden Rohre nur noch schwach abfallen, bzw. waagerecht nach vorn laufen.
Ergos runterschieben, bis ihre Oberkanten wieder waagerecht sind.
Der Unterlenker fällt jetzt ab, finde ich aber natürlicher. Evtl. hast Du jetzt zuviel Vorlage...Vorbau kürzen.....
Jaja, die ewige Bastelei.
 
Zurück