hallo leute,
ich bin recht frisch hier im forum und kenne mich noch nicht so gut mit der materie aus, deshalb hoffe ich auf ein bisschen hilfe von euch
danke schon mal dafür.
momentan fahre ich einen Principia RSL rahmen. RH 56 cm von 1996. weil ich den rahmen so schön fand, wollte ich nicht ganz einsehen, dass er etwas zu klein ist für mich. ich bin 184 cm groß und habe eine schrittlänge von 87 cm.
nun muss aber was neues her. der plan ist, dass ich einfach alle komponenten vom RSL an einen neuen rahmen baue. währe das theoretisch möglich mit der gabel und dem innenlager (sind die alle genormt)? der rest ist ne alte 2x9 ultegra gruppe, sollte also kein problem sein.
nach rahmen hab ich mich auch schon mal umgesehen. ich wollte in der preisklasse 200 - max 230€ bleiben. etwas in der klasse des RSL werde ich hier nicht finden, aber schrott soll es auch nicht sein. ist sowieso nur eine stadtschlampe mit gelegentlicher ausfahrt (keine berge, die gibts hier nicht
). sportlich gefahren wird das rad aber.
hier mal eine kleine liste:
http://www.bike24.de/1.php?content=...3;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike-components.de/products/info/p30942_Road-SL-Rennrad-Rahmen-.html
da 56 cm etwas klein sind dachte ich an 58-59 cm. alle rahmen rechner haben mir 58 cm angegeben. die rahmen gibts es in 57 cm bzw. 59 cm. nur den Quantec RACE COMP gibt es in 58 cm. also 58 cm bzw. 59 cm oder reichen 57 cm?
besten dank schon mal
gruß
joahnnes
ich bin recht frisch hier im forum und kenne mich noch nicht so gut mit der materie aus, deshalb hoffe ich auf ein bisschen hilfe von euch

momentan fahre ich einen Principia RSL rahmen. RH 56 cm von 1996. weil ich den rahmen so schön fand, wollte ich nicht ganz einsehen, dass er etwas zu klein ist für mich. ich bin 184 cm groß und habe eine schrittlänge von 87 cm.
nun muss aber was neues her. der plan ist, dass ich einfach alle komponenten vom RSL an einen neuen rahmen baue. währe das theoretisch möglich mit der gabel und dem innenlager (sind die alle genormt)? der rest ist ne alte 2x9 ultegra gruppe, sollte also kein problem sein.
nach rahmen hab ich mich auch schon mal umgesehen. ich wollte in der preisklasse 200 - max 230€ bleiben. etwas in der klasse des RSL werde ich hier nicht finden, aber schrott soll es auch nicht sein. ist sowieso nur eine stadtschlampe mit gelegentlicher ausfahrt (keine berge, die gibts hier nicht

hier mal eine kleine liste:
http://www.bike24.de/1.php?content=...3;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike-components.de/products/info/p30942_Road-SL-Rennrad-Rahmen-.html
da 56 cm etwas klein sind dachte ich an 58-59 cm. alle rahmen rechner haben mir 58 cm angegeben. die rahmen gibts es in 57 cm bzw. 59 cm. nur den Quantec RACE COMP gibt es in 58 cm. also 58 cm bzw. 59 cm oder reichen 57 cm?
besten dank schon mal
gruß
joahnnes