• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia RSL Tretlagergewinde

rübi100

Neuer Benutzer
Registriert
6 September 2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Servus liebes rennrad-news Forum,
vor ein paar Wochen habe ich gebraucht ein Principia RSL von 1998 erstanden. Zustand war Ok, shimano 6500 mit 7700er schaltwerk ist verbaut. Nachdem ich ein paar Kleinteile wie Lenker, Kette und Reifen getauscht habe, fiel mir auf, dass ich auch das Tretlager, ein 6500er Octalink V1 mit BSA Gewinde, tauschen muss. Als ich dann das neue 5500er BB einbauen wollte, ging die linke Seite ganz normal rein, die rechte mit dem eigentlichen Patronenlager ging aber nur ca. bis zur vorletzten Windung, danach dreht es durch. Wie kann das passieren? Das Gewinde schaut eigentlich komplett funktionsfähig aus, soweit ich das mit meiner geringen Schrauberfahrung sagen kann. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Principia RSL Tretlagergewinde
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Recordfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Linke Seite nur 3/4 rein schrauben, dann die rechte Seite komplett einschrauben und zum Schluß dann die linke Seite ganz einschrauben.
 
Linke Seite nur 3/4 rein schrauben, dann die rechte Seite komplett einschrauben und zum Schluß dann die linke Seite ganz einschrauben.
Danke für die Antwort, habs gerade probiert, funktioniert leider auch nicht. :(
Es verkantet sich nicht, die ersten Umdrehungen gehen ganz normal, nur bei der letzten springt es irgendwie aus dem Gewinde und lässt sich dann ins Unendliche drehen. Ich füge mal ein Bild vom Problemgewinde hinzu. Gibt es eine Möglichkeit, bzw. entsprechendes Werkzeug, um das Gewinde nachschneiden zu lassen?
20200906_140809.jpg
20200906_140816.jpg
20200906_140755.jpg
20200906_140802.jpg

[/QUOTE]
 
Danke für die Antwort, habs gerade probiert, funktioniert leider auch nicht. :(
Es verkantet sich nicht, die ersten Umdrehungen gehen ganz normal, nur bei der letzten springt es irgendwie aus dem Gewinde und lässt sich dann ins Unendliche drehen. Ich füge mal ein Bild vom Problemgewinde hinzu. Gibt es eine Möglichkeit, bzw. entsprechendes Werkzeug, um das Gewinde nachschneiden zu lassen?Anhang anzeigen 833771Anhang anzeigen 833772Anhang anzeigen 833773Anhang anzeigen 833774
[/QUOTE]
Das Gewinde ist mal überdreht worden , das meiste Material das die Gewindegänge mal waren ist raus gerissen , einfach weg , da kann man nichts nachschneiden , da ist einfach Luft und kein Material mehr da .
Schneiden kann man ja nur wenn was zum schneiden da ist .
 
Das Gewinde ist mal überdreht worden , das meiste Material das die Gewindegänge mal waren ist raus gerissen , einfach weg , da kann man nichts nachschneiden , da ist einfach Luft und kein Material mehr da .
Schneiden kann man ja nur wenn was zum schneiden da ist .
[/QUOTE]
Ich wüsste jetzt nicht, wann das Gewinde überdreht worden ist, vor der Demontage war es ja noch fest drin und ich habe auch in die richtige Richtung gedreht, soweit ich mich erinnern kann. Woran am Bild machst du fest, dass da was kaputt ist? Und wenn, lässt sich das reparieren? Oder ist der Rahmen jetzt Schrott? 🥺
 
dreh doch noch mal das octalink tretlager rein und lass uns wissen ob das funktioniert
 
