• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem bei Montage Rotor Vegast-/Aldhu-Kurbel

Man muss zuerst den integrierten Kurbelabzieher auf der rechten Kurbel gegen den Uhrzeigersinn fest anziehen. Das geht mit einem Werkzeug, mit dem man Shimano-Kassetten festschraubt. Erst dann kann man die Kettenblätter spielfrei montieren. Das zumindest bei mir so funktioniert.
Das dürfte doch eigentlich bei der Aldhu keinen Einfluss haben. Von der Reihenfolge her wird der Abzieher als letztes vor der Schraube montiert und sorgt dafür, dass bei Herausdrehen der Kurbelarmschraube der Arm mitgenommen wird. Kann man also eigentlich auch weg lassen wenn man noch Gewicht sparen will.

Video: Rotor Auto Extractor bolt

Problem ist hier ja, dass der Kurbelarm nur sehr unwillig bis vor den Anschlag am Spider auf die Verzahnung geht. Der Spider selber ist auf einer "Mikroverzahnung" gegen Verdrehen auf der Welle gesichert und brauch zum Festsitz die axiales Verpressung über den Kurbelarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei mir komisch ist, als es ursprünglich am Rad installiert war, hatte meiner Meinung nach nichts "Spiel". Erst jetzt, wo ich die Kurbel nach Monaten wieder montieren will, klappert es. Ich kann aber gar nicht genau erkennen, ob das Klappern von dieser Mikroverzahnung kommt oder, ob das Kettenblatt zwischen Wellenanschlag und Kurbel sich bewegt. Ich habe den Kurbelarm auf jedenfall mit deutlich mehr als 40nm angezogen und es klappert trotzdem. Ohne Kurbel kriege ich die Schraube auch ohne weiteres bis Anschlag in die Welle geschraubt - daran kann es also nicht liegen.
Ich brauch das Rad sowieso nur für den Indoor-Trainier deswegen habe ich es jetzt einfach so gelassen. Mal schauen, ob's beim Fahren spürbar ist. Draußen würde ich damit zumindest so nicht fahren wollen.

Dieser Abzieher-Schraubring nenne ich ihn mal, ist doch sowieso nur eine Art Sicherung für die eigentliche Schraube. Der Ring hat definitiv keinen Einfluss darauf, ob die Kurbel fest sitzt oder nicht.

Was auch auffällig ist, selbst wenn ich die Schrauben alle Löse und rausdrehe kriege ich die Kurbel nur mit Gewalt von der Achse runter, so fest sitzt die. Aber dennoch wackelt das Kettenblatt.
 
Ich gehe von ner schlechten Passung aus. Sollte es sich bei mir nochmal lockern, lege ich die Achse über Nacht ins Gefrierfach. Denke, dass das dann für eine einfachere Montage ausreichen sollte.

Beim letzten Mal hab ich die Schraube immer wieder etwas gelöst und dann wieder fest angezogen bis der Kurbelarm weit genug drauf und der Spider entsprechend gepresst war. Ziemlich Würgerei und definitiv jedes Mal mehr als 40Nm.
 
Zurück