• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Primax-Lager??

RigobertGruber

fashion victim
Registriert
26 März 2004
Beiträge
4.120
Reaktionspunkte
9
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Weiss jemand von euch ob und wo es noch Steuersätze und Innenlager von der Firma Primax gibt? An meinem Reiserad habe ich vor 12 Jahren so´n Ding verbaut, damals auf Empfehlung meines Händlers: "Mit Walzenlager! Das beste vom besten!!". Nun habe ich es gerade zerlegt, da es eine Generalüberholung benötigt, und stelle erstaunt fest: Der Steuersatz ist so geschmeidig wie am ersten Tag. Das Innenlager aus gleichem Hause, dieses hatte ich mir gegönnt, nachdem ein 105er keine 3.000km alt geworden war, läuft übrigens auch immer noch prächtig, weshalb mich jetzt interessiert, ob es die wohl immer noch gibt.
Eine kurze Google-Sichtung verlief ergebnislos. Hat vielleicht irgendjemand eine Ahnung was aus der Firma geworden ist?
 
Leider auch nix gefunden. Habe vor 23 Jahren eines in ein Cannondale eingeklebt (war nötigt, weil die Lagerschalen knackten). Hält bis heute ohne zu mucken.

Primax, was immer aus Euch geworden ist - GANZ GROSSE KLASSE DAS TEIL!
 
Interessant - tecora gibt es noch. Mein Radhändler hat mir als ich 2012 mein On-One Pompetamine aufgebaut habe einen solchen Steuersatz in Silber eingebaut.
 
Ein Primax Lenkungslager hab`ich seit 86 in meinem KRABO, ohne Befund. Hat noch gehärtete Lagerringe- die letzten Stronglight A9 und 1 1/8 " Lagersätze waren kplt. weich, hielten max. 3 Monate und wichen ChrisKing Produkten. Zu den Tretlagern 4-Kant kann ich folgendes sagen: Nadellager usw. sind schon super. Nur sollte der Vierkant nicht rautenförmig sein , zudem passen Kurbeln besser wenn der Keilwinkel von 2x2° gleichmäßig verteilt ist . Hamse nicht geschafft, wenigstens nicht durchgehend. Gut und haltbar sind Produkte von necoparts, kost mit Aluhülse ca. 16€ und hält einfach.
 
Zurück