Das Gewinde ist mal überdreht worden , das meiste Material das die Gewindegänge mal waren ist raus gerissen , einfach weg , da kann man nichts nachschneiden , da ist einfach Luft und kein Material mehr da .
Schneiden kann man ja nur wenn was zum schneiden da ist .
Ich wüsste jetzt nicht, wann das Gewinde überdreht worden ist, vor der Demontage war es ja noch fest drin und ich habe auch in die richtige Richtung gedreht, soweit ich mich erinnern kann. Woran am Bild machst du fest, dass da was kaputt ist? Und wenn, lässt sich das reparieren? Oder ist der Rahmen jetzt Schrott? 🥺
[/QUOTE]
Man sieht doch deutlich , das die vorderen dunkleren Gewindegänge völlig flach oben am Kopf sind und nicht mehr pyramidenförmig spitz zulaufend wie die hellen Gewindegänge in der Tiefe dahinter.
20200906_140802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dreh doch noch mal das octalink tretlager rein und lass uns wissen ob das funktioniert
Ergebnis ist das gleiche. Sind ja beide identisch, nur das alte ist halt Ultegra und das neue 105er niveau, und unbeschädigt.
Man sieht doch deutlich , das die vorderen dunkleren Gewindegänge völlig flach oben am Kopf sind und nicht mehr pyramidenförmig spitz zulaufend wie die hellen Gewindegänge in der Tiefe dahinter.
Stimmt, jetzt wo dus sagst, das lässt sich auch mit dem Finger erfühlen. Dadurch springen die Gewinde wohl bei der letzten Umdrehung aneinander vorbei. Was habe ich jetzt für Optionen?
 
Auf italienisch umschneiden oder von Reset reparieren lassen
Auf Italienisch umschneiden hört sich gut an, da bräuchte ich nur ein neues Innenlager, das alte kann man ja noch auf Kleinanzeigen verscherbeln, aber lässt sich das ohne Probleme durchführen? (wenn mans einen richtigen Zweiradmechaniker mit passendem Werkzeug machen lässt)

Von Reset hab ich auch schon gehört, aber unter 100 Euro bleib ich da mit Versand bestimmt nicht.
 
Es gibt noch dieses Reparaturlager für Shimano Hollowtech II-Kurbeln-sicher besser als ein Vierkantlager, für das es kaum passende Kurbeln gibt. Für das verknüpfte Lager sollte dann diese Kurbel passen. Alle Angaben ohne Gewähr-vielleicht kann das ein Shimano-Fachmitglied besser beurteilen.
 
Für die, die es interessiert:
Ich lasse den Rahmen jetzt beim Fachhändler auf ein italienisches Gewinde umschneiden, brauche also nur ein neues Lager und Distanzringe.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Für die, die es interessiert:
Ich lasse den Rahmen jetzt beim Fachhändler auf ein italienisches Gewinde umschneiden, brauche also nur ein neues Lager und Distanzringe.
Vielen Dank für eure Hilfe.

was kostet das umschneiden?

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, habe das Rad heute abgeholt, läuft einwandfrei.
Ich hab nur 20 gezahlt, weil ich den Laden gut kenn, mit 40-50 Euro sollte man rechnen.

Ach ja, hat jemand Interesse an einem zwar teilweise im Rahmen montierten, aber unbenutzten Tretlager?
Es handelt sich um das Shimano BB-5500 in 109,5mm Länge und 68mm Breite mit BSA Gewinde. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, habe das Rad heute abgeholt, läuft einwandfrei.
Ich hab nur 20 gezahlt, weil ich den Laden gut kenn, mit 40-50 Euro sollte man rechnen.

Ach ja, hat jemand Interesse an einem zwar teilweise im Rahmen montierten, aber unbenutzten Tretlager?
Es handelt sich um das Shimano BB-5500 in 109,5mm Länge und 68mm Breite mit BSA Gewinde.
😁

Frag' mal hier-"alt" ist relativ. Für das reine Biete-Forum muß man sich anmelden und einmalig 5 Euro zahlen. Für jemanden, der immer nur kauft, aber selbst selten was abzugeben hat
whistle.gif
, lohnt sich das nicht.
 
Die Endlösung in einem solchen Falle(ital. Gewinde zerbröselt) ist aufreiben und dann eine neue Gewindehülse einkleben/pressen.
Z.B. bei Reset.
 
Zurück